Blüten für Salatdekoration: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | Bild:SK WK u Kräuter Küche.jpg|Kräuter und | + | Bild:SK WK u Kräuter Küche.jpg|Kräuter und [[Wildkräuter]] in der [[Steinschaler Küche]] |
Bild:SG Ernte Sept 2014.jpg|Ernte für die Küche im September | Bild:SG Ernte Sept 2014.jpg|Ernte für die Küche im September | ||
</gallery> | </gallery> |
Version vom 19. Oktober 2014, 11:39 Uhr
Die Dekoration mit essbaren Gartenprodukten wie z.B.: Blüten hat in der Steinschaler Küche eine lange und sehr gepflegte Tradition.
Einige Gäste sind noch nicht auf den Geschack der Blüten gekommen. Eines sind sie auf alle Fälle: dekorativ
Kleine Blütenübersicht
Hier ist eine kleine Auswahl an zur Dekoration in den Steinschaler Naturhotels verwendeten Blüten.
- Taubnesseln:
- Weise Taubnessel
- Gefleckte Taubnessel
- Gelbe Taubnessel
- Veilchen
- Violen
Sehen Sie einen Teil der Blüten in Bildern:
- Steinschaler Blüten Galerie
Die Saison mit Blüten für den Salat und als Essensdekoration ist unter zuhilfenahme von getrockneten Blüten ganzjährig. Blüten zu trocknen ist nicht sehr abreitsaufwendig.
Ähnliche Informationen
Eine weitere Naturdekoration mit Kresse ist im Hause oft verwendet. Sehen Sie bitte das Bild rechts - Themenkresse-Teller.
Speiseblüten und Kräuter in der Steinschaler Küche
Blüten zum Kochen
- Blüten im Salat - Essen sie frisch und farbenfroh (und gesund!)
- Frieda's Pflanzenwissen
Kräuter und Wildkräuter in der Steinschaler Küche