Beispiel Speisenfolge (Teamkochen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Teamkochen wird meist im [[Steinschalerhof]] durchgeführt.<br>
 
Teamkochen wird meist im [[Steinschalerhof]] durchgeführt.<br>
Hier steht Ihrem Team eine komplett ausgestattete Gastroküche zur Verfügung.  
+
Hier steht Ihrem Team eine komplett ausgestattete Gastroküche zur alleinigen Verfügung.  
  
  
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
'''Vorspeisenteller:'''  
 
'''Vorspeisenteller:'''  
* Schafkäseaufstrich mit Kräutern
+
* Schafkäseaufstrich mit Wildkräutern der Saison
 
* Melone mit Bauernspeck umwickelt
 
* Melone mit Bauernspeck umwickelt
* Saures Rindfleisch im Glas
+
* Saures Rindfleisch im Glas  
  
 
'''Hauptspeisen mit Wildkräutern:'''  
 
'''Hauptspeisen mit Wildkräutern:'''  
 
* Wildkräutersuppe mit Kräuternockerl   
 
* Wildkräutersuppe mit Kräuternockerl   
* Schweinsbraten mit gefärbten Erdäpfelknödel, Krautsalat  
+
* Schweinsbraten mit Mangold-Brennnesselknödl, deftiger Krautsalat  
* Gefüllte Truthahnroulade mit Gemüsenudeln  
+
* Gefüllte Truthahnroulade mit (Wild-)Gemüsenudeln  
 
* Vegetarische Strudelsackerl mit Champignonsauce
 
* Vegetarische Strudelsackerl mit Champignonsauce
  

Version vom 8. November 2012, 10:52 Uhr

Logo Steinschalerhof - Bildteil
Bildteil Logo

Teamkochen wird meist im Steinschalerhof durchgeführt.
Hier steht Ihrem Team eine komplett ausgestattete Gastroküche zur alleinigen Verfügung.


Wildkräuter - Teamkochen

Bioprodukte zum Teamkochen

Ein Beispiel für eine mögliche Speisenfolge. SagenSie uns bitte Ihren Wusch dazu!

Vorspeisenteller:

  • Schafkäseaufstrich mit Wildkräutern der Saison
  • Melone mit Bauernspeck umwickelt
  • Saures Rindfleisch im Glas

Hauptspeisen mit Wildkräutern:

  • Wildkräutersuppe mit Kräuternockerl
  • Schweinsbraten mit Mangold-Brennnesselknödl, deftiger Krautsalat
  • Gefüllte Truthahnroulade mit (Wild-)Gemüsenudeln
  • Vegetarische Strudelsackerl mit Champignonsauce
  • Salatbuffet und Dressings

Regionale Dessert:

  • Dirndlcreme, Schokomousse, Ribiselgugelhupf

Gutes Gelingen wünscht Ihnen das Steinschaler Küchenteam!

Weitere Informationen

Teamkochen 2012-1