Blutampfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
 
* [[Wildkräutersalat]]
 
* [[Wildkräutersalat]]
  
Zu [[Frieda's Pflanzenfibel]]
+
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 +
 +
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 +
[[Kategorie:Wildkräuter]]

Version vom 8. Mai 2010, 22:18 Uhr

Steinschaler Gärten Logo
Blutampfer

Im Deutschen wird der Blutampfer (Rumex sanguineus) auch Hain-Ampfer genannt.

Diesen Ampfer finden Sie im Steinschaler Wildkräutersalat.

Frieda's Wissen zum Blutampfer:
Seinen Namen verdankt der Blutampfer seinen roten Pflanzenadern. Im Geschmack ähnelt der Blutampfer seinem Bruder dem Sauerampfer, wobei der Blutampfer keine sehr stark ausgeprägte Säure aufweist. Der Blutampfer schmeckt ausgezeichnet als frisches Kraut, im Salat oder verschönert jedes Gericht als Verzierung.

Steinschaler Nutzung: