Genussgarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==GenussGarten==  
 
==GenussGarten==  
 +
[[Bild:SK veganes Krautwickerl.jpg|450px|right|veganer Genuss: Steinschaler Krautwickerl]]
 +
 
Der Steinschaler GenussGarten liegt im wunderschönen Dirndltal. Das Tal dass durch die Wildfrucht Dirndl so stark geprägt wird. Eine weitere Besonderheit des Pielachtales ist der zum [[Steinschalerhof]] gehörende GenussGarten. Das Wildkräuterhotel Steinschalerhof versorgt sich seit Jahrzehnten mit [[Gemüse]], [[Salat]], [[Küchenkräuter]]n, [[Wildkräuter]]n und [[Blüten]] aus den eigenen [[Biogärten]]. An Fläche werden mit den Obstgärten ca. 48.000m2 bewirtschaftet.
 
Der Steinschaler GenussGarten liegt im wunderschönen Dirndltal. Das Tal dass durch die Wildfrucht Dirndl so stark geprägt wird. Eine weitere Besonderheit des Pielachtales ist der zum [[Steinschalerhof]] gehörende GenussGarten. Das Wildkräuterhotel Steinschalerhof versorgt sich seit Jahrzehnten mit [[Gemüse]], [[Salat]], [[Küchenkräuter]]n, [[Wildkräuter]]n und [[Blüten]] aus den eigenen [[Biogärten]]. An Fläche werden mit den Obstgärten ca. 48.000m2 bewirtschaftet.
  
Zeile 10: Zeile 12:
  
 
Wildkräuter bieten dem Gaumen völlig neuartige Geschmacksdimensionen. Für den Genuss ist die Kombination von Garten mit Restaurant die Basis.  Die GenussGarten - Ernte können Sie im Steinschaler-
 
Wildkräuter bieten dem Gaumen völlig neuartige Geschmacksdimensionen. Für den Genuss ist die Kombination von Garten mit Restaurant die Basis.  Die GenussGarten - Ernte können Sie im Steinschaler-
Restaurant in all ihren Facetten genießen.  
+
Restaurant in all ihren Facetten genießen.
  
 
==Duett-Speisen==
 
==Duett-Speisen==

Version vom 13. März 2016, 13:17 Uhr

Mostbirnenblüte im Frühling - optischer Genuss im Frühling

GenussGarten

veganer Genuss: Steinschaler Krautwickerl

Der Steinschaler GenussGarten liegt im wunderschönen Dirndltal. Das Tal dass durch die Wildfrucht Dirndl so stark geprägt wird. Eine weitere Besonderheit des Pielachtales ist der zum Steinschalerhof gehörende GenussGarten. Das Wildkräuterhotel Steinschalerhof versorgt sich seit Jahrzehnten mit Gemüse, Salat, Küchenkräutern, Wildkräutern und Blüten aus den eigenen Biogärten. An Fläche werden mit den Obstgärten ca. 48.000m2 bewirtschaftet.

Es wird ohne jegliche Chemie auf sehr naturnahe Art gearbeitet. Insgesamt befinden sich 1.000 verschiedene Pflanzen in Steinschaler Gärten. Die frischen Bio-Gartenprodukte nutzt die Küche des Grüne Haube¬-Restaurants, sowohl in regionale Fleischspeisen, als auch zu vegetarischen und veganen Speisen auf bodenständige und moderne Art. Daher unser Name Wildkräuterhotel!

Wildkräuter bieten dem Gaumen völlig neuartige Geschmacksdimensionen. Für den Genuss ist die Kombination von Garten mit Restaurant die Basis. Die GenussGarten - Ernte können Sie im Steinschaler- Restaurant in all ihren Facetten genießen.

Duett-Speisen

Sehr oft werden Wildkräuter oft mit regionalen Dirndlprodukten kombiniert. Wir nennen diese, für das Steinschaler-Restaurant so typischen Speisen, „Duettspeisen“ - gelungene Kombinationen von Wildkräutern und Dirndlprodukten der GenussRegion.

Viele dieser Produkte können Sie im Steinschaler Hofladen erwerben. Buchbar sind neben kulinarischen Essen und Gartenurlauben auch Themen-Gartenführungen.

GenussGarten: Garten ist mit Küche kombiniert

Genussgarten heisst frische saisonale Gartenprodukte aus dem Biogarten geschmackvoll und schonend kochen und diese dann und mit viel Muße und genügend Zeit genussvoll geniessen.

Zum Genussgarten gehört neben den Garten auch immer das Kochen und anschließende Geniessen dazu. Eine wesentliches Element dabei ist es, die Hintergründe einzelner Gartenzutaten aufzuzeigen. Die können sowohl Inhaltsstoffe und Geschmackkomponenten sein, aber auch spannendne Geschichtge einzelner Pflanzen bzw. Wildkräuter und deren "kulinarische" Entwicklung mit Ihrer Nutzung bis heute.

Getränkebegleitung

Gourmetmost in absoluter Top-Quaität

Den vollen regionalen Genuss haven Sie durch die mit den Speisen abgestimmten regionalen Getränke. Hier bietet Dirndltal und Mostviertel alles was das Herz begehrt. Probieren Sie zum Essen die passenden regionalen Getränke.

Kulinarischer Winter: Kelchkopf im Schnee


Königskerzenblüte mit Biene
Alliumblüte mit Biene