Aufstriche (Steinschaler Küche): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Weiss (Diskussion | Beiträge)  | 
				Weiss (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Steinschaler_zünftiges_und_vernünftiges2.jpg|170px|right|Steinschlaler Claim]]  | [[Bild:Steinschaler_zünftiges_und_vernünftiges2.jpg|170px|right|Steinschlaler Claim]]  | ||
| − | [[Bild:SK Aufstriche Farben.jpg|  | + | [[Bild:SK Aufstriche Farben.jpg|350px|right|Aufstrichbrot eines Gastes]]  | 
Aufstriche mit [[Wildkräuter]] aus dem eigenen Bio-Garten  und [[Küchenkräuter]] sind in der Steinschaler Küche sehr häufig.  | Aufstriche mit [[Wildkräuter]] aus dem eigenen Bio-Garten  und [[Küchenkräuter]] sind in der Steinschaler Küche sehr häufig.  | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Bild:Liptauer.jpg|350px|right|frischer Liptauer mit Gurke - Dipp]]  | [[Bild:Liptauer.jpg|350px|right|frischer Liptauer mit Gurke - Dipp]]  | ||
| − | Neben dem Wildkräuteraufstrichen der beliebteste Aufstrich der   | + | Neben dem Wildkräuteraufstrichen der beliebteste Aufstrich der Steinschaler Küche.    | 
==Knoblauch Aufstrich==  | ==Knoblauch Aufstrich==  | ||
Version vom 21. April 2011, 06:10 Uhr
Aufstriche mit Wildkräuter aus dem eigenen Bio-Garten und Küchenkräuter sind in der Steinschaler Küche sehr häufig.
Frische hausgemachte Aufstriche sind für Seminarpausen oder als Vorspeise und für rustikale Jausen sehr beliebt.
Liptauer
Neben dem Wildkräuteraufstrichen der beliebteste Aufstrich der Steinschaler Küche.
Knoblauch Aufstrich
Aufstriche
- Bärlauchaufstrich
 - Steinschaler Gärten
 - Wildkräuter
 - Wildkräuter-Aufstrich
 - Dreikorn Aufstrich
 - Dirndlpastete
 - Kräuteraufstrich vegetarisch
 - Kräuterpastete
 - Bio-Ei-Aufststrich
 - Rote Rüben Aufstrich
 - Bärlauch
 - Topfen
 - Liptauer (klassisch oder mit Wildkräutern)
 
Könnte Sie interessieren
- Kategorie:Bio
- Sammlung zum Thema Bio und
 - Wichtigkeit von in den Steinschaler Naturhotels