Birnen
Mostbirnen sind mit Abstand das wichtigste Obst im Mostviertel (das Markenobst).
Dirndl sind im Gegensatz dazu, das wichtigste Obst im Pielachtal. Das Dirndltal ist ein Teil des Mostviertels. Hier wird das Mostviertel gelebt.
Es gibt zwei Kategorien an Birnen:
- Speisebirnen
- Mostbirnen
Diese sind einfach zu unterschieden: einfach reinbeißen. Spüren Sie deutlich den Gerbstoff, dann haben Sie eine Mostbirne gekostet.
An der Größe und auch an der From sind diesen beiden Birnenarten nicht zu unterscheiden. Es gibt große Mostbirnen wie die Speckbirne und kleine Speisebirnen wir die Nagawitzerbirne.
Aus den Mostbirnen werden vielerlei köstliche Sachen gmacht. Vom sortereinen Birnenmost, über Mostessig, Edle Brände, Cider, Birnensekt, usw. Das alles heute in sehr hoher Qualität und sortenrein.
Auch in der Steinschaler Küche sind Birnen voll integriert. Sie sind vielseitig verwendbar, z.B.: auch frisch abgeraten als "Gemüse".
Mostbirnen sind in den Steinschaler Betrieben an vielen Stellen optisch und als Name gegenwärtig: z.B.:
- Speckbirn-Rondo (Steinschalerhof) im Südgarten mit den mächtigen Speckbirnenbaum in der Mitte.
Oder der Seminarraum Speckbirne (Steinschaler Dörfl)