Steinschaler Salate: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]] | [[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]] | ||
+ | |||
+ | [[Bild:SG-Salatproduktion.jpg|350px|right|Salat-Produktion]] | ||
Frische Salate in Bioqualität aus dem eigenen [[Steinschaler Gärten|Garten]] sind ein saisonaler Hochgenuss. | Frische Salate in Bioqualität aus dem eigenen [[Steinschaler Gärten|Garten]] sind ein saisonaler Hochgenuss. | ||
Aus diesem Grunde steigern die [[Steinschaler Gärten]] alle Jahre die Produktion - speziell die Salatproduktion - in Menge und Artenreichtum. | Aus diesem Grunde steigern die [[Steinschaler Gärten]] alle Jahre die Produktion - speziell die Salatproduktion - in Menge und Artenreichtum. | ||
+ | |||
==Salate in [[Steinschaler Gärten]] und Küche== | ==Salate in [[Steinschaler Gärten]] und Küche== | ||
Zeile 47: | Zeile 50: | ||
==Zum Thema== | ==Zum Thema== | ||
− | |||
* [[Salate]] | * [[Salate]] |
Version vom 4. Mai 2013, 10:35 Uhr
Frische Salate in Bioqualität aus dem eigenen Garten sind ein saisonaler Hochgenuss.
Aus diesem Grunde steigern die Steinschaler Gärten alle Jahre die Produktion - speziell die Salatproduktion - in Menge und Artenreichtum.
Salate in Steinschaler Gärten und Küche
- Forellenschuß-Salat
- Kopfsalat
- Maikönig
- Spargelsalat
- Endiviensalat
- Wildkräuter- Salat
Wildkräutersalate
- Hirschhornwegerich - der Wegerich mit Spitzen
- Spitzwegerich -
- Blüten im Salat - Essbare Blüten
- Melde - zarte Meldenblätter als Salat
- Schildampfer
Würzkräuter für den Salat
- Petersilie
- Schnittlauch
- Winterhecke
Zum Thema
Kleine Salatgalerie
Frischer Schnittlauch in der Saison immer dabei