Würzkräuter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
+ | ==Würzkräuter der Steinschaler Gärten== | ||
+ | [[Bild:Süßdoldenblüte.jpg|350px|right|Süßdoldenblüte]] | ||
− | |||
Beispiele von vorhandenen Kräutern in den [[Steinschaler Gärten]] | Beispiele von vorhandenen Kräutern in den [[Steinschaler Gärten]] | ||
Version vom 23. März 2011, 09:32 Uhr
Würzkräuter der Steinschaler Gärten
Beispiele von vorhandenen Kräutern in den Steinschaler Gärten
- Bärlauch (Allium ursinum)
- Basilikum (Ocimum basilicum)
- Baumbasilikum
- Chinesischer Gewürzstrauch
- Griechischer Oregano
- Gundelrebe
- Frauenmantel
- Kapuzinerkresse
- Kerbel
- Knolauch
- Koriander
- Kren
- Kresse
- Lavendel
- Liebstöckl
- Orientalisches Zackenschötchen
- Petersilie
- Pimpinelle
- Rosmarin
- Ruccula
- Salbei
- Schafgarbe
- Schildampfer
- Schnittzeller
- Sauerampfer
- Schnittlauch
- Süßdolde (Myrrhis odorata)
- Thymian
- Winterhecke
- Ysop