Mostbarone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
2010 gibt es wieder den Wechsel: der nächste schon gewählte Primus wird bei der Mostwallfahrt 2010 inthronisiert: [http://www.hauerbrand.at/ Karl Hauer] von Hauersdorf bei Amstetten.  
 
2010 gibt es wieder den Wechsel: der nächste schon gewählte Primus wird bei der Mostwallfahrt 2010 inthronisiert: [http://www.hauerbrand.at/ Karl Hauer] von Hauersdorf bei Amstetten.  
  
Zur Homepage der Mostbarone:  [http://www.mostbaron.at/ Mostbarone]
+
* [http://www.mostbaron.at/ Mostbarone]
 +
* [[Genuss Region Mostviertler Schofkas]]
 +
* [[ Genuss Region Ybbstaler Forelle]]
 +
* [[Genuss Region Mostviertler Birnmost]]
 +
 +
* [[Steinschaler Genuss]]
 +
* [[Steinschaler Genuss-Speisen]]
 +
* [[Mostverkostung]]
 +
* [[Genussralley Most]]
 +
* [[Genussreisen]]
 +
 +
[[Kategorie:Genuss]]
 +
[[Kategorie:Mostviertel]]
 +
[[Kategorie:Region]]

Version vom 3. Juli 2010, 17:30 Uhr

Mostbarone

Der Mostbaronhut

Die Mostbarone prägen stark die Mostviertelmarke: 19 Familien und Betriebe haben sich die Verbreitung der Mostkultur und die Qualität des Mostes als Ziel genommen. Dieses Vorhaben wird seit 2005 sehr tatkräftig umgesetzt. Sei es mit sehr guten Mostprodukten (Siehe unten) oder mit Auftritten bei Veranstaltungen.

Mostbaronaktivitäten

Primus

Der "Leiter" der Mostbarone ist der Primus. Dies ist seit März 2009 (Mostwallfahrt) der Baron von Hehenberg. 2010 gibt es wieder den Wechsel: der nächste schon gewählte Primus wird bei der Mostwallfahrt 2010 inthronisiert: Karl Hauer von Hauersdorf bei Amstetten.