Dirndlverkostung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Bild:Genußregion Österreichlogo RGB.jpg|180px|right|Logo Genussregion]]
 
[[Bild:Genußregion Österreichlogo RGB.jpg|180px|right|Logo Genussregion]]
 
<br>
 
<br>
'''Was für die Schweizer die Schokolade, ist für die Dirndltaler unsere [[Dirndl]]!'''
 
 
[[File:Biene vor Dirndlblüte.jpg |450px|right|Biene vor Dirndlblüte]]
 
[[File:Biene vor Dirndlblüte.jpg |450px|right|Biene vor Dirndlblüte]]
  
'''Probieren Sie etwas kulinarisch Neues!''' <br>
+
{| class="wikitable" style="text-align: center; color:black; background-color:#d7fdd0; border: 2px solid #009500;" width="97%"
Tauchen Sie ein in die Welt der Dirndl bei der Verkostung der Produkte aus dieser wunderbaren [[Dirndl|Wildfrucht]].  
+
| style="width: 80%; "|
 +
Regionalität und unvergleichlicher Geschmack: <br>
 +
Einstieg in die Dirndlkulinarik
 +
| style="width: 20%; background-color: white;"|
 +
[[Bild:Dirndl freigestellt.jpg |center|87px]]
 +
|}
 +
 
 +
==Dirndlverkostungen – Genuss für jeden Geschmack==
 +
Entdecken Sie die faszinierende Welt der [[Dirndl]]frucht und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern!
 +
Wir bieten Ihnen verschiedene Verkostungspakete – von der kleinen Einführung bis zur umfangreichen Dirndlgenussreise.
 +
Jede Verkostung wird durch einen interessanten Einführungsvortrag begleitet. Bei diesem erhalten Sie spannende Einblicke in die nachhaltigen Besonderheiten und regionale Bedeutung der Wildfrucht, ihre Geschichte, und Verwendung.
 +
Wählen Sie die passende Verkostung für Ihre Gruppe und erleben Sie die unvergleichlichen Geschmacksnuancen der Dirndl.
 +
Unsere Verkostungen eignen sich perfekt für Gruppen, Betriebsausflüge, Vereinsfahrten oder private Feiern und bieten ein nachhaltiges, regionales Erlebnis, das Ihren Ausflug ins Dirndltal bereichert.
 +
 
 +
'''Klassische Dirndlverkostung'''
 +
Lernen Sie die Welt der Dirndl kennen! Diese Basisverkostung ist ideal, um die Vielseitigkeit der Frucht kennenzulernen.
 +
* Verkostung klassischer Dirndlprodukte ¬¬¬wie Dirndlmarmelade, Dirndl-Chutney und Aufstriche
 +
* Auswahl an Dirndlsaft oder anderen Dirndlgetränken¬
 +
* Erläuterungen der Produkte und Hintergrundinformation
 +
Dauer: ca. 30 - 40 Minuten
 +
 
 +
Ideal für Einsteiger, um die Dirndl kulinarisch kennenzulernen!
 +
 
 +
'''Erweiterte Dirndlverkostung'''
 +
Ein kulinarisches Upgrade für Genießer: Die erweiterte Verkostung bietet zusätzlich eine kleine Gaumenfreude aus unserer Steinschaler Naturküche.
 +
* Enthält alle Elemente der klassischen Verkostung, zusätzlich:
 +
* Dirndlkrenaufstrich
 +
* Original Steinschaler Dirndlschnitte
 +
Dauer: ca. 45 Minuten
 +
 
 +
Perfekt für Genießer, die einen Ausflug in die Dirndlkulinarik machen wollen!
 +
 
 +
'''Superior Dirndlverkostung'''
 +
Das Premium-Erlebnis für Feinschmecker und Genießer! Diese Verkostung verwöhnt Sie mit zusätzlichen Dirndlprodukten.
 +
* Enthält alles aus der erweiterten Dirndlverkostung, zusätzlich:
 +
* „Dirndl Royale“ – eine prickelnde Dirndl-Sektkreation als Aperitiv
 +
* Edle Dirndlschokolade
 +
* Hochwertiger Dirndllikör als Abschluss
 +
Dauer: ca. 60 Minuten
 +
 
 +
Ein regionales und exklusives Erlebnis für Feinschmecker und besondere Anlässe!
 +
 
 +
==Warum eine Dirndlverkostung?==
 +
Unsere Dirndlverkostungen bieten mehr als nur Genuss. Sie sind eine Reise in die Welt der Nachhaltigkeit und Regionalität. Viele unserer verwendeten Zutaten stammen direkt aus unseren Naturgärten und von regionalen Produzenten. Die Dirndlfrucht, das Aushängeschild des Dirndltals, wird bei jeder Verkostung in den Mittelpunkt gestellt.
 +
 
 +
==Einführungsvortrag zur Verkostung==
 +
Bei der Dirndlverkostung erhalten Sie viele Informationen zur Regionalfrucht Dirndl. Angefangen vom Ursprung des Namens Dirndl bis hin zu den Produkten und den positiven Inhaltsstoffen dieser universellen Frucht. Informationen zur Geschichte der Wildfrucht und der heutigen Weiterentwicklung runden dies ab.
 +
Interessante Besonderheiten der Dirndl werden erklärt:
 +
Warum blühen die Dirndln so früh (Mitte Februar)?
 +
Wer bestäubt die Blüten, wenn es noch so kalt ist?
 +
Was sind die Besonderheiten des Dirndlholz?
 +
Wieso ist die Dirndlfrucht so gesund?
 +
 
 +
==Buchen Sie Ihre Dirndlverkostung==
 +
Kontaktieren Sie uns, um Ihr persönliches Verkostungserlebnis zu planen. Wir beraten Sie gerne und passen die Verkostung an Ihre Wünsche und Gruppenstärke an!
 +
 
 +
+43 2722 2281 | +43 676 53 165 73
 +
office@steinschaler.at
 +
 
 +
Wir freuen uns darauf, Ihnen die Dirndl kulinarisch und mit Hintergrundinformationen näherzubringen.
 +
 
 +
[[Bild:Dirndl freigestellt kl.jpg|60px|left|Dirndllogo]]
 +
 
 +
[[Bild:Das Dirndlbild.jpg|450px|right|Dirndlzweig mit reifen Früchten]]
 +
 
 +
[[Bild:Dirndleis M-Sekt.jpg|370px|right|Option zur Verksotung: Dirndleis mit Sekt]]
 +
 
 +
==Incentive-Informationen==
 +
[[Bild:Dirndl freigestellt1.jpg|180px|right|Dirndlfrüchte]]
 +
 
 +
* [[Galerie (Incentives)]]
 +
* [[Incentive]] - Bausteine mit Pfiff und Spaß
 +
* [[Dirndl-Degustationsmenü - Dirndlkulinarik vom Feinsten]]
 +
* [[Dirndlkochkurs]]
 +
* [[Dorffest]] im Steinschaler Dörfl
 +
* [[Incentive-Bausteine]] - alphabetisch geordnet
 +
 
 +
<!--Tauchen Sie ein in die Welt der Dirndl bei der Verkostung der Produkte aus dieser wunderbaren [[Dirndl|Wildfrucht]].  
 
Die Verkostung gibt Ihnen einen guten Überblick über die Dirndlfruchtnutzung und deren kulinarische Vielfalt. Sie probieren Produkte mit einem einzigartigen Geschmack.
 
Die Verkostung gibt Ihnen einen guten Überblick über die Dirndlfruchtnutzung und deren kulinarische Vielfalt. Sie probieren Produkte mit einem einzigartigen Geschmack.
  
Zeile 42: Zeile 118:
  
 
=='''Dirndl''' - das Pielachtaler Markenobst==
 
=='''Dirndl''' - das Pielachtaler Markenobst==
[[Bild:Dirndl freigestellt kl.jpg|60px|left|Dirndllogo]]
 
  
[[Bild:Das Dirndlbild.jpg|450px|right|Dirndlzweig mit reifen Früchten]]
 
 
[[Bild:Dirndleis M-Sekt.jpg|370px|right|Option zur Verksotung: Dirndleis mit Sekt]]
 
  
 
Die [[Dirndl]] ist die [[Dirndlmarke|Marke]] unserer Region Pielachtal. Das [[Dirndltal]] steht für jahrhundertelange Nutzung dieser gesunden und einzigartigen Wildfrucht. Die Dirndlverkostung beinhaltet eine sehr ausführliche und humorvolle Erläuterung dieser interessanten und gesunden regionalen Frucht.<br>
 
Die [[Dirndl]] ist die [[Dirndlmarke|Marke]] unserer Region Pielachtal. Das [[Dirndltal]] steht für jahrhundertelange Nutzung dieser gesunden und einzigartigen Wildfrucht. Die Dirndlverkostung beinhaltet eine sehr ausführliche und humorvolle Erläuterung dieser interessanten und gesunden regionalen Frucht.<br>
Zeile 59: Zeile 131:
 
* [[Pielachtal]]er [[Dirndl]]
 
* [[Pielachtal]]er [[Dirndl]]
  
==Incentive-Informationen==
 
[[Bild:Dirndl freigestellt1.jpg|180px|right|Dirndlfrüchte]]
 
 
* [[Galerie (Incentives)]]
 
* [[Incentive]] - Bausteine mit Pfiff und Spaß
 
* [[Dirndl-Degustationsmenü - Dirndlkulinarik vom Feinsten]]
 
* [[Dirndlkochkurs]]
 
* [[Dorffest]] im Steinschaler Dörfl
 
* [[Incentive-Bausteine]] - alphabetisch geordnet
 
  
 
==Das könnte Sie auch interessieren==
 
==Das könnte Sie auch interessieren==
Zeile 80: Zeile 143:
 
*[[:Kategorie: Genuss]]
 
*[[:Kategorie: Genuss]]
 
*[[Galerie (Dirndl)]]
 
*[[Galerie (Dirndl)]]
*[[Steinschaler Galerien]]
+
*[[Steinschaler Galerien]] -->
  
  

Version vom 27. Januar 2025, 11:19 Uhr

Dirndlverkostung
das regionale Dirndltaler Erlebnis!

Dirndlfrüchte
Logo Genussregion


Biene vor Dirndlblüte

Regionalität und unvergleichlicher Geschmack:
Einstieg in die Dirndlkulinarik

Dirndl freigestellt.jpg

Dirndlverkostungen – Genuss für jeden Geschmack

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Dirndlfrucht und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern! Wir bieten Ihnen verschiedene Verkostungspakete – von der kleinen Einführung bis zur umfangreichen Dirndlgenussreise. Jede Verkostung wird durch einen interessanten Einführungsvortrag begleitet. Bei diesem erhalten Sie spannende Einblicke in die nachhaltigen Besonderheiten und regionale Bedeutung der Wildfrucht, ihre Geschichte, und Verwendung. Wählen Sie die passende Verkostung für Ihre Gruppe und erleben Sie die unvergleichlichen Geschmacksnuancen der Dirndl. Unsere Verkostungen eignen sich perfekt für Gruppen, Betriebsausflüge, Vereinsfahrten oder private Feiern und bieten ein nachhaltiges, regionales Erlebnis, das Ihren Ausflug ins Dirndltal bereichert.

Klassische Dirndlverkostung Lernen Sie die Welt der Dirndl kennen! Diese Basisverkostung ist ideal, um die Vielseitigkeit der Frucht kennenzulernen.

  • Verkostung klassischer Dirndlprodukte ¬¬¬wie Dirndlmarmelade, Dirndl-Chutney und Aufstriche
  • Auswahl an Dirndlsaft oder anderen Dirndlgetränken¬
  • Erläuterungen der Produkte und Hintergrundinformation

Dauer: ca. 30 - 40 Minuten

Ideal für Einsteiger, um die Dirndl kulinarisch kennenzulernen!

Erweiterte Dirndlverkostung Ein kulinarisches Upgrade für Genießer: Die erweiterte Verkostung bietet zusätzlich eine kleine Gaumenfreude aus unserer Steinschaler Naturküche.

  • Enthält alle Elemente der klassischen Verkostung, zusätzlich:
  • Dirndlkrenaufstrich
  • Original Steinschaler Dirndlschnitte

Dauer: ca. 45 Minuten

Perfekt für Genießer, die einen Ausflug in die Dirndlkulinarik machen wollen!

Superior Dirndlverkostung Das Premium-Erlebnis für Feinschmecker und Genießer! Diese Verkostung verwöhnt Sie mit zusätzlichen Dirndlprodukten.

  • Enthält alles aus der erweiterten Dirndlverkostung, zusätzlich:
  • „Dirndl Royale“ – eine prickelnde Dirndl-Sektkreation als Aperitiv
  • Edle Dirndlschokolade
  • Hochwertiger Dirndllikör als Abschluss

Dauer: ca. 60 Minuten

Ein regionales und exklusives Erlebnis für Feinschmecker und besondere Anlässe!

Warum eine Dirndlverkostung?

Unsere Dirndlverkostungen bieten mehr als nur Genuss. Sie sind eine Reise in die Welt der Nachhaltigkeit und Regionalität. Viele unserer verwendeten Zutaten stammen direkt aus unseren Naturgärten und von regionalen Produzenten. Die Dirndlfrucht, das Aushängeschild des Dirndltals, wird bei jeder Verkostung in den Mittelpunkt gestellt.

Einführungsvortrag zur Verkostung

Bei der Dirndlverkostung erhalten Sie viele Informationen zur Regionalfrucht Dirndl. Angefangen vom Ursprung des Namens Dirndl bis hin zu den Produkten und den positiven Inhaltsstoffen dieser universellen Frucht. Informationen zur Geschichte der Wildfrucht und der heutigen Weiterentwicklung runden dies ab. Interessante Besonderheiten der Dirndl werden erklärt: Warum blühen die Dirndln so früh (Mitte Februar)? Wer bestäubt die Blüten, wenn es noch so kalt ist? Was sind die Besonderheiten des Dirndlholz? Wieso ist die Dirndlfrucht so gesund?

Buchen Sie Ihre Dirndlverkostung

Kontaktieren Sie uns, um Ihr persönliches Verkostungserlebnis zu planen. Wir beraten Sie gerne und passen die Verkostung an Ihre Wünsche und Gruppenstärke an!

+43 2722 2281 | +43 676 53 165 73 office@steinschaler.at

Wir freuen uns darauf, Ihnen die Dirndl kulinarisch und mit Hintergrundinformationen näherzubringen.

Dirndllogo
Dirndlzweig mit reifen Früchten
Option zur Verksotung: Dirndleis mit Sekt

Incentive-Informationen

Dirndlfrüchte


Leaderlogo 2014 - 2020