Gemüse (Steinschaler Gärten): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Sehen Sie auch Blüten. Diese gehören zu der Untergrupe der '''Blütengemüse'''. | Sehen Sie auch Blüten. Diese gehören zu der Untergrupe der '''Blütengemüse'''. | ||
+ | [[Bild:SG Kürbislager 2012 2.jpg|350px|right|Kürbislager 2012]] | ||
Einige Klassiker in den Gärten: | Einige Klassiker in den Gärten: |
Version vom 24. November 2012, 11:16 Uhr
Die Gemüseproduktion hat in den Steinschaler Gärten einen sehr hohen Stellenwert. Bei einigen Pflanzen haben wir schonseit Jahren 100zige Eigenversorgung erreicht.
Sehen Sie auch Blüten. Diese gehören zu der Untergrupe der Blütengemüse.
Einige Klassiker in den Gärten:
- Bohnen
- Fisolen
- Karotten
- Kürbis - die Vielfalt
- Kohlrabi
- Paradeiser - von Grün bis dunkelrot
- Radieschen - das ganze Jahr
- Rhabarber
- Rote Rüben
- Zucchini - der Grill und Suppenhit
- Steinschaler Spinate -unsere Melden