Salatbuffet Galerie: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Felix (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Grüne Haube (rgb).jpg|140px|right|Grüne Haube Logo]] | [[Bild:Grüne Haube (rgb).jpg|140px|right|Grüne Haube Logo]] | ||
+ | [[Bild:SK Rettichsalat am Buffet.jpg||450px|right|Rettichsalat am Buffet]] | ||
− | '''Frische Salate in Bio-Qualität''' haben in der Steinschaler Küche einen hohen Stellenwert. Sie sind einer wichtigen der Gründe für die [[Steinschaler Gärten]]. | + | '''Frische Salate in Bio-Qualität''' haben in der Steinschaler Küche einen sehr hohen Stellenwert. Sie sind einer wichtigen der Gründe für die doch aufwendigen [[Steinschaler Gärten]]. |
+ | |||
+ | Hier haben wir in der Saison frische Bioprodukte. | ||
In den [[Salat]]en finden Sie gesunde, schmackhafte Wildkräuter, aber auch essbare Blumen und [[Blüten für Salatdekoration|Blüten]]. | In den [[Salat]]en finden Sie gesunde, schmackhafte Wildkräuter, aber auch essbare Blumen und [[Blüten für Salatdekoration|Blüten]]. | ||
* [[Blüten im Salat]] | * [[Blüten im Salat]] | ||
+ | <gallery widths=320px heights=240px> | ||
+ | |||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery widths=320px heights=240px> | ||
+ | |||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery widths=320px heights=240px> | ||
+ | |||
+ | </gallery> | ||
Zeile 47: | Zeile 61: | ||
==Könnte Sie interessieren== | ==Könnte Sie interessieren== | ||
− | [[Bild:SK Gurkensalat3.jpg|450px|right|Gurkensalat mit | + | [[Bild:SK Gurkensalat3.jpg|450px|right|Gurkensalat mit Mizuna-Deko]] |
[[Bild:SK Hirschhornweg Mizuma Ernte.jpg|450px|right|Hirschhornwegerich und Mizuna Ernte fürs Salatbuffet]] | [[Bild:SK Hirschhornweg Mizuma Ernte.jpg|450px|right|Hirschhornwegerich und Mizuna Ernte fürs Salatbuffet]] | ||
Zeile 63: | Zeile 77: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:SH Saltbuffet Detail1.jpg|[[Salat]]buffet - Detail | Bild:SH Saltbuffet Detail1.jpg|[[Salat]]buffet - Detail | ||
− | Bild:SG FT Mizuma4.jpg|Früher | + | Bild:SG FT Mizuma4.jpg|Früher Mizuna aus dem [[Folientunnel]] |
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery widths=320px heights=240px> | ||
+ | |||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery widths=320px heights=240px> | ||
+ | |||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery widths=320px heights=240px> | ||
+ | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Aktuelle Version vom 13. Juli 2015, 14:42 Uhr
Frische Salate in Bio-Qualität haben in der Steinschaler Küche einen sehr hohen Stellenwert. Sie sind einer wichtigen der Gründe für die doch aufwendigen Steinschaler Gärten.
Hier haben wir in der Saison frische Bioprodukte.
In den Salaten finden Sie gesunde, schmackhafte Wildkräuter, aber auch essbare Blumen und Blüten.
Salate
Bilder zu Steinschaler "Salaten":
Salatbuffet im Steinschalerhof
Pflücksalat aus Steinschaler Gärten am Buffet
Spitzwegerich - der "verkannte" Wildkräutersalat
Salatbuffet im Frühjahr
Wildkräutermischung im Mai
Blutampfer als Salatbeigabe
Salat-Geheimtipp: Schildampfer
Typische Winter- und Ganzjahressalate
Rote Rüben mit Kren
Radieschen-Salat
Könnte Sie interessieren
Zu regionale Produkte und deren Bedeutung in den Steinschaler Naturhotels:
- Kategorie: Steinschalerhof
- Kategorie: Essen
- Kategorie: Region
- Kategorie: Steinschaler Dörfl
- Kategorie: Wildkräuter
- Galerie (Salat)
Salatbuffet - Detail
Früher Mizuna aus dem Folientunnel