Kapuzinerkresse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
==Kapuzinerkressen (Tropaeolum)==   
 
==Kapuzinerkressen (Tropaeolum)==   
 
[[Bild:SG Kapuzinerkresseblüte.jpg|350px|right|Kapuzinerkresseblüte]]
 
[[Bild:SG Kapuzinerkresseblüte.jpg|350px|right|Kapuzinerkresseblüte]]
 +
Kapuzinerkresse ist ein Neophyt aus Südamerika. Das ist auch der Grund keine Klimaanpassung an unser Klima hat. Beim geringsten Frost ist diese Pflanze schon "erfroren" und nicht mehr nutzbar.
 +
 +
Wohlschmeckend ist der kresseartige Geschmack.
 +
  
Steinschaler Informationen zu den Einwanderer aus Südamerika.
+
Steinschaler Informationen zu diesem Einwanderer.
 
* [[Blüten im Salat]]
 
* [[Blüten im Salat]]
 
* [[Wildkräutersalat]]
 
* [[Wildkräutersalat]]
Zeile 13: Zeile 17:
 
* [[Kräuter- Stockwerk (Südgartenhaus)]]
 
* [[Kräuter- Stockwerk (Südgartenhaus)]]
 
* [[Wildkräuterküche]]
 
* [[Wildkräuterküche]]
 +
 
==Das könnte Sie auch interessieren==
 
==Das könnte Sie auch interessieren==
Mehr zum Thema Natur erhalten und die Verwendung von Eigenprodukten aus den Steinschaler Gärten finden Sie unter den folgenden Kategorien:
+
Mehr zum Thema Natur und Eigenprodukte aus den Steinschaler Gärten:  
  
 
* [[:Kategorie:Wildkräuter]]
 
* [[:Kategorie:Wildkräuter]]

Version vom 7. Juli 2011, 19:23 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Die Kresse die nach Senfölglykosid schmeckt, aber kein Kreuzblütler ist:

Kapuzinerkressen (Tropaeolum)

Kapuzinerkresseblüte

Kapuzinerkresse ist ein Neophyt aus Südamerika. Das ist auch der Grund keine Klimaanpassung an unser Klima hat. Beim geringsten Frost ist diese Pflanze schon "erfroren" und nicht mehr nutzbar.

Wohlschmeckend ist der kresseartige Geschmack.


Steinschaler Informationen zu diesem Einwanderer.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zum Thema Natur und Eigenprodukte aus den Steinschaler Gärten: