Wildkräuter im Jahreskreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|280px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|280px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 
+
'''
Jede Jahreszeit hat ihre Wildkräuter. <br>
+
Jede Jahreszeit''' hat ihre essbaren Wildkräuter. <br>
 
Natürlich ist das Angebot im Frühjahr und Sommer weit größer als im Winter.  
 
Natürlich ist das Angebot im Frühjahr und Sommer weit größer als im Winter.  
  
Aber durch Einlagerung und Haltbarmachung (einfrieren, trocknen, einlegen, Pestos, ...) kann diese Zeit positiv überbrückt werden.  
+
Aber durch Einlagerung und Haltbarmachung (einfrieren, trocknen, einlegen, Pestos, ...) kann die magere Winterzeit positiv und nachhaltig überbrückt werden.  
  
 
* [[Wildkräuter (Winter)]]
 
* [[Wildkräuter (Winter)]]

Aktuelle Version vom 15. September 2025, 10:00 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Jede Jahreszeit hat ihre essbaren Wildkräuter.
Natürlich ist das Angebot im Frühjahr und Sommer weit größer als im Winter.

Aber durch Einlagerung und Haltbarmachung (einfrieren, trocknen, einlegen, Pestos, ...) kann die magere Winterzeit positiv und nachhaltig überbrückt werden.


Kapuzinerkresseblüte
Würzkräuter auf dem "Kräuterdamm" - Winter


Beispiele für späte Ernte

Wildkräutermischung Ende Oktober
Wildkräuter andämpfen - bei gemeinsamen kochen