Beinwell

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steinschaler Gärten Logo
Beinwell mit Blüte


Im Deutschen wird der Beinwell (Symphytum officinale) auch Gemeiner Beinwell genannt. Beinwellblüten bestechen in der Regel durch ihre intensive violette Farbe, allerdings wird dem Beinwell auch nachgesagt heilende Wirkung zu besitzen.

Frieda's Wissen zum Beinwell:
Der Beinwell ist ein Raublattgewächs und gehört der Familie des Borretsch an.

In der Küche kann der Beinwell in der Wilkräutersuppe oder im Wildkräutersalat verwendet werden. Allerdings schmeckt er auch sehr gut im Backteig oder in der Kräuterkäsefüllung ausgezeichnet.

In der Hausmedizin wird die Beinwellwurzel gerne als Auszug oder Creme gegen Gelenksschmerzen eingesetzt.

Aufgrund des sehr geringen Giftanteils im Beinwell kann die Beinwellessenz als Mittel gegen Ratten verwedet werden.