Kategorie:Blüte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Gärten Logo.jpg|210px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
+
[[Bild:Gärten Logo.jpg|310px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 +
 
 +
[[File:SK rustikale Platte Brett.JPG|450px|right|rustikales Brettl - Blütendeko]]
  
 
[[Bild:SG Kapuzinerkresseblüte h.jpg|390px|right|Kapuzinerkresseblüte]]  
 
[[Bild:SG Kapuzinerkresseblüte h.jpg|390px|right|Kapuzinerkresseblüte]]  
  
 
Hier finden Sie Bilder zum Thema '''Blüte'''. Essbare Blüten liegen uns sehr am Herzen.  
 
Hier finden Sie Bilder zum Thema '''Blüte'''. Essbare Blüten liegen uns sehr am Herzen.  
Es sind meit mehr Blüten essbar als so geiemhin angenommen wird.  
+
Es sind meit mehr Blüten essbar als so gemeinhin angenommen wird.  
  
 
Auch die [[Dirndlblüte]] ist im Pielachtal im Frühling sehr verbreitet.  
 
Auch die [[Dirndlblüte]] ist im Pielachtal im Frühling sehr verbreitet.  
  
 
Blüten sind in den [[Steinschaler Gärten]] ein Teil der [[Ernte|Produktion]] für die Küche.
 
Blüten sind in den [[Steinschaler Gärten]] ein Teil der [[Ernte|Produktion]] für die Küche.
Diese Blüten werden zum Essen und zur [[ Blüten für Salatdekoration|Dekoration]] verwendet.
+
Diese Blüten werden zum Essen und Kkochen als auch zur [[ Blüten für Salatdekoration|Dekoration]] verwendet.
  
 
[[Bild:Blick Dirndlzeiler-Tradigist.jpg|450px|right|blühender Dirndlzeiler in Tradigist]]
 
[[Bild:Blick Dirndlzeiler-Tradigist.jpg|450px|right|blühender Dirndlzeiler in Tradigist]]
 +
 +
[[Bild:SG Blütenpracht Mohn Juni.jpg|450px|right|Blütenpracht mit Mohn im Juni]]
 +
 +
[[Bild:SK Blüten immer dabei.jpg|450px|right|Blüten immer griffbereit in der Küche dabei]]
  
 
[[Bild:Glockeblume freigestellt.jpg|150px|right|Glockeblume]]  
 
[[Bild:Glockeblume freigestellt.jpg|150px|right|Glockeblume]]  
 +
  
 
Blüten sind in den Steinschaler Gärten ein wichtiger Teil der Produktion.
 
Blüten sind in den Steinschaler Gärten ein wichtiger Teil der Produktion.
Zeile 19: Zeile 26:
  
 
Diese Blüten werden sowohl zum Dekorieren des Essens als auch zur Tisch-Dekoration verwendet.
 
Diese Blüten werden sowohl zum Dekorieren des Essens als auch zur Tisch-Dekoration verwendet.
 
  
 
Interessieren Sie sich für die Verwendung von Blüten, so finden Sie einige Tipps dazu.  
 
Interessieren Sie sich für die Verwendung von Blüten, so finden Sie einige Tipps dazu.  
Zeile 35: Zeile 41:
 
[[Bild:SG Malvenblüte5.jpg|450px|right|Malvenblüte]]
 
[[Bild:SG Malvenblüte5.jpg|450px|right|Malvenblüte]]
  
<gallery widths=320px heights=240px>
+
 
Bild:SG Blüte Gartenviole .jpg| Blüte Gartenviole
+
[[Bild:SG Dezember Rose Winter.jpg|450px|right|Rose im Winter (Mitte Dezember)]]
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:EST Orchideenparadies 3.jpg|Orchideenparadies im Dirndltal
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Blumenschmuck eigenen.jpg|Dekoblüten aus dem [[Steinschaler Gärten| Garten]]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
<gallery>
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
Bild:EST Orchideenparadies 3.jpg|Orchideenparadies im Dirndltal
 
 
Bild:SH Terrassenzaun Nostgarten.jpg|Blüten im [[Gastgarten]]
 
Bild:SH Terrassenzaun Nostgarten.jpg|Blüten im [[Gastgarten]]
 
</gallery>
 
</gallery>
[[Bild:SG Springkraut für Verarbeitung.jpg|450px|right|nützliches Springkraut für Verarbeitung]]
 
  
<gallery>
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
Bild:SG Blumenschmuck eigenen.jpg|Dekoblüten aus dem [[Steinschaler Gärten| Garten]]
+
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:SG Blüte Gartenviole .jpg| Blüte Gartenviole
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
[[Bild:SG Springkraut für Verarbeitung.jpg|450px|right|nützliches Springkraut für Verarbeitung]]
  
 
[[Bild:SG-Naturgartenblüten.jpg|450px|right|Sommerliche Blütenpracht]]
 
[[Bild:SG-Naturgartenblüten.jpg|450px|right|Sommerliche Blütenpracht]]
Zeile 54: Zeile 71:
  
 
[[Bild:SG Fuchsien rot.JPG|450px|right|essbare Fuchsien-Blüten]]
 
[[Bild:SG Fuchsien rot.JPG|450px|right|essbare Fuchsien-Blüten]]
<gallery>
+
 
Bild:SK WK u Kräuter Küche.jpg|griffbereit in der Küche: Blüten und Kräuter
 
Bild:SG Borretsch Morgentau.jpg| [[Borretsch]] im Spätherbst (November)
 
</gallery>
 
 
[[Bild:SG Blumen Blüte Vielfalt.jpg|450px|right|Blumen und Pflanzen Vielfalt - im Naturgarten]]
 
[[Bild:SG Blumen Blüte Vielfalt.jpg|450px|right|Blumen und Pflanzen Vielfalt - im Naturgarten]]
  
Zeile 63: Zeile 77:
  
 
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
+
Bild:SG Borretsch Morgentau.jpg| [[Borretsch]] im Spätherbst (November)
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 79: Zeile 93:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
<gallery>
 
</gallery>
 
 
<gallery>
 
</gallery>
 
 
<gallery>  </gallery>
 
 
[[Bild:Mostbaumblüte Laimboden.jpg|450px|right|Mostbirnenblüte - die Blüten des Mostviertels - Laimboden]]
 
[[Bild:Mostbaumblüte Laimboden.jpg|450px|right|Mostbirnenblüte - die Blüten des Mostviertels - Laimboden]]
  
Zeile 93: Zeile 100:
  
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
+
Bild:SK WK u Kräuter Küche.jpg|griffbereit in der Küche: Blüten und Kräuter
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 99: Zeile 106:
 
Bild:SG Palmkraut Blüte.jpg|[[Palmkraut]]blüte
 
Bild:SG Palmkraut Blüte.jpg|[[Palmkraut]]blüte
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
[[Bild:SG Schmetterling Blüte4.jpg|450px|right|Schmetterling auf Blüte]]
 +
 +
[[File:SG Strauchbasilikumblüten BB.JPG|450px|right|Strauchbasilikumblüten]]
  
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
Zeile 104: Zeile 115:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
<gallery> </gallery>
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
 
<gallery>  </gallery>
 
 
 
<gallery>
 
Bild:SG Hollerblüten9.jpg|[[Schwarzer Holler|Hollerblüte]]
 
 
Bild:EST Berberitzenblüte4.jpg|[[Berberitze]]nblüte - [[Eisenstein]]
 
Bild:EST Berberitzenblüte4.jpg|[[Berberitze]]nblüte - [[Eisenstein]]
 
</gallery>
 
</gallery>
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
+
 
 
</gallery>
 
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
   
 
   
 +
Bild:SG Hollerblüten9.jpg|[[Schwarzer Holler|Hollerblüte]]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
+
Bild:SG-Frühjahrsgesteck.jpg|Frühjahrsgesteck selbst gemacht
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
</gallery>
 
<gallery>
 
 
Bild:Verblühende Dirndlblüte6.jpg|Verblühende [[Dirndlblüte]]
 
Bild:Verblühende Dirndlblüte6.jpg|Verblühende [[Dirndlblüte]]
Bild:SG-Frühjahrsgesteck.jpg|Frühjahrsgesteck selbst gemacht
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
<gallery>
 
Bild:Erste Dirndlblüte Feb2014.jpg|Erste Dirndlblüte im Feb. 2014
 
 
Bild:Erste Dirndlblüten.jpg|Erste [[Dirndlblüte]]n
 
Bild:Erste Dirndlblüten.jpg|Erste [[Dirndlblüte]]n
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
[[Bild:SK Blüten immer dabei.jpg|450px|right|Blüten immer griffbereit in der Küche dabei]]
 +
 +
[[File:SG Dirndlblüte voller Schnee.JPG|450px|right|Dirndlblüte - voller Schnee]]
  
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
 
</gallery>
 
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
+
Bild:Erste Dirndlblüte Feb2014.jpg|Erste Dirndlblüte im Feb. 2014
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
Bild:SG Schmetterling Blüte4.jpg|Schmetterling auf Blüte
+
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 154: Zeile 154:
 
   
 
   
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
   
 
   
Zeile 161: Zeile 162:
 
   
 
   
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
   
 
   
 
</gallery>
 
</gallery>

Aktuelle Version vom 21. September 2018, 07:40 Uhr

Steinschaler Gärten Logo
rustikales Brettl - Blütendeko
Kapuzinerkresseblüte

Hier finden Sie Bilder zum Thema Blüte. Essbare Blüten liegen uns sehr am Herzen. Es sind meit mehr Blüten essbar als so gemeinhin angenommen wird.

Auch die Dirndlblüte ist im Pielachtal im Frühling sehr verbreitet.

Blüten sind in den Steinschaler Gärten ein Teil der Produktion für die Küche. Diese Blüten werden zum Essen und Kkochen als auch zur Dekoration verwendet.

blühender Dirndlzeiler in Tradigist
Blütenpracht mit Mohn im Juni
Blüten immer griffbereit in der Küche dabei
Glockeblume


Blüten sind in den Steinschaler Gärten ein wichtiger Teil der Produktion.

Mohnblüte - Staubgefäße

Diese Blüten werden sowohl zum Dekorieren des Essens als auch zur Tisch-Dekoration verwendet.

Interessieren Sie sich für die Verwendung von Blüten, so finden Sie einige Tipps dazu.

Hier finden Sie Bilder zum Thema Blüte. Besonders die Dirndl-Blüte ist im Pielachtal im Frühling sehr verbreitet.


Blüten sind in den Steinschaler Gärten ein wichtiger Teil der Produktion. Sie werden auch sehr viel in der Küche verwendet.

Wildkräuter und Kräuter in der Steinschaler Küche

Kleine Blüten Galerie

Malvenblüte


Rose im Winter (Mitte Dezember)
nützliches Springkraut für Verarbeitung
Sommerliche Blütenpracht
Blütenparadies im Naturgarten
essbare Fuchsien-Blüten
Blumen und Pflanzen Vielfalt - im Naturgarten
Löwenmaulchen-Blüte
Mostbirnenblüte - die Blüten des Mostviertels - Laimboden
Schmetterling auf Blüte
Strauchbasilikumblüten
Blüten immer griffbereit in der Küche dabei
Dirndlblüte - voller Schnee

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt):

Medien in der Kategorie „Blüte“

Folgende 200 Dateien sind in dieser Kategorie, von 512 insgesamt.

(vorherige Seite) (nächste Seite)(vorherige Seite) (nächste Seite)