Paketer

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Dienstleistungen als Ihr Paketer

Die Steinschaler Naturhotels bieten Komplettpakete für Ihre Reise.
Die zwei familiengeführten Naturhotels der Familie Weiß befinden sich im malerischen Dirndltal in Niederösterreich.
Für Ihre Arbeitsersparnis übernehmen wir Planung, komplette Organisation und Abwicklung der Reise vor Ort.

Steinschaler Paketleistungen

Ihnen bieten wir 60 Zimmer im Wildkräuterhotel Steinschalerhof bzw. 100 im Naturhotel Steinschaler Dörfl.
Die Steinschaler Naturküche verpflegt Sie mit köstlichen, regionalen Speisen.

Im Paketpreis inkludiert sind:

  • Die genaue Planung und Programmerstellung
  • Die Betreuung des Programmes mit Busbegleitern,
    • bzw. autorisierten Guides (Austria Guides),
    • Wander- und Naturführerinnen
  • Die Reservierung der Ausflugsziele
  • Ihre Qualitätsgarantie: Buchung der Aktivitäten erfolgt bei unseren getesteten Partnerbetrieben
  • Tickets und Platzreservierungen für Zugfahrten
  • Einführungsvorträge zur Dirndlfrucht und Region
  • Führung durch die Steinschaler Naturgärten
  • Fotos für die Bewerbung Ihrer Tour

Ihre Reise wird individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt.
Nutzen Sie unsere Dienstleistungen als Ihr Paketer für unsere beiden Hotels.
Bieten Sie Ihren Gästen spannende und auch neue Reiseziele!

Erprobte und beliebte Ausflugsziele für Ihr Paket

Als Regionsexperten kennen wir die attraktivsten Ausflugsziele für Ihre Gruppe.

  • Wachau: Ganzjährig sehenswert - besonderes Highlight ist die Marillenblüte Ende März.
  • Wienerwald: Kurstadt Baden, Rosarium, Burg Neulengbach, Museum Traiskirchen, Heurige, ...
  • Mariazellerbahn: Interessante Tagestour mit der ältesten elektrischen Schmalspurgebirgsbahn.
  • Wiener Wasser: die Quellen der Wiener Wasserversorgung. Seit 150 Jahren fließt quellfrisches Wasser nach Wien.
  • Gartentour: z.B. Garten Tulln, Arche Noah, Kittenberger Erlebnisgärten, Rosarium, Barockgärten, …
  • Stifte und Klöster: z.B. gotisches Lilienfeld und Heiligenkreuz, barockes Melk, Göttweig, Herzogenburg, …
  • Erlebnisbahnen: Zahnradbahn Schneeberg, Wachaubahn, Reblausexpress, Mariazellerbahn, …
  • Panoramafahrten: in Voralpen und Alpen – Niederösterreich ist gebirgig
  • Dirndlblüte: Die erste wirkliche Blüte im März, mit 70.000 Sträuchern im Dirndltal
  • Kulinarisches: rund um Wein, Most, Schafkäse, Dirndl, Mohn, …
  • Rad und Wandern: Dirndltal ist eine Wanderarena - Mostviertel ein beliebtes Ziel für Radfahrer.

Wir sind Ihr Stützpunkt für Ausflüge nach Ostösterreich

  • Saisonfahrten: Eröffnungs- und Abschlussfahrten
  • Muttertagsfahrten
  • unterhaltsame Vereinsfahrten: Gartenbauvereine, Feuerwehren, Sportvereine, ...
  • Betriebsausflüge
  • Aktivreisen: Radfahren und Wandern - auf aussichtsreichen Routen durchs Mostviertel
  • Blüten-Erlebnisse: die zeitige Dirndlblüte, Marillenblüte in der Wachau, Mohnblüte im Waldviertel
  • Kulturreisen und regionale Traditionen kennenlernen: Ostern im Dirndltal
  • Adventreisen nach Mariazell und Wien: stimmen Sie sich auf das Weihnachtsfest ein, besuchen Sie die schönsten Christkindlmärkte
  • Kulinarik- und Genießertouren: Dirndlkirtag und Marillenkirtag in Spitz
  • Wallfahrten: Mariazell, Maria Taferl, Kleinmariazell...

Die zentrale Lage unserer Hotels im Herzen Niederösterreichs ermöglicht Ihnen eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten. Z.B.:

  • Sieben Niederösterreichische Bahnjuwelen
  • Gartenparadies Niederösterreich - 60 Schaugärten warten auf Sie!

Steinschaler Naturküche

Ihr Paket inkludiert Kulinarik aus der Steinschaler Naturküche. Sie beginnen jeden Tag mit dem reichhaltigen Steinschaler Schlemmerfrühstück. Beim gemeinsamen Abendessen genießen Sie regionale Speisen. Wildkräuter aus den eigenen Naturgärten sind die Basis für viele unserer Gerichte. Wir kochen sowohl köstliche traditionelle als auch innovative vegetarische und vegane Kreationen.

Zur Dirndl

Die gelbblühende Dirndl ist die Markenfrucht des Dirndltals.
In dieser malerischen Landschaft wächst diese Wildfrucht, die rund 3 Gramm wiegt. Die Frucht ist ein Genuss und kulinarisch vielfältig in der Küche einsetzbar.
Der Begriff Dirndl wird auch für das traditionelle Trachtenkleid verwendet. In unserer Region werden die Mädchen ebenso als Dirndln bezeichnet.
Wir meinen mit diesem Begriff unsere wichtige Regionalfrucht.

Die Markenfrucht und das Dirndltal sind eine touristische Attraktion.
Anfang März bis Anfang April ist die Dirndlblüte zu bestaunen. Die Ernte findet Ende August bis Anfang Oktober statt.
Das Highlight der Dirndlsaison ist der alljährlich stattfindende Dirndlkirtag.