Galerie Essen: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (→Veganes) |
||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:SG Kürbis Knödl RRüben Ragout.jpg|[[Kürbis]] auf [[Rote Rüben]]-Ragout | Bild:SG Kürbis Knödl RRüben Ragout.jpg|[[Kürbis]] auf [[Rote Rüben]]-Ragout | ||
+ | Bild:SK-Paradeisersuppe vegan.jpg|vegane [[Paradeiser]]suppe | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 30. Dezember 2013, 15:43 Uhr
Einige Bilder zu Thema regionales Essen und Kulinarik. Regionale Genüsse sind das Hauptthema und das Herz der Steinschalerküche.
Die guten Urprodukte, die in der Küche verabreitet werden, stammen hauptsächlich aus Region und vieles aus den Steinschaler Gärten (in Bio).
Vorspeisen
Dirndlspeck der Fleischhauerei Hubmayer
Dirndlspeck der Fleischhauerei Hubmayer
Dirndlspeck der Fleischhauerei Hubmayer
Saunaschinken der Fleischhauerei Hubmayer
Vegetarische Vorspeisen
Frühstücksgemüse mit Naturdeko
Fisch-Vorspeisen:
Vegane Vorspeisen
Kürbis-Tofuknödel mitRote Rüben - Ragout
Steinschaler Suppen
Paradeisersuppe mit Speckstangerl
Regionale Fleischgerichte
Veganes
Kürbis auf Rote Rüben-Ragout
vegane Paradeisersuppe
Fischgerichte
Zwischengang
Salate
Desserts
Schafkäse-Guglhupf
Apfelkrapferl mit Kürbis
Essen mit Genuss
Verkostung im Hängemattenzimmer
Verkostung: Wildkräuter - Rezepte mit Most
Tisch - Wintergarten
Deko im Wintergarten
Verwandte Informationen
- Steinschaler Galerien - Bildergalerien
- Ernte (Steinschaler) aus den Biogärten
- Steinschaler Gärten - unsere Versorgungsbasis