Petersilie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 27: Zeile 27:
 
[[Bild:SG Petersilie im Schnee.jpg|450px|right|Saisonende naht: Petersilie im Schnee]]
 
[[Bild:SG Petersilie im Schnee.jpg|450px|right|Saisonende naht: Petersilie im Schnee]]
  
[[Bild:SG Herbst Prodgarten3.jpg|450px|right|Petersiebeet im Herbst]]
 
  
gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
Bild:SG Winter Petersilie.jpg|Petersilie im Winter
 
Bild:SG Winter Petersilie.jpg|Petersilie im Winter
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
[[Bild:SG Herbst Prodgarten3.jpg|450px|right|Petersiebeet im Herbst]]
 +
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
   
 
   

Version vom 5. September 2015, 10:25 Uhr

Steinschaler Gärten Logo
Ernte von Salat und Petersilie - Scheibtruhe

Petroselinum crispum aus der Familie Apiaceae (Doldenblütler)

Das bekannte Suppengewürz wird in den Steinschaler Gärten in unterschiedlichen Formen der Blattkräuselung angebaut.

In der Saison ist die Petersilie bei allen Hauptspeisen des Tages beim Buffet vertreten und auch als Salatbeigabe beim Steinschaler Salatbuffet sehr beliebt.

In der Saison steht neben dem obligatorischen Schittlauch auch immer ein Schüsserl mit Petersilie.

Nach der Petersilie ist das Petersilien-Zimmer 2908 (Dorfhotel) benannt

Könnte Sie interessieren

Petersilien-Ernte
Saisonende naht: Petersilie im Schnee


Petersiebeet im Herbst