Pastinak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 63: Zeile 63:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:SG Pastinakwurzel Aug.jpg|[[Pastinak]]  
+
Bild:SG Pastinakwurzel Aug.jpg| [[Pastinak]]  
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 +
[[Kategorie: Ernte]]
 
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 
[[Kategorie: Natur]]
 
[[Kategorie: Natur]]
 
[[Kategorie: Rarität]]
 
[[Kategorie: Rarität]]
[[Kategorie: Steinschaler Dörfl]]
 
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Steinschalerhof]]
 
[[Kategorie: Steinschalerhof]]
 
[[Kategorie: Wildkräuter]]
 
[[Kategorie: Wildkräuter]]
 
[[Kategorie: zweijährig]]
 
[[Kategorie: zweijährig]]

Version vom 13. September 2014, 07:29 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Ein attraktives und wohlschmeckendes zweijähriges Wurzelgemüse aus der Familie der Doldenblütler.

Steinschaler Pastinak-Ernte
Pastinak-Samen


Pastinak erreicht Wuchshöhen bis 1,2 Meter. Pastinak wird sehr spät im Jahr geerntet. Vom Geschmack ist er der Petersilie nicht unähnlich.

Es gibt die "wilde Variante " - der Pastinak auf den Wiesen in der Region.

Pastinak ist eine alte Gemüsesorte, die wir in den Steinschaler Gärten weiter vermehren. Unsere Köche schätzen dieses Gemüse sehr hoch.


Bitte beachten Sie unsere Wildkräuterbuffets.
Diese sind auch als vegetarische und vegane Buffets erhältlich.

Gesundheit:
Pastinak hat ein viermal so viele Balaststoffe wie Karotten.


Informationen zu den Steinschaler Wildkräuter-Gärten

"Gefangener" Pastinak

Steinschaler Galerien

Pastinakernte