Steinschaler Naturgärten und Wildkräuter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Einzigartig in Österreich - Steinschaler Naturgärten und  Wildkräutern'''  
 
'''Einzigartig in Österreich - Steinschaler Naturgärten und  Wildkräutern'''  
<br>Steinschaler Wildkräuter-Küche "Geschmack trifft Gesundheit"
+
<br>Steinschaler Wildkräuter-Küche '''"Geschmack trifft Gesundheit"'''
  
 
Einzigartiger Naturgarten der Steinschaler Naturhotels im Dirndltal.
 
Einzigartiger Naturgarten der Steinschaler Naturhotels im Dirndltal.
 
48.000 qm Gärten für das Hotel und Küche – natürlicher Bio-Anbau und Permakultur
 
48.000 qm Gärten für das Hotel und Küche – natürlicher Bio-Anbau und Permakultur
  
Wildkräuter sind eine logische Konsequenz des Naturgartens.  
+
Wildkräuter sind eine logische Konsequenz des [[Naturgarten]]s.  
Wildkräuter wachsen teilweise ohne großen Aufwand und werden von vielen Gärtner mit hohem Aufwand bekämpft.  Dabei sind viele Wildkräuter einzigartig vom Geschmack und haben sehr hohen Vitamin- und Mineraliengehalt – also gesund.
+
Wildkräuter wachsen teilweise ohne großen Aufwand und werden von vielen Gärtner mit hohem Aufwand bekämpft.   
 +
Dabei sind viele Wildkräuter einzigartig vom Geschmack und haben sehr hohen Vitamin- und Mineraliengehalt – also gesund.
  
 
'''Wildkräuter sind sehr wichtiger Bestandteil unserer Steinschaler Natur-Küche'''.
 
'''Wildkräuter sind sehr wichtiger Bestandteil unserer Steinschaler Natur-Küche'''.
  
Wildkräuter haben extrem viele wertvolle „Sekundäre Inhaltsstoffe“:  
+
Wildkräuter haben extrem viele wertvolle '''„Sekundäre Inhaltsstoffe“''':  
 
* Wildkräuter sind hervorragende Ergänzungen zur gesunden Nahrung.  
 
* Wildkräuter sind hervorragende Ergänzungen zur gesunden Nahrung.  
 
* Sie helfen im Gesundungsprozess und stabilisieren durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe die Gesundheit.  
 
* Sie helfen im Gesundungsprozess und stabilisieren durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe die Gesundheit.  
 
* Z.B. für Hypertonie gibt es unterstützende Kräuter wie Bärlauch,  Berglauch und andere.  
 
* Z.B. für Hypertonie gibt es unterstützende Kräuter wie Bärlauch,  Berglauch und andere.  
 +
 
War früher die Wirkung wie in der Klostermedizin auf  Erfahrung basierend, so ist heute diese von der Wissenschaft bewiesen.  
 
War früher die Wirkung wie in der Klostermedizin auf  Erfahrung basierend, so ist heute diese von der Wissenschaft bewiesen.  
Hier unterstützt uns besonders Univ. Prof. Dr. Fritz Pittner (Biochemiker).  Wildkräuter wirken für die Gesundheit unterstützend und sind keine Medizin.   
+
Hier unterstützt uns besonders [[Pittner, F.|Univ. Prof. Dr. Fritz Pittner]] (Biochemiker).  Wildkräuter wirken für die Gesundheit unterstützend und sind keine Medizin.  <br>
 
Wichtig: Wildkräuter aus dem Naturgarten wachsen ohne jegliche Chemie.  
 
Wichtig: Wildkräuter aus dem Naturgarten wachsen ohne jegliche Chemie.  
  

Version vom 23. Januar 2015, 13:29 Uhr

Einzigartig in Österreich - Steinschaler Naturgärten und Wildkräutern
Steinschaler Wildkräuter-Küche "Geschmack trifft Gesundheit"

Einzigartiger Naturgarten der Steinschaler Naturhotels im Dirndltal. 48.000 qm Gärten für das Hotel und Küche – natürlicher Bio-Anbau und Permakultur

Wildkräuter sind eine logische Konsequenz des Naturgartens. Wildkräuter wachsen teilweise ohne großen Aufwand und werden von vielen Gärtner mit hohem Aufwand bekämpft. Dabei sind viele Wildkräuter einzigartig vom Geschmack und haben sehr hohen Vitamin- und Mineraliengehalt – also gesund.

Wildkräuter sind sehr wichtiger Bestandteil unserer Steinschaler Natur-Küche.

Wildkräuter haben extrem viele wertvolle „Sekundäre Inhaltsstoffe“:

  • Wildkräuter sind hervorragende Ergänzungen zur gesunden Nahrung.
  • Sie helfen im Gesundungsprozess und stabilisieren durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe die Gesundheit.
  • Z.B. für Hypertonie gibt es unterstützende Kräuter wie Bärlauch, Berglauch und andere.

War früher die Wirkung wie in der Klostermedizin auf Erfahrung basierend, so ist heute diese von der Wissenschaft bewiesen. Hier unterstützt uns besonders Univ. Prof. Dr. Fritz Pittner (Biochemiker). Wildkräuter wirken für die Gesundheit unterstützend und sind keine Medizin.
Wichtig: Wildkräuter aus dem Naturgarten wachsen ohne jegliche Chemie.

Steinschaler Naturgarten-Konzept

  • Eigener Anbau und Selbstversorgung bei Wildkräutern und Wildgemüse
  • Steinschaler – Rezepte nutzen die besonderen Geschmacksnuancen der Wildkräuter
  • Saisonale Nutzung der vielen Gartenprodukte
  • Wildkräuter Kochkurse mit Beispielrezepten wie z.B. "Wild-Kräutersuppe", Aufläufe, Wildpinate, gschmackige Desserts mit Wildkräutern
  • Extrem hohe Verwendung regionaler Produkte (Arbeiten „Regiologisch“)
  • regional und vegan genießen im rustikalen Ambiente des Steinschalerhofs
  • Wildkräuterkulinarik: gesunde Steinschaler Wildkräuterküche durch hohen Vitamingehalt und den vielfältigen Inhaltstoffen der Wildkräuter

Gästekurse rund um die Wildkräuter:

  • Wildkräuterkunde und deren Inhaltstoffe
  • Wildkräuterernte und -Vermehrung
  • Wildkräuterkochkurse mit regionalem Fleisch, Fisch und veganen Rezepten
  • Naturgartenführungen und Themenführungen wie „Faules Gärtnern“, Wildkräuterkunde, u.a.

Brauchen Sie noch weitere Information: Sehen Sie im Steinschaler Lexikon: