Knoblauchsrauke
Version vom 21. August 2011, 13:40 Uhr von Weiss (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) erstellt)
Weiterleitung
Weiterleitung nach:
Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) wird im deutschsprachigen Raum auch Knoblauchskraut, Lauchkraut oder Knoblauchhederich genannt.
Kräuter-Frieda zur Knoblauchsrauke:
Die Knoblauchsrauke ist ein Wildkraut, das ca. 40 cm hoch wird.
Sie eignet sich wunderbar zur Verwendung in der Steinschaler Wildkräutersuppe, im Salat oder mit Karotten und Speck, des Chef's Leibgericht.
Die Knoblauchsrauke hat runde Blätter und aufgrund ihres weißen, milchigen Safts einen leicht bitteren Geschmack. Deshalb ist es empfehlenswert für die Küche möglichst die jungen Blätter zu verwenden, die vor der Blüte der Knoblauchsrauke entstehen.
Noch mehr zur Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)...