Vegetative Vermehrung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|250px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|250px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
  
Vermehrung der eigenen Pflanzen ist in den Steinschaler Gärten eine wichtige Aufgabe.  
+
Vermehrung der eigenen Pflanzen, also der vorhandenen Genetik und Vielfalt, ist in den [[Steinschaler Gärten]] eine wichtige Aufgabe.  
  
In den [[Steinschaler Gärten]] werden vegetativ (= über Stecklinge) vermehrt. <br>
+
[[Bild:SG Yacon - Sprosswurzeln f n Jahr.jpg|450px|right|Vegetativer Vermehrungsspross der Yacon - rot]]
 +
 +
 
 +
 
 +
In den [[Steinschaler Gärten]] werden '''vegetativ''' (= über Stecklinge) '''vermehrt'''. <br>
  
 
Abkürzung:
 
Abkürzung:
Zeile 17: Zeile 21:
 
* kleine Apfelminze veg.
 
* kleine Apfelminze veg.
 
* Isop steck. - L
 
* Isop steck. - L
 +
[[Bild:SG Schidampferstecklinge tw.jpg|450px|right|Schidampferstecklinge ]]
 +
 
* Johanniskraut veg. - L
 
* Johanniskraut veg. - L
 +
* [[Kraut#Ewiges Kraut|Kraut]], ewiges
 
* Kretamelisse veg.
 
* Kretamelisse veg.
 
* Orangenminze veg.
 
* Orangenminze veg.
 
* Oswegokraut / Pizzakraut veg. - L
 
* Oswegokraut / Pizzakraut veg. - L
 
* Pfefferminze veg.
 
* Pfefferminze veg.
 +
* [[Ribisel]] - alle Sorten
 
* [[Salbei-Gamander|Salbei]] steck. veg.
 
* [[Salbei-Gamander|Salbei]] steck. veg.
 +
* Salbei
 
* Schafgarbe veg. - L
 
* Schafgarbe veg. - L
 +
* [[Schildampfer]]
 
* Schnittknoblauch veg. - D
 
* Schnittknoblauch veg. - D
 
* [[Thymian]]
 
* [[Thymian]]
Zeile 32: Zeile 42:
 
==generativ mit Samen==
 
==generativ mit Samen==
 
[[Bild:SG-Mag-Melden im Koriander.jpg|450px|right|Magenta-Melden im Koriander]]
 
[[Bild:SG-Mag-Melden im Koriander.jpg|450px|right|Magenta-Melden im Koriander]]
 +
 +
[[File:Sg Hirschhornwegerich Pflanzen Samen.JPG|450px|right|Hirschhornwegerich Pflanzen Samen]]
  
 
* [[Basilikum (Ocimum basilicum)|Basilikum]] - L
 
* [[Basilikum (Ocimum basilicum)|Basilikum]] - L
Zeile 43: Zeile 55:
 
* Ewiger Kohl veg.
 
* Ewiger Kohl veg.
 
* Gartenkresse - L
 
* Gartenkresse - L
 +
* [[Hirschhornwegerich]]
 
* Isop
 
* Isop
 
* Johanniskraut - L
 
* Johanniskraut - L
Zeile 73: Zeile 86:
 
* Winterhecke
 
* Winterhecke
 
* Zitronenmelisse - L
 
* Zitronenmelisse - L
 +
 +
 +
*viele [[Wildkräuter]]
  
 
==Stecklingsarten==
 
==Stecklingsarten==
Zeile 81: Zeile 97:
  
 
==Weitere Informationen==
 
==Weitere Informationen==
* [[Generative Vermehrung]]
+
[[Bild:SG -Biene Johanniskraut.jpg|450px|right|Insekt auf Johanniskrautblüte]]
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Natur-Gartenkurs-Termine Unverbindliche Anfrage um Termine für Steinschaler Gartenkurs]
+
 
 +
[[Bild:SG Schildampfersamen.jpg|450px|right|Schildampfersamenstand- Sman sind meisttaub - daher ist vegetative Vermehrung angesagt ]]
 +
 
 +
* [[Generative Vermehrung]] in den [[Steinschaler Gärten]]
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Natur-Gartenkurs-Termine Anfrage um Termine für Steinschaler Gartenkurs]
  
 
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
 
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
  
* [[Steinschaler Gärten]]
+
* [[Steinschaler Gärten]] - die Naturgärten im Dirndltal
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
+
* [[Frieda's Pflanzenfibel]] - die Lieblingspflanzen unserer Obergärtnerin
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
+
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]] - Gartenbilder der [[Steinschaler Gärten]]
* [[Steinschaler Galerien]]
+
* [[Steinschaler Galerien]] - Steinschaler Bildersammmlungen
 +
 
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG getopfter Giersch8.jpg| getopfter [[Giersch]] - aus Ablegern
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
  
[[Kategorie:Naturerhaltung]]
+
[[Kategorie: Naturerhaltung]]
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
+
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Vermehrung]]
 
[[Kategorie: Vermehrung]]

Aktuelle Version vom 11. März 2017, 10:03 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Vermehrung der eigenen Pflanzen, also der vorhandenen Genetik und Vielfalt, ist in den Steinschaler Gärten eine wichtige Aufgabe.

Vegetativer Vermehrungsspross der Yacon - rot


In den Steinschaler Gärten werden vegetativ (= über Stecklinge) vermehrt.

Abkürzung:

  • L = Lichtkeimer
  • D = Dunkelkeimer

Vegetative / Stecklinge

Ribiselstecklinge
  • Apfelminze veg.
  • Bohnenkraut ausdauerndes steck. - L
  • Estragon veg.
  • kleine Apfelminze veg.
  • Isop steck. - L
Schidampferstecklinge
  • Johanniskraut veg. - L
  • Kraut, ewiges
  • Kretamelisse veg.
  • Orangenminze veg.
  • Oswegokraut / Pizzakraut veg. - L
  • Pfefferminze veg.
  • Ribisel - alle Sorten
  • Salbei steck. veg.
  • Salbei
  • Schafgarbe veg. - L
  • Schildampfer
  • Schnittknoblauch veg. - D
  • Thymian
  • Spermint - Minze veg.
  • Winterhecke veg. - D
  • Zitronenmelisse veg. - L

generativ mit Samen

Magenta-Melden im Koriander
Hirschhornwegerich Pflanzen Samen
  • Basilikum - L
  • Bohnenkraut - L
  • Boretsch - D
  • Dill - L
  • Dost veg. - L
  • Eberraute Steckling
  • Echte Kamille - L
  • Etagenzwiebel "lebendgebährend"
  • Ewiger Kohl veg.
  • Gartenkresse - L
  • Hirschhornwegerich
  • Isop
  • Johanniskraut - L
Süßdoldenfrüchte

Jungpflanzen im Folientunne 20 April 2014


Stecklingsarten

  • Kopfstecklinge

Hier wird die Triebspitze verwendet. Meist bei Salbei angewandt.

  • Stecklinge
  • Absenker

Weitere Informationen

Insekt auf Johanniskrautblüte
Schildampfersamenstand- Sman sind meisttaub - daher ist vegetative Vermehrung angesagt