Naturschaugärten: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Felix (Diskussion | Beiträge) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Steinschaler Naturgärten== | ==Steinschaler Naturgärten== | ||
[[Steinschaler Gärten]] beim [[Steinschalerhof]] | [[Steinschaler Gärten]] beim [[Steinschalerhof]] | ||
− | + | ||
Diese Schau- und Produktionsgärten haben estwas mehr als30.000m² Gartenfläche (mit den Obstgärten). <br> | Diese Schau- und Produktionsgärten haben estwas mehr als30.000m² Gartenfläche (mit den Obstgärten). <br> | ||
Die Bewirtschaftung erfolgt besonders naturnah und in bio. | Die Bewirtschaftung erfolgt besonders naturnah und in bio. | ||
+ | |||
+ | [[File:SG Schwertlilie.JPG|450px|right|blaue Schwertlilie (Iris)]] | ||
Themenführungen - neben der Gartenführung: | Themenführungen - neben der Gartenführung: | ||
* [[Wildkräuter]] für die Küche | * [[Wildkräuter]] für die Küche | ||
− | * [[Faules Gärtnern]] | + | * [[Faules Gärtnern]] - Arbeistersparnis durch Naturgartenmethoden |
+ | |||
* [[Fuchsien Vroni]] | * [[Fuchsien Vroni]] | ||
+ | ==[[Oachner Garten]]== | ||
+ | Dieser Garten ist der Nutzgarten, der Familie [[Griessauer, H.|Griessauer]] in [[Warth]].<br> | ||
− | + | Hier ziehen sie ua. Kräuter, Salat und Blumen. Der Garten fügt sich harmonisch in die Umgebung ([[Streuobstwiesen]], Wiesen, etc.) ein. | |
− | |||
− | Seit 2009 ist dieser Garten | + | Seit 2009 ist dieser Garten als niederösterreichischer Naturschaugarten ausgezeichnet. |
==Naturschaugärten im Traisental== | ==Naturschaugärten im Traisental== | ||
+ | [[File:Kräuterkistl.JPG|450px|right|Kräuterkistl mit Erntebeispielen]] | ||
* [[Schoissengeier Naturgarten|Schoissengeier Naturgarten]] | * [[Schoissengeier Naturgarten|Schoissengeier Naturgarten]] | ||
− | * | + | * Stiftgarten Lilienfeld |
==Könnte Sie interessieren== | ==Könnte Sie interessieren== | ||
− | [[Bild:Ernteidyll3.jpg| | + | [[Bild:Ernteidyll3.jpg|450px|right|Ernte-Idylle im Steinschaler-Produktionsgarten]] |
− | Seiten zur Steinschaler Naturvermittlung durch Gartenführungen, | + | Seiten zur Steinschaler [[Naturvermittlung]] durch Gartenführungen, [[Wildkräuterkochkurs]]e und vieles mehr auf einen Blick! |
* [[:Kategorie: Naturvermittlung]] | * [[:Kategorie: Naturvermittlung]] | ||
+ | |||
+ | [[File:SG JW bei WK-Erklärung.jpg|450px|right|Wildkräuter-Erklärung]] | ||
+ | |||
Es könnte für Sie von Interesse sein: | Es könnte für Sie von Interesse sein: | ||
− | * [[:Kategorie:Wildkräuter|Wildkräuter]] oder | + | * [[:Kategorie: Wildkräuter|Wildkräuter]] oder |
− | * [[:Kategorie:Steinschaler Gärten|Steinschaler Gärten]] | + | * [[:Kategorie: Steinschaler Gärten|Steinschaler Gärten]] |
[[Kategorie: Naturvermittlung]] | [[Kategorie: Naturvermittlung]] |
Aktuelle Version vom 31. Juli 2017, 08:49 Uhr
Unser Naturgartenmotto: |
Steinschaler Gärten -> Produktionsgarten
Die Naturschaugärten in der Umgebung:
Steinschaler Naturgärten
Steinschaler Gärten beim Steinschalerhof
Diese Schau- und Produktionsgärten haben estwas mehr als30.000m² Gartenfläche (mit den Obstgärten).
Die Bewirtschaftung erfolgt besonders naturnah und in bio.
Themenführungen - neben der Gartenführung:
- Wildkräuter für die Küche
- Faules Gärtnern - Arbeistersparnis durch Naturgartenmethoden
Oachner Garten
Dieser Garten ist der Nutzgarten, der Familie Griessauer in Warth.
Hier ziehen sie ua. Kräuter, Salat und Blumen. Der Garten fügt sich harmonisch in die Umgebung (Streuobstwiesen, Wiesen, etc.) ein.
Seit 2009 ist dieser Garten als niederösterreichischer Naturschaugarten ausgezeichnet.
Naturschaugärten im Traisental
- Schoissengeier Naturgarten
- Stiftgarten Lilienfeld
Könnte Sie interessieren
Seiten zur Steinschaler Naturvermittlung durch Gartenführungen, Wildkräuterkochkurse und vieles mehr auf einen Blick!
Es könnte für Sie von Interesse sein: