Steinschaler Gärten Fakten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 44: Zeile 44:
 
* Seehöhe der Gärten im [[Steinschalerhof]]: 350 m  
 
* Seehöhe der Gärten im [[Steinschalerhof]]: 350 m  
 
* Seehöhe der Gärten im [[Steinschaler Dörfl]]: ca. 740 m
 
* Seehöhe der Gärten im [[Steinschaler Dörfl]]: ca. 740 m
 +
 +
Naturgarten: in den Steinschaler Gärten werden nicht frostempfindliche Gemüse auch sehr spät, oft erst bei Schnee geerntet. <br>
 +
Motto: es bleibt im Garten frischer als im Keller
 +
 +
[[Bild:SG Lauch - Schnee.jpg|350px|right|Lauch im Schnee]]
  
 
Weitere Informationen:
 
Weitere Informationen:
Zeile 49: Zeile 54:
 
*[[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
 
*[[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
  
[[Kategorie:Essen]]
+
[[Kategorie: Essen]]
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
+
[[Kategorie: Information]]
 +
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]

Version vom 21. Dezember 2012, 17:59 Uhr

Steinschaler Gärten Logo
Sonnenblumenn-Blüte den Steinschaler Naturgärten

Daten und Fakten

Muskatellersalbei
  • Größe: 4,5 ha
  • Fast 1.000 verschiedene Pflanzenarten
  • 5 Gärtnerinnen zur Bewirtschaftung
  • Bio zertifiziert
  • 11 Teiche von 25m² bis 3400 m²
  • Aufteilung in Themengärten
  • ....
Auch im Winter eine Augenweide

Zielsetzung:

Produktion in den Steinschaler Gärten:

Besonderes

Bewässern ist fallweise notwendig, wird aber sparsam gemacht

Naturgarten: in den Steinschaler Gärten werden nicht frostempfindliche Gemüse auch sehr spät, oft erst bei Schnee geerntet.
Motto: es bleibt im Garten frischer als im Keller

Lauch im Schnee

Weitere Informationen: