Giersch Auflauf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: Giersch-Kräuter-Auflauf Ein Rezept aus der Wildkräuterküche ==Zutaten für 4 Portionen== 1 kg frische Wildkräuter (vor allem Giersch, aber auch Taubnessel, Löwen...)
 
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Giersch-Kräuter-Auflauf
+
{{Teaser-SG|'''Giersch-Wildkräuter-Auflauf'''<br>Ein Rezept der '''Steinschaler Wildkräuterküche'''}}
  
Ein Rezept aus der Wildkräuterküche
+
 
 +
[[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
  
 
==Zutaten für 4 Portionen==
 
==Zutaten für 4 Portionen==
1 kg frische Wildkräuter (vor allem Giersch, aber auch Taubnessel, Löwenzahn,
+
[[Bild:Giersch 5.jpg|450px|right|Gierschblätter]]
Vogelmiere, Wegerich, Hirtentäschel), 125 g Mehl, 125 g Butter, 250 g Quark,
+
 
3 Eier, 400 g gewürfelter Kochschinken
+
* 1 kg frische [[Wildkräuter]] -  vor allem [[Giersch]]
 +
* aber auch [[Taubnessel]], [[Löwenzahn]], Vogelmiere, [[Wegerich]], [[Hirtentäschel]])
 +
* 125 g Mehl
 +
* 125 g Butter,  
 +
* 250g Topfen
 +
* 3 Eier
 +
* 400g gewürfelter Kochschinken - ev. mit etwas mageren Geselchten
 +
* Reibkäse nach Gusto
  
 
==Zubereitung==
 
==Zubereitung==
Kräuter gut waschen, fein hacken oder einfacher durch
+
Kräuter gut waschen, fein hacken oder einfacher durch den Fleischwolf drehen.  
den Fleischwolf drehen. Butter und Eier schaumig
+
Butter und Eier schaumig schlagen, Topfen und Mehl zufügen und zu einem
schlagen, Topfen und Mehl zufügen und zu einem
 
 
gleichmäßigen Teig verkneten, die Schinkenwürfel
 
gleichmäßigen Teig verkneten, die Schinkenwürfel
zufügen und zusammen mit den Kräutern gut verteilen.
+
hinzufügen und zusammen mitden Kräutern gut verteilen.
 +
 
 +
Mit etwas Salz und Muskat würzen, in einer Auflaufform
 +
verteilen und glatt streichen, mit Paniermehl und geriebenem Käse bestreuen und Butterflocken aufsetzen<br>
 +
30 Minuten im Backofen mit Umluft bei 170–180°C auf überbacken.
 +
 
 +
 
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Natur-und-Wildkräuterküche  Anfrage für Feier oder Essen, auch mit Wildkräutergerkichten der Steinschaler Naturküche]
 +
 
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:SG getopfter Giersch8.jpg| getopfter [[Giersch]] - eine Naturgarten-"Anwendung" zur Produktion
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SK Giersch Kochfertig.jpg|[[Giersch]] zum Kochen
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Tipp zum Giersch==
 +
[[Bild:SK Gierschkrapferl2.jpg|450px|right|Gierschkrapferl]]
 +
 
 +
Der '''Giersch ist der Schrecken vieler Gärtner'''.<br>
 +
 
 +
Entdecken Sie den köstlichen Geschnack des jungen Gierschs.
 +
Sie werden ihn dann viel in der Küche verwenden uns damit sukzessive in ihren Garten reduzieren.
 +
 
 +
Wir in den [[Steinschaler Gärten]] haben ein '''großes Gierschproblem''':<br>
 +
wir haben zu wenig davon!
 +
 
 +
Damit sind wir gezwungen alle Jahre '''einige Beete Giersch zu pflanzen''' um die Versorgung für die [[Steinschaler Küche]] sicher zu stellen.
  
Mit Salz und Muskat würzen, in einer Auflaufform
+
== Weitere Köstlichkeiten==
verteilen und glatt streichen, mit Paniermehl und
+
[[Bild:SG Palmkraut-Knospen .jpg|450px|right|Palmkraut-Blütenknospen]]
geriebenem Käse bestreuen und Butterflocken aufsetzen,
 
30 Minuten im Backofen mit Umluft bei 170–180°C auf
 
mittlerer Schiene überbacken.
 
  
 
* [[Giersch]] - die wilde Genusspflanze  
 
* [[Giersch]] - die wilde Genusspflanze  
 +
* [[Palmkraut]]
  
 
[[Kategorie: Essen]]
 
[[Kategorie: Essen]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Küche]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Küche]]
 
[[Kategorie: Wildkräuter]]
 
[[Kategorie: Wildkräuter]]

Aktuelle Version vom 20. Januar 2016, 12:16 Uhr

Giersch-Wildkräuter-Auflauf
Ein Rezept der Steinschaler Wildkräuterküche

Gärten Logo Bildteil.jpg


Steinschaler Gärten Logo

Zutaten für 4 Portionen

Gierschblätter

Zubereitung

Kräuter gut waschen, fein hacken oder einfacher durch den Fleischwolf drehen. Butter und Eier schaumig schlagen, Topfen und Mehl zufügen und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten, die Schinkenwürfel hinzufügen und zusammen mitden Kräutern gut verteilen.

Mit etwas Salz und Muskat würzen, in einer Auflaufform verteilen und glatt streichen, mit Paniermehl und geriebenem Käse bestreuen und Butterflocken aufsetzen
30 Minuten im Backofen mit Umluft bei 170–180°C auf überbacken.


Tipp zum Giersch

Gierschkrapferl

Der Giersch ist der Schrecken vieler Gärtner.

Entdecken Sie den köstlichen Geschnack des jungen Gierschs. Sie werden ihn dann viel in der Küche verwenden uns damit sukzessive in ihren Garten reduzieren.

Wir in den Steinschaler Gärten haben ein großes Gierschproblem:
wir haben zu wenig davon!

Damit sind wir gezwungen alle Jahre einige Beete Giersch zu pflanzen um die Versorgung für die Steinschaler Küche sicher zu stellen.

Weitere Köstlichkeiten

Palmkraut-Blütenknospen