Aufstriche (Steinschaler Küche): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Weiss (Diskussion | Beiträge)  | 
				Weiss (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Kräuteraufstrich vegetarisch  | * Kräuteraufstrich vegetarisch  | ||
* Kräuterpastete     | * Kräuterpastete     | ||
| − | * Bio-  | + | * Bio-Ei-Aufststrich  | 
| − | + | * Rote Rüben Aufstrich   | |
| + | * Bärlauch  | ||
| + | * Topfen   | ||
| + | * Liptauer (klassisch oder mit Wildkräutern)   | ||
[[Kategorie:Genuss]]  | [[Kategorie:Genuss]]  | ||
Version vom 16. August 2010, 17:30 Uhr
Aufstriche mit Wildkräuter aus dem eigenen Bio-Garten und Küchenkräuter sind in der Steinschaler Küche sehr häufig.
Aufstriche
- Wildkräuter-Aufstrich
 - Dreikorn Aufstrich
 - Dirndlpastete
 - Kräuteraufstrich vegetarisch
 - Kräuterpastete
 - Bio-Ei-Aufststrich
 - Rote Rüben Aufstrich
 - Bärlauch
 - Topfen
 - Liptauer (klassisch oder mit Wildkräutern)