Vegetative Vermehrung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 45: Zeile 45:
 
* Isop
 
* Isop
 
* Johanniskraut - L
 
* Johanniskraut - L
 +
[[Bild:Süßdoldenfrüchte.jpg|450px|right|Süßdoldenfrüchte]]…
 +
 
* Kerbel - L
 
* Kerbel - L
 
* [[Koriander]] - D
 
* [[Koriander]] - D

Version vom 1. Februar 2014, 10:54 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Vermehrung der eigenen Pflanzen ist in den Steinschaler Gärten eine wichtige Aufgabe.

In den Steinschaler Gärten werden vegetativ (= über Stecklinge) vermehrt.

Abkürzung:

  • L = Lichtkeimer
  • D = Dunkelkeimer

Vegetative / Stecklinge

Ribiselstecklinge
  • Apfelminze veg.
  • Bohnenkraut ausdauerndes steck. - L
  • Estragon veg.
  • kleine Apfelminze veg.
  • Isop steck. - L
  • Johanniskraut veg. - L
  • Kretamelisse veg.
  • Orangenminze veg.
  • Oswegokraut / Pizzakraut veg. - L
  • Pfefferminze veg.
  • Salbei steck. veg.
  • Schafgarbe veg. - L
  • Schnittknoblauch veg. - D
  • Thymian
  • Spermint - Minze veg.
  • Winterhecke veg. - D
  • Zitronenmelisse veg. - L

generativ mit Samen

Magenta-Melden im Koriander
  • Basilikum - L
  • Bohnenkraut - L
  • Boretsch - D
  • Dill - L
  • Dost veg. - L
  • Eberraute Steckling
  • Echte Kamille - L
  • Etagenzwiebel "lebendgebährend"
  • Ewiger Kohl veg.
  • Gartenkresse - L
  • Isop
  • Johanniskraut - L
Süßdoldenfrüchte

Stecklingsarten

  • Kopfstecklinge

Hier wird die Triebspitze verwendet. Meist bei Salbei angewandt.

  • Stecklinge
  • Absenker

Weitere Informationen