Steinschaler Samen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(84 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Durch die Verwendung von vermehrungsfähigen Samenmaterial (keine Hybriden) werden viele der in den [[Steinschaler Gärten]] gezüchteten Pflanzen über [[Steinschaler Eigensamen|Eigensamen]] vermehrt.   
+
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
Dies sind ua.:
+
 
* verschiedene Salate
+
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|180px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
** [[Pflücksalate]]
+
 
** [[Forellenschuß-Salat]]  
+
Durch die Verwendung von vermehrungsfähigem Samenmaterial (wir verwenden prinzipiell '''keine Hybridsamen'''!), werden viele, der in den [[Steinschaler Gärten]] gezüchteten Pflanzen, als Steinschaler Samen vermehrt. 
** ...
+
[[Bild:SG- blühender Forellenschluß.jpg|450px|right|SG: blühender Forellenschluß-Salat]]
* [[Melde]]n
+
 
** [[Grüne Melde]]
+
Nicht bei allen Pflanzenarten und -sorten werden die Samen abgenommen. Wo es möglich ist  werden diese auch ausfallen gelassen, um an Ort und Stelle im Jahr darauf die gewünschten  Jungpflanzen zu bekommen. <br>
** [[Magentamelde]]  
+
Diese Jungpflanzen werden dann in die gewünschten Beete im Sinne der  Wechselwirtschaft gepflanzt.   
* Spinat
+
 
 +
==Salate und Wildsalatsorten: ==
 +
[[Bild:SG Schildampfersamen.jpg|450px|right|Schildampfersamenstand]]
 +
 
 +
Dies sind u.a.:
 +
* [[Pflücksalate]]
 +
* [[Forellenschluß Salat]]
 +
* [[Endivie]] - der köstlich bittere [[Salat]]
 +
* [[Melden (Atriplex)]] - die wilden [[Spinat]]e
 +
** [[Grüne Gartenmelde]]
 +
** rote Gartenmelde
 +
** [[Magentamelde|Magentamelde]]
 +
 
 +
==Alphabtische kleine Übersicht==
 +
[[Bild:SG-Aussaat Frühjahr.jpg|450px|right|Forellenschluß-Samen]]
 +
 
 +
[[Bild:SG neues Roanl.jpg|450px|right|neues Roanl]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Mohnsamen.jpg|450px|right|Mohnsamen in Kapseln]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Samenstand Melde.jpg|450px|right|unreifer Samenstand der Melde]]
 +
 
 +
 
 +
* [[Alant]]
 +
* Andenberre (Blume)
 +
* Anis
 +
* Isop
 +
* Asten
 +
* Barbara
 +
* Becher Malven
 
* Blumen
 
* Blumen
** ...
+
* Blutweidereich
 +
* Bohnen
 +
* Dille
 +
* Echte Kamille
 +
* [[Eselsdistel (Onopordum acanthium)|Eselsdistl]]
 +
* Färberkamille
 +
* Färberwaid
 +
 
 +
[[Bild:SG-Salate Stauden.jpg|450px|right|Salat: Samenstauden]]
 +
 
 +
[[Bild:SK-Eingelegte Süßdoldensamen.jpg|450px|right|Eingelegte Süßdoldensamen]]
 +
 
 +
[[Bild:SG-Hypericum perforatum Blüte.jpg|450px|right|Johanniskaut-Blüte]]
 +
 
 +
* [[Fenchel]]
 +
* Forellenschluss / Salat
 +
* Fuchsschwanz hängend
 +
* Gartenkresse
 +
* Gemüsemalve
 +
* Haferwurzel
 +
* [[Hirschhornwegerich|Hirschhornwegerich]]
 +
* Johanniskraut
 +
* Kerbel
 +
* [[Knoblauch]]
 +
* [[Knolauch]]
 +
* [[Knoblauchsrauke]]
 +
* [[Königskerzen|Königskerze]]
 +
* [[Koriander]]
 +
* [[Kornblume]]
 +
* [[Kürbis]] - verschiedene
 +
* Leinsamen
 +
* Löwenzahnmäulchen
 +
* Mädchenauge
 +
* [[Magentamelde]]
 +
* [[Mangold]]
 +
** Mangold Bright Lights
 +
** Mangold Rubarb Chard
 +
 
 +
** Mangold White Silver
 +
** Kübel mit verschiedenen Mangoldschnitt
 +
* [[Melde]]
 +
** [[Rote Gartenmelde]]
 +
** [[Gartenmelde]]
 +
* [[Mohn]]
 +
* Moldawische Melisse
 +
* Moschusmalve
 +
* [[Muskatellersalbei]]
 +
* [[Mutterkraut]]
 +
** Mutterkraut gefüllt
 +
* Nachtkerze
 +
* [[Radieschen (Raphanus sativus)|Radieschen]]
 +
* Rainfarn
 +
* Ringelblume
 +
 
 +
* Rote Rüben - zwei Sorten
 +
* Schafgarben
 +
* Schnittzeller
 +
* [[Seifenkraut]]
 +
* Senf
 +
* Silberlinge
 +
* [[Sonnenblume]]n
 +
* Speisecheis mit Speisemalve vermischt
 +
* Speisechrisamtheme
 +
* [[Spinat]]
 +
* Steinnelken
 +
 
 +
* [[Stockrosen]] einfach
 +
* [[Stockrose (Alcea rosea)|Stockrosen schwarz]]
 +
* [[Stockrose (Alcea rosea)|Stockrosen gemischt]]
 +
* [[Süßdolde (Myrrhis odorata)|Süßdolde]]
 +
* [[Vogerlsalat]]
 +
* [[Winterhecke]]
 +
* [[Winter Portulak]]
 +
* Zackenschötchen - orientalisches
 +
* Zebrina - Malvenart
 +
* Zichorie
 +
* Ziergras
 +
 
 +
==Weitere Informationen==
 +
* [[Galerie Samen]] der Steinschaler Samen
 +
[[Bild:SG Nachtkerzen.jpg|450px|right|Nachtkerzen - Steinschaler Gärten]]
 +
* [[Vegetative Vermehrung]]
 +
 
 +
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
 +
* [[Steinschaler Gärten]]
 +
* [[Steinschaler Subsistenz|Steinschaler Subsistenz]]
 +
 
 +
==Könnte Sie interessieren==
 +
[[File:SG PG Alantblüten Abendsonne.JPG|450px|right|Alant im Garten - früher auf den Weiden sehr häufig]]
 +
 
 +
* [[Wildkräuter Kochkurs|Wildkräuterangebot]]
 +
 
 +
Bioprodukte und die Wichtigkeit in den Steinschaler Naturhotels:
 +
* [[:Kategorie:Bio]]
 +
* [[Steinschaler Galerien]]
 +
 
 +
==Kleine Samengalerie==
 +
[[File:SG Knolauchblüte Wildbiene.JPG|450px|right|Keine Samen ohne [Wild-]Bienen]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Salatblüten1.jpg|450px|right|Salatblüten bzw. Samen]]
 +
 
 +
[[Bild:Steinschaler Samenkarten.jpg|450px|right|Steinschaler Samenkarten für Wildkräuter]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Dirndl u D-Karte.jpg|450px|right|Dirndl und Dirndlkarte]]
 +
 
 +
[[Bild:Samenstand rote Melde.jpg|450px|right|Samenstand der roten Melde]]
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG-Aussaat Frühjahr.jpg|Aussaat imF rühjahr
 +
</gallery>
 +
[[Bild:Samenstand Löwenmaulchen.jpg|450px|right|Samenstand des Löwenmaulchens]]
 +
 
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG neues Roanl.jpg|Neues "Roanl"
 +
</gallery>
 +
 
 +
[[Bild:SG Samen Spitzwegerich.jpg|450px|right|Samenstand Spitzwegerich]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Zackenschötchen Schötchen.jpg|450px|right|Zackenschötchen Samen]]
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Pastinak-Samen.jpg|[[Pastinak]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Zackenschötchen Samen.jpg
 +
</gallery>
 +
 
 +
 
 +
[[Bild:SG Samen Gartenmelde.jpg|450px|right|Samen grüne Gartenmelde]]
 +
[[Bild:SG Sonnenblume Winter.jpg|450px|right|Sonnenblume Samenstand im Winter]]
 +
 
 +
[[Bild:Samen Knolauch8.jpg|450px|right|Samenstand des Knolauchs]]
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG rote Melde u Knoblauch.jpg|[[Rote Gartenmelde]] und Knoblauch
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Mohnsamen.jpg|[[Mohn]]samen
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Samen Grüne Melde 8.jpg|Samen der [[Gartenmelde|Grünen Melde]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:Löwenzahn verblüht2.jpg|[[Löwenzahn]] Samenstand
 +
Bild:SG Samen Alant1.jpg|verblühender [[Alant]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
  
 +
</gallery>
  
Kerbel
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
Fuchsschwanz hängend
+
Bild:SG Samen Magentamelde.jpg|Samenstand [[Magentamelde]]
Ringelblumen
+
</gallery>
Gemüsemalve
 
Silberlinge
 
Süßdolde
 
Rainfarn
 
Eche Kamille
 
Johanniskraut
 
Blutweidereich
 
Fenchelsamen
 
Knoblauchrauke
 
Mutterkraut gefüllt
 
Zackenschötchen
 
Magentamelde
 
Schafgarbensamen
 
Färberkamille
 
Nachtkerze
 
Stockrosen gemischt
 
Snittzeller
 
  
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Kamille0.jpg |[[Kamille|Färberkamillenblüte]]
 +
</gallery>
  
Leinsamen
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
Muskateller Salbei
 
Forellenschluss / Salat
 
Haferwurzel
 
Seifenkraut
 
Schnittzeller
 
Kornblumen
 
Johanniskraut
 
Wie Andenberre (Blume)
 
Mutterkraut
 
Zichorie
 
  
Steige 2
+
Bild::Samen Hirschhornwegerich.jpg|Ungeputzter Hirschhornwegerich Samen
 +
</gallery>
  
Molakirsche Melisse
+
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
Ziegras
+
Bild:SG Meldensamenstaude umgefallene.jpg|umgefallene [[Melde]]n-Samenstaude
Hirschhornwegerich
+
</gallery>
Moschusmalve
 
Astten
 
Färber Kamille
 
Magenta Melde
 
Speisecheis mit Speisemalve vermischt
 
Senf
 
Koriander
 
  
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>Bild:SG Samenkarten3.jpg|Samenkarten - Information und [[Samen]]weitergabe
Barbara
+
</gallery>
Eselsdistl
 
Mädchenauge
 
Steinnelken
 
Becher Malven
 
Anis Isop
 
Sonnenblumen
 
Kübel mit verschiedenen Mangoldschnitt
 
  
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
Färbenkamille
 
Zebrina
 
Königskerne
 
Färberwaid
 
Etliche Kürbisse
 
Vogerlsalat
 
Löwenzahnmäulchen
 
Mangold
 
Rote Garten Melde
 
Dille
 
Speisechrisamtheme
 
Winterhecke
 
Knolauch
 
Radischen
 
Mangold Bright Lights
 
Mangold Rubarb Chard
 
Mangold White Silver
 
Rote Rüben 2 verschiedene
 
Winter Portulak
 
Moladvische Melisse
 
  
Schwazre Stockrose
+
</gallery>
Stockrose gemischt
 
Bohnen
 
  
  
* [[Vegetative Vermehrung]]
+
[[Kategorie: Bio]]
 +
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 +
[[Kategorie: Samen]]
 +
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 +
[[Kategorie: Subsistenz]]
 +
[[Kategorie: Vermehrung]]

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2016, 09:36 Uhr

Steinschaler Gärten Logo
Logo Steinschalerhof -Bildteil

Durch die Verwendung von vermehrungsfähigem Samenmaterial (wir verwenden prinzipiell keine Hybridsamen!), werden viele, der in den Steinschaler Gärten gezüchteten Pflanzen, als Steinschaler Samen vermehrt.

SG: blühender Forellenschluß-Salat

Nicht bei allen Pflanzenarten und -sorten werden die Samen abgenommen. Wo es möglich ist werden diese auch ausfallen gelassen, um an Ort und Stelle im Jahr darauf die gewünschten Jungpflanzen zu bekommen.
Diese Jungpflanzen werden dann in die gewünschten Beete im Sinne der Wechselwirtschaft gepflanzt.

Salate und Wildsalatsorten:

Schildampfersamenstand

Dies sind u.a.:

Alphabtische kleine Übersicht

Forellenschluß-Samen
neues Roanl
Mohnsamen in Kapseln
unreifer Samenstand der Melde


  • Alant
  • Andenberre (Blume)
  • Anis
  • Isop
  • Asten
  • Barbara
  • Becher Malven
  • Blumen
  • Blutweidereich
  • Bohnen
  • Dille
  • Echte Kamille
  • Eselsdistl
  • Färberkamille
  • Färberwaid
Salat: Samenstauden
Eingelegte Süßdoldensamen
Johanniskaut-Blüte
  • Rote Rüben - zwei Sorten
  • Schafgarben
  • Schnittzeller
  • Seifenkraut
  • Senf
  • Silberlinge
  • Sonnenblumen
  • Speisecheis mit Speisemalve vermischt
  • Speisechrisamtheme
  • Spinat
  • Steinnelken

Weitere Informationen

Nachtkerzen - Steinschaler Gärten

Könnte Sie interessieren

Alant im Garten - früher auf den Weiden sehr häufig

Bioprodukte und die Wichtigkeit in den Steinschaler Naturhotels:

Kleine Samengalerie

Keine Samen ohne [Wild-]Bienen
Salatblüten bzw. Samen
Steinschaler Samenkarten für Wildkräuter
Dirndl und Dirndlkarte
Samenstand der roten Melde
Samenstand des Löwenmaulchens


Samenstand Spitzwegerich
Zackenschötchen Samen


Samen grüne Gartenmelde
Sonnenblume Samenstand im Winter
Samenstand des Knolauchs