Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …e Wirkung ist sehr geschätzt. Deswegen wird Giersch schon seit langen, als Wildgemüse, aber auch als Heilpflanze verwendet.
    1 KB (168 Wörter) - 19:56, 21. Dez. 2010
  • …r mehr [[Wildkräuter]] und alte, fast vergessene Pflanzen verarbeitet, von Wildgemüse, Wildknospen und Wildblüten bis zu Wildwurzeln und Wildsamen. Wildpflanzen …Bild:SG Blüte Orien Zackenschötchen8.jpg|450px|right|Exzellentes, gesundes Wildgemüse - Zackenschötchen]]
    6 KB (859 Wörter) - 13:55, 13. Jul. 2022
  • Vor allem neben der umfangreichen Gemüseproduktion ist die Wildgemüse und Wildkräuterproduktion in Bio für diese unser Küche eine hervorragend
    3 KB (431 Wörter) - 08:11, 2. Sep. 2016
  • …h in Suppen verwendet. Aufgrund seines "erbsigen" Geschmacks rundet es als Wildgemüse einige Gerichte der [[Steinschaler Küche]] ab.
    2 KB (315 Wörter) - 07:33, 1. Okt. 2015
  • * Wildgemüse ([[Melde]], [[Kohldistel]] oder [[Zuckerwurz]])
    3 KB (380 Wörter) - 12:09, 24. Aug. 2016
  • ==Wildgemüse==
    10 KB (1.483 Wörter) - 15:09, 29. Apr. 2017
  • Reifere Blätter (aber nicht "überstandige") sind als Wildgemüse in der [[Wildkräuterküche|Steinschaler Küche]] sehr geschätzt. <br> …e Wirkung wird sehr geschätzt. Deswegen wird Giersch schon seit Langem als Wildgemüse, aber auch als Heilpflanze, verwendet.
    8 KB (1.092 Wörter) - 15:35, 2. Jul. 2021
  • …ie als "Material" zum Kochen zu verwenden. Z.B als Wildkräuter-Salat, als Wildgemüse, als Wildspinat (ohne Gartenspinat), ...
    3 KB (382 Wörter) - 07:48, 26. Mär. 2016
  • …te Orien Zackenschötchen8.jpg|450px|right|Exzellentes, wohlschmeckendes '''Wildgemüse''' - Zackenschötchen]]
    3 KB (401 Wörter) - 09:53, 25. Dez. 2015
  • Melde ist ein fast noch (oder wieder) '''unbekanntes Juwel''' von einem Wildgemüse. <br>
    5 KB (704 Wörter) - 09:00, 8. Okt. 2015
  • * Eigener Anbau und Selbstversorgung u.a. bei [[Wildkräuter]]n und Wildgemüse
    3 KB (442 Wörter) - 14:27, 4. Aug. 2016
  • [[Wildgemüse]]
    3 KB (429 Wörter) - 14:31, 17. Mai 2016
  • Dieses wunderbare Wildgemüse (ein Bruder unseres Spinates) aus der Familie der Gänsefußgewächse wäch
    4 KB (504 Wörter) - 13:07, 17. Sep. 2014
  • [[Wildkräuter]]salate, Wildgemüse, Küchenkräuter, [[Brennnessel]], [[Winterhecke]], Bärlauch, [[Kürbis]],
    4 KB (540 Wörter) - 11:29, 24. Nov. 2014
  • Von '''Wildkräutern''' über '''Wildgemüse''' und '''essbaren Blumen''': In den Steinschaler Naturgärten wird reichli In der [[Steinschaler Naturküche]] spielen [[Wildkräuter]] und Wildgemüse eine Hauptrolle.
    11 KB (1.432 Wörter) - 13:00, 28. Mär. 2024
  • …überdauert die unwirtliche Jahreszeit als Blattrosette. Dies ist ideal für Wildgemüse-Fans, denn in der Rosettenform, besonders zum Barbaratag, ist die Barbarakr
    6 KB (801 Wörter) - 15:42, 1. Jul. 2021
  • …te Orien Zackenschötchen8.jpg|450px|right|Exzellentes, wohlschmeckendes '''Wildgemüse''' - Zackenschötchen]]
    10 KB (1.479 Wörter) - 16:10, 5. Apr. 2018
  • [[Bild:SG Blüte Orien Zackenschötchen8.jpg|450px|right|ein tolles Wildgemüse - Zackenschötchen]]
    10 KB (1.375 Wörter) - 10:32, 11. Aug. 2023
  • …oder Konkurrenzpflanzen zu den Gartenpflanzen, sondern gezielt belassenes Wildgemüse, das in der Hotelküche verwendet wird.
    10 KB (1.329 Wörter) - 09:37, 9. Jun. 2015