Steinschaler Küche (Galerie): Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (→Salate) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (→Hauptspeisen) |
||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
Bild:SK- ganzer Truthahn1.jpg|ganze Truthähne bei Familienfeiern, Weihnachtsessen, etc. | Bild:SK- ganzer Truthahn1.jpg|ganze Truthähne bei Familienfeiern, Weihnachtsessen, etc. | ||
Bild:Schwammel mit Spiegelei.jpg|Schwammerl mit Spiegelei | Bild:Schwammel mit Spiegelei.jpg|Schwammerl mit Spiegelei | ||
− | Bild:Hirschschnitzel mit Mohnpanier.jpg|Hirschschnitzel in | + | Bild:Hirschschnitzel mit Mohnpanier.jpg|Hirschschnitzel in [[Mohn]]panier |
Bild:Hirschbraten mit Erdäpfelroulade.jpg|Hirschbraten mit Erdäpfelroulade | Bild:Hirschbraten mit Erdäpfelroulade.jpg|Hirschbraten mit Erdäpfelroulade | ||
Bild:Marinierte Flugentenbrust 01.jpg|Marinierte Flugentenbrust | Bild:Marinierte Flugentenbrust 01.jpg|Marinierte Flugentenbrust | ||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
Bild:SE Hirschschnitzl Mohn.jpg|Hirschschnitzl mit [[Mohn]] | Bild:SE Hirschschnitzl Mohn.jpg|Hirschschnitzl mit [[Mohn]] | ||
Bild:SK Gegrill S-Filet4.jpg|Filet gegrillt | Bild:SK Gegrill S-Filet4.jpg|Filet gegrillt | ||
− | Bild:Mostbirnen im Essen.jpg|Kochen mit Mostbirnen - als Geschmacksgeber | + | Bild:Mostbirnen im Essen.jpg|Kochen mit [[Mostbirnen]] - als Geschmacksgeber |
Bild:SK Filet Pfanne1.jpg|auf den "Punkt" gebratener Lungenbraten | Bild:SK Filet Pfanne1.jpg|auf den "Punkt" gebratener Lungenbraten | ||
Bild:Hirschrücken Zuckerwurzgemüse.jpg|Hirschrücken mit Zuckerwurzgemüse und Mostbirnen | Bild:Hirschrücken Zuckerwurzgemüse.jpg|Hirschrücken mit Zuckerwurzgemüse und Mostbirnen | ||
− | Bild:Frischgemüse Zuckerwurz r Pichlb.jpg|Frisches Gemüse gebraten | + | Bild:Frischgemüse Zuckerwurz r Pichlb.jpg|Frisches [[Gemüse]] gebraten |
− | Bild:SK Mostbirnen Gericht.jpg|Kochen mit Mostbirnen | + | Bild:SK Mostbirnen Gericht.jpg|Kochen mit [[Mostbirnen]] |
+ | </gallery> | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:SK Truthahn-Käse.jpg|Truthahn mit Käse überbacken | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 30. November 2012, 19:02 Uhr
Qualität, Regionalität und Saisonalität sind die obersten Gebote der Steinschaler Küche.
Urprodukte aus den Steinschaler Gärten
Ernte aus Produktionsgarten
Dirndl für Mehlspeisen und auch Saures
Suppen
Vorspeisen und Jausen
Regionale Vorspeisenplatte - Ausschnitt
Speckteller -Speck von Fleischhauerei Hubmayer
Gefüllte Eier mit Schildampfer
Salate
Wildkräutersalat mit Blütenblättern
Kresse am Buffet
Erdäpfelsalat mit Taglilie
Gurkensalat mit Blüte
Hauptspeisen
Hirschschnitzel in Mohnpanier
Lammbraten mit Kürbis
Gefüllte Champignons
Marinierter Schafkäse
Frisches gebratenes Gemüse
Gefüllte Zucchiniblüten
Hirschschnitzel mit Mohnpanier
Hirschschnitzl mit Mohn
Kochen mit Mostbirnen - als Geschmacksgeber
Frisches Gemüse gebraten
Kochen mit Mostbirnen
Beilgen zu Hauptspeisen
Gemüse auf dem Grill
Vegetarische Hauptspeisen
Schafkäse-Gugelhupf
Chili mit Champignons
Mehlspeisen
Gebackene Hollerblüten mit Birnsekt
Mehlspeisenbuffet bei Hochzeit - Garten
Steinschaler und Hubmayer Produkte
Brennnessel zum Kochen
Steinschaler Marmeladen beim Frühstück
Mitarbeiter & Wildkräuterkochkurs-Absolventen
Ostern: frische Kresse im Ei
Neuanlagen (Steinschaler Gärten)
Die Neuanlagen wurden für die Versorgung der Küche notwendig.
Nachdem wir stark nach Autonomie bei den Gartenprodukten streben, gibt es alle Jahre Erweiterungen in den Steinschaler Gärten.
Marmeladeküche
abfüllen von Dirndlmarmelade
Frisch gefüllt und dann gestürzte Dirndlmarmelade
Dirndlmarmelade füllen mit Füll-Trichter
Buffet und Platten
Steinschaler Galerien
- Galerie (Steinschaler Dörfl)
- Steinschalerhof Galerie
- Galerie Tagen im Grünen
- Galerie (Steinschaler Küche)
- Galerie (Steinschaler Gärten)
- Galerie (Dirndl)
- Gartenpflanzen und Ernte
- Galerie Familie Weiss