Salatbuffet Galerie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
 
Bild:SG Vogerlsalat.jpg|Steinschaler Vogerlsalat
 
Bild:SG Vogerlsalat.jpg|Steinschaler Vogerlsalat
 
Bild:SG-Pflücksalat Buffet.jpg|Pflücksalat aus [[Steinschaler Gärten]] am Buffet
 
Bild:SG-Pflücksalat Buffet.jpg|Pflücksalat aus [[Steinschaler Gärten]] am Buffet
Bild:SG Spitzwegerich.jpg
+
Bild:SG Spitzwegerich.jpg|[[Spitzwegerich]] - der "verkannte" Wildkräutersalat
Bild:SH-Salatbuffet Mai2.jpg
+
Bild:SH-Salatbuffet Mai2.jpg|[[Salatbuuffet]] im Frühjahr
 
Bild:Wildkräutersalat Ernte1.jpg|[[Wildkräuter]]mischung im Mai
 
Bild:Wildkräutersalat Ernte1.jpg|[[Wildkräuter]]mischung im Mai
Bild:SG Blutampfer1.jpg|[[Blutampfer]] als Saltbeigabe
+
Bild:SG Blutampfer1.jpg|[[Blutampfer]] als Salatbeigabe
  
  

Version vom 16. Februar 2013, 13:15 Uhr

Grüne Haube Logo


Frische Salate in Bio-Qualität haben in der Steinschaler Küche einen hohen Stellenwert. Sie sind einer der Gründe für die Steinschaler Gärten.

In den Salaten finden Sie gesunde, schmackhafte Wildkräuter, aber auch essbare Blumen und Blüten.

Salate

Bilder zu Steinschaler "Salaten":

Typische Winter- und Ganzjahressalate

Rettichsalat - aus Biogarten

Könnte Sie interessieren

Gurkensalat mit Mizuma-Deko
Logo Steinschalerhof -Bildteil

Zum Thema regionale Produkte und deren Bedeutung in den Steinschaler Naturhotels finden Sie Informationen in folgenden Kategorien: