Fette Henne (Sedum): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Zu [[Frieda's Pflanzenfibel]] | Zu [[Frieda's Pflanzenfibel]] | ||
* [[Steinschaler Gärten]] | * [[Steinschaler Gärten]] | ||
+ | [[Kategorie:Natur]] |
Version vom 22. Juni 2010, 13:59 Uhr
Fette Henne (Sedum)
Meist Fette Hennen bezeichnet.
Frieda's Wissen zur Fetten Henne:
Die Fette Henne ist eine wahre Bienenweide und eine sehr genütsame Pflanze. Sie kann vegetativ, d.h. durch Stecklinge vermehrt werden. Man kann Zweige an den Achsen abnehmen und einfach in die Erde stecken. Diese bilden dann Wurzeln.
Im Hausgebrauch kann man die Fette Henne wie Brokkoli verkochen. Zarte Blätter kann man in Rindsuppen oder Salat einsetzen.