Steinschaler Gärten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser-SG|Die '''special nature gardens in Dirndltal'''<br> Slogan:'''Indulgence meets Garden''' }}  
+
{{Teaser-SG|Die '''besonderen Naturgärten im Dirndltal'''<br> Motto:'''Genuss trifft Garten''' }}  
  
[[Bild:Gärten Logo.jpg|280px|right|Steinschaler Garden Logo]]
+
[[Bild:Gärten Logo.jpg|280px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
  
[[Bild:Die Gärten NÖ.gif|280px|right|Logo Gardens]]
+
[[Bild:Die Gärten NÖ.gif|280px|right|Logo Die Gärten]]
  
[[Bild:Naturgartenlogo 445px.png|280px|right|Nature garden logo 445px]]
+
[[Bild:Naturgartenlogo 445px.png|280px|right|Naturgartenlogo 445px]]
  
 
[[Bild:NOE Card.jpg|280px|right|Logo NÖ-Card]]
 
[[Bild:NOE Card.jpg|280px|right|Logo NÖ-Card]]
Zeile 11: Zeile 11:
 
[[Bild:ABGKombiLogo quer.jpg |280px|right|ABG - Bio-Zertifizierer]]
 
[[Bild:ABGKombiLogo quer.jpg |280px|right|ABG - Bio-Zertifizierer]]
  
Your [[trip]] or [[businesstrip]] to [[Dirndltal]]: <br>
+
Ihr [[Ausflug]] oder [[Betriebsausflug]] ins [[Dirndltal]]: <br>
Visit this very '' 'extraordinary bio - [[natural garden]]''' in the [[Dirndltal]] in the [[Most quarters]] (only 50 minutes from Schönbrunn - 1 hour and 30 minutes from Linz!). <br>
+
Besuchen Sie diesen ganz '''aussergewöhnlichen Bio-[[Naturgarten]]''' im [[Dirndltal]] im [[Mostviertel]] (nur 50 Minuten von Schönbrunn - 1 Sunde 30 Minuten von Linz!). <br>
[[Bild:SG Muskatellersalbel verbüht..jpg|450px|right|Clary blossom]]  
+
[[Bild:SG Muskatellersalbel verbüht..jpg|450px|right|Muskatellersalbel verblüht]]  
  
The Steinschaler '' 'self-sufficient garden' '' is a [[natural garden]] with a very high diversity and extreme '' 'natural farming' '' biobased. <br>
+
Der Steinschaler '''Eigenversorgungsgarten''' ist ein [[Naturgarten]] mit sehr hoher Vielfalt und extrem  '''naturnaher Bewirtschaftung''' auf biologischer Basis. <br>
  
"Gardening with Nature" with the means '' 'with as few interventions' '' to look after the garden.
+
Mit der "Natur gärtnern" heißt '''mit möglichst wenigen  Eingriffen''' den Garten zu betreuen.  
This very Sizeable to '' will 'work to save' ''.
+
Damit wird ganz Beträchtliches an '''Arbeit eingespart'''.  
In our garden tours you get lots of '' 'valuable and labor-saving tips' '' for your own garden.
+
Bei unseren Garten-Führungen erhalten Sie viele '''wertvolle und arbeitssparende Tipps''' für Ihren eigenen Garten.
Slogan:<br>
+
Motto:<br>
 +
Der Garten soll '''viel Freude''' machen, aber '''wenig Arbeit''', daher '''Naturgarten'''!
  
The garden makes' 'a lot of fun' '' , but also '' 'little work' '', therefore '' 'natural garden' ''!
+
Unser Motto: <br>
 +
'''"[[Faules Gärtnern]]"''' heisst '''Arbeitsersparnis durch Naturmethoden'''<br>
 +
Jeder Garten macht viel Arbeit, aber es kann vieles sinnvoll und arbeitssparend reduziert werden.
  
Our slogan: <br>
+
Sie werden (sehr) selten ein Hotel finden, welches einen so hohen '''Eigenversorgungsgrad''' aus dem eigenen Biogarten hat.  
'''"[[Lazy Gardening]] '' '' called '' 'labor saving through natural methods'''<br>
 
Each garden is hard work, but it can be reduced much useful and labor saving.
 
  
You can just (very) rarely find a hotel that has such a high '' 'self-sufficiency' '' from their own organic garden.  
+
Das Steinschaler Motto "[[Regionale Produkte|regional]] und [[saisonal]]" ist für die [[Steinschaler Naturhotels]] erst durch ihre Gärten so intensiv möglich.  
  
The Steinschaler slogan "[[Regional products | regional]] and [[seasonal]]" is for [[Steinschaler Nature Hotels]] only by their gardens so intense possible.  
+
Durch die sehr hohe [[Biodiversität]] der Steinschaler Gärten (über 1.000 verschiedene Pflanzen) erleben Sie einen großen Teil der regionalen Flora des Tales - also des [[Ötscher:reich]]s auf kompaktem Raum.  
  
The very high [[biodiversity]] of Steinschaler gardens (over 1,000 different plants) you will experience a lot of the regional flora of the valley - that of [[Ötscher: Empire]] in a compact space.
+
Besuchen Sie doch auch die [http://www.steinschaler.at/natur.php Steinschaler Homepage] für nähere Informationen!
  
Have a look also at [http://www.steinschaler.at/natur.php Steinschaler Homepage] for more information!
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Gartenfürhrung-Gruppe  Anfrage für Gartenführung mit Informationen zur Dirndl]
  
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Gartenfürhrung-Gruppe  Request for garden guide with information about Dirndl]
+
==[[Steinschaler Naturgärten]]==  
 +
[[Bild:SG-Naturgartenblüten.jpg|450px|right|Sommerliche Blütenpracht]]
  
==[[Steinschaler Nature garden]]==
+
[[Bild:Schmetterling auf Fetter Henne.jpg|450px|right|Schmetterling auf "Fetter Henne"]]  
[[Bild:SG-Naturgartenblüten.jpg|450px|right|Summer blooms]]
 
  
[[Bild:Schmetterling auf Fetter Henne.jpg|450px|right|Butterfly on "Fat Hen"]]  
+
Ein (oder das!) Markenzeichen der [[Steinschaler Naturhotels|Naturhotels]] [[Steinschalerhof]] und [[Steinschaler Dörfl]] sind die ausgedehnten und vielgestaltigen naturnahen [[Steinschaler Gärten|Gärten]].
  
A hallmark of (Or THE hallmark) [[Steinschaler Nature Hotels | Nature Hotels]] [[Steinschalerhof]] and [[Steinschaler Doerfl]] are the extensive and varied natural [[Steinschaler Gardens | Gardens]].
+
Die Natur-Gartenanlagen sind - wie sich das für einen auf [[Nachhaltige Außengestaltung|Nachhaltigkeit]] ausgerichteten Betrieb gehört - multifunktionell und so innig mit Ideologie und Betriebsalltag der Hotels verbunden, dass sie nicht wegzudenken sind.  
The nature gardens are - as for the [[Sustainable exterior design | sustainability]] is aligned operation belongs - multifunctional and so intimately connected with ideology and daily operation of the hotel, that they are not indispensable.  
 
  
Here is a great deal of what the hotel business in the [[Steinschaler kitchen | kitchen]] is used/ produced:<br>
+
Hier wird sehr vieles von dem, was im Hotelbetrieb in der [[Steinschaler Küche|Küche]] gebraucht wird, erzeugt:<br>
[[Vegetables]], [[wild herbs (Steinschaler Cuisine)|Wild herbs]], [[decorational flowers]], <br>
+
[[Gemüse]], [[Wildkräuter (Steinschaler Küche)|Wildkräuter]], [[Dekoblumen]], <br>
Fruits and [[aromatic herbs]] thrive in their own [[production garden (Steinschalerhof)|Production garden]], but also in [[Steinmauern]],  
+
Obst und [[Würzkräuter]] gedeihen in eigenen [[Produktionsgarten (Steinschalerhof)|Produktionsgärten]], aber auch in [[Steinmauern]], Vorgärten und im sogenannten "Abstandsgrün" gibt es Aromatisches, Nahrhaftes und einfach nur Schönes.  
Front yards and the so-called "green separators" there aromatic, nutritious and just beautiful.
 
  
A very high [[biodiversity]] is a very important point. Therefore, about 1,000 plant species are in this wonderful natural gardens.  
+
Eine sehr hohe [[Biodiversität]] ist dabei ein sehr wichtiger Punkt. Daher sind ca. 1.000 Pflanzenarten in diesen wunderbaren Naturgärten.  
  
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Gartenführung  Request for garden leadership (group) in the Steinschaler gardens]
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Gartenführung  Anfrage für Gartenführung (Gruppe) in den Steinschaler Gärten]
  
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Excursion-Garden Request for excursion in the Steinschaler gardens]
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Exkursion-Gärten Anfrage für Exkursion in die Steinschaler Gärten]
  
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Leadership- Lazy- gardeners request for garden guide with slogan "Lazy Gardening"]
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Führung-Faules-Gärtnern  Anfrage für Gartenführung mit Motto "Faules Gärtnern"]
  
==Data of the - Steinschaler Gardens==
+
==Daten - Steinschaler Gärten==
[[Bild:SG-Käfer Kreuzblütler.jpg|450px|right|Beetles on Cruciferous flower]]
+
[[Bild:SG-Käfer Kreuzblütler.jpg|450px|right|Käfer auf Kreuzblütler-Blüte]]
  
* Area:  
+
* Fläche:  
** ca. 32.000 m² in [[Steinschalerhof]] (inclusive watergarden - [[Steinschaler pond|ponds]])
+
** ca. 32.000 m² im [[Steinschalerhof]] (inklusive Wassergärten - [[Steinschaler Teich|Teiche]])
** ca. 16.000 m² Gardens and restaurants close to the "green area" in [[Steinschaler Dörfl]]
+
** ca. 16.000 m² Gärten und Hotel nahen "Grünraum" im [[Steinschaler Dörfl]]
  
* [[Team of the Steinschaler Garden|garden staff]]:
+
* [[Steinschaler Gartenteam|Gartenmitarbeiter]]:
** 4 Person (usually busy all year)
+
** 4 Personen (meist ganzjährig beschäftigt)
* serve the [[Steinschaler self-sufficiency | captive use (Steinschaler Nature Hotels)]]
+
* dienen der [[Steinschaler Eigenversorgung|Eigenversorgung (Steinschaler Naturhotels)]]
* [[Factsheet Steinschaler Garden]]
+
* [[Factsheet Steinschaler Gärten]]
  
* [[From cottage garden to a natural garden]] - the development
+
* [[Vom Bauerngarten zum Naturgarten]] - der Werdegang
  
==Diversity==  
+
==Vielfalt==  
[[Bild:SG Steingarten.jpg|450px|right|Steingarden]]
+
[[Bild:SG Steingarten.jpg|450px|right|Steingarten]]
  
[[Bild:SG Beginn Hochbeet.jpg|450px|right|Beginning of the raised beds]]  
+
[[Bild:SG Beginn Hochbeet.jpg|450px|right|Beginn des Hochbeetes]]  
  
The [[Steinschaler Gardens]] are not architecturally-scale green spaces. Dynamic, like the entire hotel operation, they always look a bit different, change seasonally its appearance and shape and are from year to year more species-rich and structurally diverse.  
+
Die [[Steinschaler Gärten]] sind nicht architektonisch angelegte Grünbereiche. Dynamisch, wie der ganze Hotelbetrieb, sehen sie immer ein bisschen anders aus, wechseln saisonal ihr Aussehen und ihre Gestalt und werden von Jahr zu Jahr artenreicher und strukturell vielfältiger.  
  
Summing up the two sites [[Steinschalerhof]] and [[Stone Doerfl]] together, there is a wide range of location-wet locations, average garden creditworthiness and extreme rock locations. This allows for many cultivated and wild plants of the "right" course offered and so the [[Steinschaler Gardens]] accommodate several hundred plant species.
+
Fasst man die beiden Standorte [[Steinschalerhof]] und [[Steinschaler Dörfl]] zusammen, ergibt sich eine breite Standort-Palette von Nass-Standorten, mittleren Gartenbonitäten und extremen Felsstandorten. Dadurch kann für viele Garten- und Wildpflanzen der "richtige" Platz angeboten werden und so beherbergen die [[Steinschaler Gärten]] einige hundert Pflanzenarten.
  
To still keep track of this abundance, it requires good experts. The group manages the gardens and remove it consistently. In the case of [[Steinschaler Gardens]] woman organizes the garden workflows. The garden manager [[Griesauer, E. | Frieda]] is mainly responsible for the gardens and is (almost) always be found somewhere in the plants.
+
Um in dieser Fülle noch den Überblick zu bewahren, bedarf es guter Fachleute. Diese betreuen die Gärten und bauen Sie auch konsequent aus. Im Fall der [[Steinschaler Gärten]] organisiert eine Frau die Gartenabläufe. Die Gartenleiterin [[Griessauer, E.|Frieda]] ist für die Gärten hauptverantwortlich und ist (fast) immer irgendwo in den Anlagen zu finden.
  
==[[Steinschaler Garden - Overview]]==
+
==[[Steinschaler Gärten - Übersicht]]==
[[Bild:SG_Gemüse-_Kräutergarten.jpg|450px|right|Steinschaler Vegetable Garden]]
+
[[Bild:SG_Gemüse-_Kräutergarten.jpg|450px|right|Steinschaler Gemüsegarten]]
  
Gardens in [[Steinschalerhof]]  
+
Gärten im [[Steinschalerhof]]  
* [[Südgarten|Südgarten]] (south of the growth aera)
+
* [[Südgarten|Südgarten]] (südlich des Südbaues)
*[[Produktionsgarten (Steinschalerhof)|Production garden]]
+
*[[Produktionsgarten (Steinschalerhof)|Produktionsgarten]]
* [[Nostalgiegarten|Nostalgiegarten]] - der [[Guestgarden]]
+
* [[Nostalgiegarten|Nostalgiegarten]] - der [[Gastgarten]]
* [[Pielachbettgarten|Pielachbett]] - 4700 m² new beds
+
* [[Pielachbettgarten|Pielachbett]] - 4700 m² neue Beete
* [[Steinschaler Teich|Steinschaler Pond]]  
+
* [[Steinschaler Teich|Steinschaler Teich]]  
* [[Königswiese|Königswiese]] - Garden and pond by the Guest House
+
* [[Königswiese|Königswiese]] - Garten und Teich um das Gästehaus
* [[Fruit garden (Steinschaler)]]  
+
* [[Obstgarten (Steinschaler)]]  
* [[Harvest(Steinschaler)]]  
+
* [[Ernte (Steinschaler)]]  
* [[Gallery (Steinschaler Garden)]]
+
* [[Bildergalerie (Steinschaler Gärten)]]
* [[foil tent (Gallery)]] - our season extension
+
* [[Folientunnel (Galerie)]] - unsere Saisonverlängerung
* [[garden extension]] - more work and nature experience
+
* [[Gartenerweiterung]] - mehr Arbeit und Naturlebnis
* [[Steinschaler Garden (Sustainability)]]  
+
* [[Steinschaler Gärten (Nachhaltigkeit)]]  
* [[Naturfaktur]] - let the nature work with you
+
* [[Natufaktur]] - die Natur (mit)arbeiten lassen
You can find more information in [[Steinschaler Garden - Overview]]
 
* Overview [[Nature show gardens]]
 
  
==[[Biodiversity]]==
+
Weitere Details finden Sie in [[Steinschaler Gärten - Übersicht]]
[[Bild:SG Prodgarten Vielfalt.jpg|450px|right|Production garden of diversity]]  
+
* Übersicht [[Naturschaugärten]]
  
In the numerous gardens of Steinschaler different establishments, partly very ancient plant species are cultivated.
+
==[[Biodiversität]]==
 +
[[Bild:SG Prodgarten Vielfalt.jpg|450px|right|Produktionsgarten der Vielfalt]]
  
Many of the cultivated plants are - based on the Lower Austrian average garden - unusual. Here mix old, lost vegetable species and varieties cultivated with wild plants and crops from around the world.  
+
In den zahlreichen Gärten der Steinschaler Betriebe werden verschiedene, zum Teil auch sehr alte Pflanzenarten kultiviert und damit erhalten.
  
 +
Viele der kultivierten Pflanzen sind – bezogen auf den niederösterreichischen Durchschnittsgarten – ungewöhnlich. Hier mischen sich alte, verschollene Gemüsearten und -sorten mit kultivierten Wildpflanzen und Nutzpflanzen aus aller Herren Länder.
  
Despite the existing species abundance is still room for experimentation, where guests can gain insights. As a result, knowledge can be passed on to interested parties. Partly already forgotten plant species can so with visitors again be recalled.
+
Trotz der vorhandenen Artenfülle ist auch noch Raum für Experimente, bei denen die Gäste Einblicke gewinnen können. Dadurch kann vorhandenes Wissen an Interessierte weitergegeben werden. Teilweise bereits vergessene Pflanzenarten können so bei Besuchern wieder in Erinnerung gerufen werden.
 
*[[Wildsträucher]]
 
*[[Wildsträucher]]
  
==Animals==
+
==Tiere==
 
[[Bild:SG-Blutweiderichblüten.jpg|450px|right|Blutweiderichblüten beim Steinschaler Teich]]  
 
[[Bild:SG-Blutweiderichblüten.jpg|450px|right|Blutweiderichblüten beim Steinschaler Teich]]  
  
What is a garden without animals? <br>  
+
Was ist ein Garten ohne Tiere? <br>  
 +
Daher finden sie in unseren Gärten, zu dem auch 2 Tierweiden gehören, so alles mögliche:
  
Therefore you can find animals in our gardens, which also includes 2 animal pastures, like:
+
* Unsere Gartenkatzen:
 +
** Jeder Teilgarten hat eine eigene Gartenkatze, die sich dieses Revier erobert hat
 +
* [[Laufenten]] - die "Mitarbeiter im Schneckenkampf"
 +
* Schafe - im Sommer zur Grünraumpflege
 +
* Gänse, die "Wachhunde" des Gartens
 +
* [[Schmetterlinge]]
 +
* siehe auch: [[Tiere in den Steinschaler Gärten]]
  
* Our garden cats:  
+
==Ganz Besonders:==
** Each part has its own garden with a cat who has conquered this area
+
[[Bild:SG Bestand im Winter.jpg|450px|right|Naturgärten im Winter]]
* [[ducks]] - the "employees at a snail's struggle"
 
* Sheep - in the summer for green space maintenance
 
* Geese "watchdogs" of the garden
 
* [[Butterflies]]
 
* See also: [[Animals in the Steinschaler Garden]]
 
  
==Special:==
+
Was die [[Steinschaler Gärten]] so besonders macht ist die Tatsache, dass es Nutzgärten sind, aus denen fortwährend Nahrungs-, Heil- und Würzpflanzen entnommen werden.  
[[Bild:SG Bestand im Winter.jpg|450px|right|Nature garden in the winter]]
+
Die Gärten sind auch Vorzeigegärten für die Permakultur-Idee und die sehr '''naturnahe Gartenbewirtschaftung.'''
 
 
 
 
What the [[Steinschaler Gardens]] makes it so special is the fact that there are vegetable gardens, from which continually food, medicinal and aromatic plants can be removed.
 
The gardens are also flagship gardens for the permaculture concept and the very '' 'natural garden management.'''
 
 
   
 
   
[[Bild:SG Schneckenfreie Bank.jpg|450px|right|slug-free Bank]]
+
[[Bild:SG Schneckenfreie Bank.jpg|450px|right|"Schnecken freie" Bank]]
  
At the same time they are a good example of that vegetable gardens can be very aesthetically pleasing and beautiful.
+
Gleichzeitig sind sie ein schönes Beispiel dafür, dass Nutzgärten auch sehr ästhetisch und schön sein können.
  
'''Hugo from Hofmannsthal:''' <br>
+
'''Hugo von Hofmannsthal:''' <br>
"There is basically nothing that the densities is so close as to reshape a piece of living nature of his imagination."
+
"Es gibt im Grunde nichts, was dem Dichten so nahe steht, als ein Stück lebendiger Natur nach seiner Phantasie umzugestalten."
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:ST Herbst Seerosen Enten.jpg|Nature oase in the garden - the [[Steinschaler pond]]
+
Bild:ST Herbst Seerosen Enten.jpg|Naturoase in den Gärten - der [[Steinschaler Teich]]
Bild:SG Friedas Stilleben3.jpg|Still life at the [[productiongarden]]-entrance
+
Bild:SG Friedas Stilleben3.jpg|Stilleben beim [[Produktionsgarten]]-Eingang
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 190: Zeile 187:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
==Visit the Steinschaler Nature garden==
+
==Besichtigung der Steinschaler Naturgärten==
[[Bild:Naturgartenidyll2.jpg|450px|right|Nature garden idyll in the autumn]]
+
[[Bild:Naturgartenidyll2.jpg|450px|right|Naturgartenidylle im Herbst]]
  
[[Bild:Sh Nostalgiegarten Klematis5.jpg|450px|right|Nostalgia garden]]
+
[[Bild:Sh Nostalgiegarten Klematis5.jpg|450px|right|Nostalgiegarten]]
  
Open:
+
Geöffnet:
* Mid-April to winter
+
* Mitte April bis Wintereinbruch
* Daily 8:30 to 17:00 - in summer often longer
+
* täglich von 8:30 bis  17:00 Uhr - im Sommer oft länger
* In the rain still many paths are easy to walk
+
* bei Regen sind trotzdem viele Wege bequem begehbar
* For bookings please contact: 02722 2281 bzw. office(at)steinschaler.at
+
* Buchungen bitte an: 02722 2281 bzw. office(at)steinschaler.at
 
   
 
   
*  Steinschaler [[Garden tours are also in winter depending on snow conditions possible
+
*  Steinschaler [[Gartenführung]]en sind auch im Winter abhängig von der Schneelage möglich
** Nature garden is not cleared in the autumn, therefore, in winter a lot can be seen too
+
** der Naturgarten wird im Herbst nicht abgeräumt, daher ist auch im Winter sehr vieles zu sehen 
* [[Overnight]] in [[Naturhotel Steinschalerhof]]
+
* [[Nächtigung]] im [[Naturhotel Steinschalerhof]]
* [[NÖ Card]] for the Steinschaler Garden  
+
* [[NÖ Card]] für die Steinschaler Gärten  
* [[Flowers in the Steinschaler Garden]] - Discover the glory of the garden
+
* [[Blumen in den Steinschaler Gärten]] - entdecken Sie die Pracht
* [[Idyll place in (Steinschaler Garden)]]
+
* [[Idyllische Plätze (Steinschaler Gärten)]]
  
* [http://www.reiseguru.at/index.php/2014/10/ausflugstipp-fuer-naturfreunde-steinschaler-naturgaerten/  Opinion about the Steinschaler gardens from a garden visitor]
+
* [http://www.reiseguru.at/index.php/2014/10/ausflugstipp-fuer-naturfreunde-steinschaler-naturgaerten/  Meinung zu den Steinschaler Gärten eines Gartenbesuchers]
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 239: Zeile 236:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
==[[Wild herbs]] and [[Steinschaler Garden]]==  
+
==[[Wildkräuter]] und [[Steinschaler Gärten]]==  
[[Bild:SG-Biene auf Korbblütler.jpg|450px|right|Bee on Daisy Family]]
+
[[Bild:SG-Biene auf Korbblütler.jpg|450px|right|Biene auf Korbblütler]]
  
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Dirndl bloom- Group management request for guiding a group to Dirndl blossom - end of March]
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Dirndlblüte-Gruppenführung Anfrage für Führung einer Gruppe zur Dirndlblüte - Ende März]
  
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Dirndl harvest-Group management request for guiding a group to Dirndl harvest - from mid-August to late September]
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Dirndlernte-Gruppenführung Anfrage für Führung einer Gruppe zur Dirndlernte - im Zeitraum Mitte August bis Ende September]
  
* Steinschaler [[Wild herb cooking class]]
+
* Steinschaler [[Wildkräuter Kochkurs]]
* [[Culinary weeds]] - discover the variety of flavors
+
* [[Kulinarium Wildkräuter]] - entdecken Sie die Geschmacksvielfalt
* [[Wild herbs (Steinschaler Cuisine)]]  
+
* [[Wildkräuter (Steinschaler Küche)]]  
* [[Wild herbs tasting]]  
+
* [[Wildkräuter Verkostung]]  
* [[Wild herbs cooking(Incentive)]] - cooking in teams
+
* [[Wildkräuter Kochen (Incentive)]] - Teamkochen
* [[Taste of  Wild herbs]]
+
* [[Geschmackserlebnis Wildkräuter]]
* [[Wild herbs around the year]]   
+
* [[Wildkräuter im Jahreskreis]]   
* [[Fruits in the Steinschaler Naturhotels]]
+
* [[Obst in den Steinschaler Naturhotels]]
* [[Nature in the garden]]  
+
* [[Natur im Garten]]  
* [[Gallery (Steinschaler garden)]]  
+
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]  
* [[Steinschaler Gallery]] - Overview
+
* [[Steinschaler Galerien]] - Übersicht
* [[Wild herbs (Gallery)]]  
+
* [[Wildkräuter (Galerie)]]  
* [[Nature images]]
+
* [[Naturbilder]]
  
==In your interest==
+
==Könnte Sie interessieren==
[[Bild:SG Biberweide.jpg|450px|right|Beaver pasture at Pond Bridge]]
+
[[Bild:SG Biberweide.jpg|450px|right|Biberweide bei Teichbrücke]]
  
[[Bild:Bio-Zertifikat LW bis 2013 S1.jpg|250px|right|Biocertificate Steinschaler gardens]]
+
[[Bild:Bio-Zertifikat LW bis 2013 S1.jpg|250px|right|Bio-Zertifikat Steinschaler Gärten]]
  
* Our [[wild herb cooking class | wild herbs offer]]
+
* Unser [[Wildkräuter Kochkurs|Wildkräuterangebot]]
* [[Natural garden and Team Games]]
+
* [[Naturgarten und Teamspiele]]
  
On the subject of organic products and the important role of organic farming for Steinschaler Nature Hotels
+
Zum Thema Bioprodukte und der wichtigen Rolle des Bioanbaus für die Steinschaler Naturhotels
* [[: Category: Bio]]
+
* [[:Kategorie: Bio]]
* [[Sustainable gallery]] of Steinschaler Hotels
+
* [[Nachhaltige Galerie]] der Steinschaler Hotels
  
New in the nature gardens:  
+
Neu im Naturgarten:  
* [[Beaver]] in the [[Steinschaler gardens]]
+
* [[Biber]] in den [[Steinschaler Gärten]]
  
==Garden images==
+
==Gartenbilder==
[[Bild:SG Herbstblätter Reif.jpg||450px|right|Autumn in the Steinschaler gardens]]  
+
[[Bild:SG Herbstblätter Reif.jpg||450px|right|Herbst in Steinschaler Gärten]]  
  
 
*[https://apps.facebook.com/picamo-app//show/album/12654?code=AQBgaY4i6Mh9AOgXgBBHNdsvYv92xypEXDtJogEAyiZ_oC74yiJGSDP7dT0mYHYWS8mEkdh_6YpNAGHlGqUfS9iAmr2aAjfRIq7FQ1Wv5vDD6XJy-UrUYnDioa1RVB78xRySOqjS0zyUQ3oWFbhBqNI7lbYVhRVTpJxINP7xIhnDTtO_5OoX8BXzrHmLt1vtzgB1uxRUL_VwDMWk_eKpOn8zhrWcxfLLT3wWWadzjEuGQWYgkSOe5cPiG-sPG2CzFCJ3zV1mTdhwleb-SKnuiaklSMJvWqFkfArbmu24b-zAPM20NAMa0AekZvbTQwhKefo&state=47d91adc286fd58b78d04756a8bb04e3#_=_ Gartenbuch ]
 
*[https://apps.facebook.com/picamo-app//show/album/12654?code=AQBgaY4i6Mh9AOgXgBBHNdsvYv92xypEXDtJogEAyiZ_oC74yiJGSDP7dT0mYHYWS8mEkdh_6YpNAGHlGqUfS9iAmr2aAjfRIq7FQ1Wv5vDD6XJy-UrUYnDioa1RVB78xRySOqjS0zyUQ3oWFbhBqNI7lbYVhRVTpJxINP7xIhnDTtO_5OoX8BXzrHmLt1vtzgB1uxRUL_VwDMWk_eKpOn8zhrWcxfLLT3wWWadzjEuGQWYgkSOe5cPiG-sPG2CzFCJ3zV1mTdhwleb-SKnuiaklSMJvWqFkfArbmu24b-zAPM20NAMa0AekZvbTQwhKefo&state=47d91adc286fd58b78d04756a8bb04e3#_=_ Gartenbuch ]
  
[[Bild:SG Paradeiser groß.jpg|450px|right|great meat tomato]]
+
[[Bild:SG Paradeiser groß.jpg|450px|right|großer Fleischparadeiser]]
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:Ernteidyll3.jpg|Harvesting in the production garden]]
+
Bild:Ernteidyll3.jpg|Ernte im [[Produktionsgarten]]
Bild:SG Ernte Stilleben.jpg|harvesting in the production garden]]
+
Bild:SG Ernte Stilleben.jpg|Ernte im [[Produktionsgarten]]
 
</gallery>
 
</gallery>
[[Bild:Logo steinschaler hof 4c.jpg|350px|right|Steinschalerhof Here are the most gardens]]
+
[[Bild:Logo steinschaler hof 4c.jpg|350px|right|Steinschalerhof hier sind die meisten Gärten]]
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:SG Naturgartenvielfalt9.jpg|Nature garden diversity
+
Bild:SG Naturgartenvielfalt9.jpg|Naturgartenvielfalt
Bild:SG-Biene auf Karde5.jpg|bee
+
Bild:SG-Biene auf Karde5.jpg|Karde mit Biene
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
<gallery widths=320px heights=240px>
 
<gallery widths=320px heights=240px>
Bild:SG Blütenmeer Spätfrühling.jpg| blossoms in the late spring
+
Bild:SG Blütenmeer Spätfrühling.jpg| Blütenmeer im Spätfrühling
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 304: Zeile 301:
 
   
 
   
 
</gallery>
 
</gallery>
[[Bild:SG Blütenvielfalt.jpg|450px|right|Blossom diversity]]
+
[[Bild:SG Blütenvielfalt.jpg|450px|right|Blütenvielfalt im Naturgarten]]
  
 
<gallery widths=320px heights=240px>
 
<gallery widths=320px heights=240px>
Bild:Sg Naturgartenmischung 2.jpg|Nature garden diversity
+
Bild:Sg Naturgartenmischung 2.jpg|Naturgartenvielfalt
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
<gallery widths=320px heights=240px>
 
<gallery widths=320px heights=240px>
Bild:SG NG Biodiverstät WK Salat FJ.jpg|Biodiversity in the early spring
+
Bild:SG NG Biodiverstät WK Salat FJ.jpg|Biodiversität im Frühjahr
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:SG Kermesbeeren-Füchte.jpg|[[Kermesbeere]]fruits
+
Bild:SG Kermesbeeren-Füchte.jpg|[[Kermesbeere]]nfrüchte
Bild:SG Blick in Prodgarten ges.jpg|View in the production garden]]
+
Bild:SG Blick in Prodgarten ges.jpg|Blick in den [[Produktionsgarten]]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:SH-Frühstückskräuter5.jpg|Wildkräuterspezialist: [[Breakfast seasonal herbs]]
+
Bild:SH-Frühstückskräuter5.jpg|Wildkräuterspezialist: [[Frühstück]]skräuter der Saison
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:SG Yacon - Sprosswurzeln f n Jahr.jpg|Vegetative propagation shoot the red [[Yacon]]
+
Bild:SG Yacon - Sprosswurzeln f n Jahr.jpg|Vegetativer Vermehrungsspross der rote [[Yacon]]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 334: Zeile 331:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Request- Garden Leadership Group Enquiry for gardening guide (group) in Naturhotel Steinschalerhof]
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Anfrage-Gartenführung-Gruppe Unverbindliche Anfrage für Gartenführung (Gruppe) im Naturhotel Steinschalerhof]
  
  
 
*[http://www.steinschaler.at/natur.php Steinschaler Naturgärten]
 
*[http://www.steinschaler.at/natur.php Steinschaler Naturgärten]
*[http://www.steinschaler.at/media/pdf/bezirksblaetter_kw31.pdf Download Newspaper about Steinschaler garden
+
*[http://www.steinschaler.at/media/pdf/bezirksblaetter_kw31.pdf Download Zeitungsbericht über Steinschaler Gärten]
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 359: Zeile 356:
 
[[Kategorie: Subsistenz]]
 
[[Kategorie: Subsistenz]]
 
[[Kategorie: Wildkräuter]]
 
[[Kategorie: Wildkräuter]]
[[Kategorie:English]]
 

Version vom 23. Februar 2016, 14:42 Uhr

Die besonderen Naturgärten im Dirndltal
Motto:Genuss trifft Garten

Gärten Logo Bildteil.jpg
Steinschaler Gärten Logo
Logo Die Gärten
Naturgartenlogo 445px
Logo NÖ-Card
ABG - Bio-Zertifizierer

Ihr Ausflug oder Betriebsausflug ins Dirndltal:
Besuchen Sie diesen ganz aussergewöhnlichen Bio-Naturgarten im Dirndltal im Mostviertel (nur 50 Minuten von Schönbrunn - 1 Sunde 30 Minuten von Linz!).

Muskatellersalbel verblüht

Der Steinschaler Eigenversorgungsgarten ist ein Naturgarten mit sehr hoher Vielfalt und extrem naturnaher Bewirtschaftung auf biologischer Basis.

Mit der "Natur gärtnern" heißt mit möglichst wenigen Eingriffen den Garten zu betreuen. Damit wird ganz Beträchtliches an Arbeit eingespart. Bei unseren Garten-Führungen erhalten Sie viele wertvolle und arbeitssparende Tipps für Ihren eigenen Garten. Motto:
Der Garten soll viel Freude machen, aber wenig Arbeit, daher Naturgarten!

Unser Motto:
"Faules Gärtnern" heisst Arbeitsersparnis durch Naturmethoden
Jeder Garten macht viel Arbeit, aber es kann vieles sinnvoll und arbeitssparend reduziert werden.

Sie werden (sehr) selten ein Hotel finden, welches einen so hohen Eigenversorgungsgrad aus dem eigenen Biogarten hat.

Das Steinschaler Motto "regional und saisonal" ist für die Steinschaler Naturhotels erst durch ihre Gärten so intensiv möglich.

Durch die sehr hohe Biodiversität der Steinschaler Gärten (über 1.000 verschiedene Pflanzen) erleben Sie einen großen Teil der regionalen Flora des Tales - also des Ötscher:reichs auf kompaktem Raum.

Besuchen Sie doch auch die Steinschaler Homepage für nähere Informationen!

Steinschaler Naturgärten

Sommerliche Blütenpracht
Schmetterling auf "Fetter Henne"

Ein (oder das!) Markenzeichen der Naturhotels Steinschalerhof und Steinschaler Dörfl sind die ausgedehnten und vielgestaltigen naturnahen Gärten.

Die Natur-Gartenanlagen sind - wie sich das für einen auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Betrieb gehört - multifunktionell und so innig mit Ideologie und Betriebsalltag der Hotels verbunden, dass sie nicht wegzudenken sind.

Hier wird sehr vieles von dem, was im Hotelbetrieb in der Küche gebraucht wird, erzeugt:
Gemüse, Wildkräuter, Dekoblumen,
Obst und Würzkräuter gedeihen in eigenen Produktionsgärten, aber auch in Steinmauern, Vorgärten und im sogenannten "Abstandsgrün" gibt es Aromatisches, Nahrhaftes und einfach nur Schönes.

Eine sehr hohe Biodiversität ist dabei ein sehr wichtiger Punkt. Daher sind ca. 1.000 Pflanzenarten in diesen wunderbaren Naturgärten.

Daten - Steinschaler Gärten

Käfer auf Kreuzblütler-Blüte

Vielfalt

Steingarten
Beginn des Hochbeetes

Die Steinschaler Gärten sind nicht architektonisch angelegte Grünbereiche. Dynamisch, wie der ganze Hotelbetrieb, sehen sie immer ein bisschen anders aus, wechseln saisonal ihr Aussehen und ihre Gestalt und werden von Jahr zu Jahr artenreicher und strukturell vielfältiger.

Fasst man die beiden Standorte Steinschalerhof und Steinschaler Dörfl zusammen, ergibt sich eine breite Standort-Palette von Nass-Standorten, mittleren Gartenbonitäten und extremen Felsstandorten. Dadurch kann für viele Garten- und Wildpflanzen der "richtige" Platz angeboten werden und so beherbergen die Steinschaler Gärten einige hundert Pflanzenarten.

Um in dieser Fülle noch den Überblick zu bewahren, bedarf es guter Fachleute. Diese betreuen die Gärten und bauen Sie auch konsequent aus. Im Fall der Steinschaler Gärten organisiert eine Frau die Gartenabläufe. Die Gartenleiterin Frieda ist für die Gärten hauptverantwortlich und ist (fast) immer irgendwo in den Anlagen zu finden.

Steinschaler Gärten - Übersicht

Steinschaler Gemüsegarten

Gärten im Steinschalerhof

Weitere Details finden Sie in Steinschaler Gärten - Übersicht

Biodiversität

Produktionsgarten der Vielfalt

In den zahlreichen Gärten der Steinschaler Betriebe werden verschiedene, zum Teil auch sehr alte Pflanzenarten kultiviert und damit erhalten.

Viele der kultivierten Pflanzen sind – bezogen auf den niederösterreichischen Durchschnittsgarten – ungewöhnlich. Hier mischen sich alte, verschollene Gemüsearten und -sorten mit kultivierten Wildpflanzen und Nutzpflanzen aus aller Herren Länder.

Trotz der vorhandenen Artenfülle ist auch noch Raum für Experimente, bei denen die Gäste Einblicke gewinnen können. Dadurch kann vorhandenes Wissen an Interessierte weitergegeben werden. Teilweise bereits vergessene Pflanzenarten können so bei Besuchern wieder in Erinnerung gerufen werden.

Tiere

Blutweiderichblüten beim Steinschaler Teich

Was ist ein Garten ohne Tiere?
Daher finden sie in unseren Gärten, zu dem auch 2 Tierweiden gehören, so alles mögliche:

  • Unsere Gartenkatzen:
    • Jeder Teilgarten hat eine eigene Gartenkatze, die sich dieses Revier erobert hat
  • Laufenten - die "Mitarbeiter im Schneckenkampf"
  • Schafe - im Sommer zur Grünraumpflege
  • Gänse, die "Wachhunde" des Gartens
  • Schmetterlinge
  • siehe auch: Tiere in den Steinschaler Gärten

Ganz Besonders:

Naturgärten im Winter

Was die Steinschaler Gärten so besonders macht ist die Tatsache, dass es Nutzgärten sind, aus denen fortwährend Nahrungs-, Heil- und Würzpflanzen entnommen werden. Die Gärten sind auch Vorzeigegärten für die Permakultur-Idee und die sehr naturnahe Gartenbewirtschaftung.

"Schnecken freie" Bank

Gleichzeitig sind sie ein schönes Beispiel dafür, dass Nutzgärten auch sehr ästhetisch und schön sein können.

Hugo von Hofmannsthal:
"Es gibt im Grunde nichts, was dem Dichten so nahe steht, als ein Stück lebendiger Natur nach seiner Phantasie umzugestalten."


Besichtigung der Steinschaler Naturgärten

Naturgartenidylle im Herbst
Nostalgiegarten

Geöffnet:

  • Mitte April bis Wintereinbruch
  • täglich von 8:30 bis 17:00 Uhr - im Sommer oft länger
  • bei Regen sind trotzdem viele Wege bequem begehbar
  • Buchungen bitte an: 02722 2281 bzw. office(at)steinschaler.at

Wildkräuter und Steinschaler Gärten

Biene auf Korbblütler

Könnte Sie interessieren

Biberweide bei Teichbrücke
Bio-Zertifikat Steinschaler Gärten

Zum Thema Bioprodukte und der wichtigen Rolle des Bioanbaus für die Steinschaler Naturhotels

Neu im Naturgarten:

Gartenbilder

Herbst in Steinschaler Gärten
großer Fleischparadeiser
Steinschalerhof hier sind die meisten Gärten
Blütenvielfalt im Naturgarten