Wildkräuter (März): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Bild:Im Bärlauch.jpg|350px|right|"Im Bärlauch"]] | [[Bild:Im Bärlauch.jpg|350px|right|"Im Bärlauch"]] | ||
| − | + | Im März beginnt meist die Ernte für die Küche, abgesehen vom Folientunnel. | |
| + | |||
* [[Bärlauch (Allium ursinum)|Bärlauch]] | * [[Bärlauch (Allium ursinum)|Bärlauch]] | ||
* [[Brennessel|Junge Brennessel]] | * [[Brennessel|Junge Brennessel]] | ||
| Zeile 45: | Zeile 46: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
| − | Bild:SGFT-einj Rauke.jpg|Einjährige Rauke - Ende März im Folientunnel | + | Bild:SGFT-einj Rauke.jpg|Einjährige Rauke - Ende März im [[Folientunnel]] |
Bild:SG Baldrian März.jpg|erster [[Baldrian]] im März | Bild:SG Baldrian März.jpg|erster [[Baldrian]] im März | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 16. Mai 2013, 16:32 Uhr
Die Wildkräuter in der Steinschaler Küche im März:
Im März beginnt meist die Ernte für die Küche, abgesehen vom Folientunnel.
- Bärlauch
- Junge Brennessel
- Brunnenkresse
- Gänseblümchen (witterungsabhängig)
- Hirtentäschel im Folientunnel
- Huflattichblüten
- Knoblauchsrauke
- Lungenkraut
- Mizuma Asiatischer Sala
- Primeln
- Portulak (Winter-)
- Scharbockskraut (Ranunculus ficaria)|Scharbockskraut)) nur kleine Mengen verwenden
- Veilchen
- Vogelmiere aus Folientunnel
Steinschaler Wildkräutermonate:
- Wildkräuter (März)
- Wildkräuter (April)
- Wildkräuter (Mai)
- Wildkräuter (Juni)
- Wildkräuter (Juli)
- Wildkräuter (August)
- Wildkräuter (September)
- Wildkräuter (Oktober)
- Wildkräuter (Winter)
- Wildkräuter im Jahreskreis
Einjährige Rauke - Ende März im Folientunnel
erster Baldrian im März
bandagierter Giersch im März
Mäuseleiter (=Schafgarbe) im März
Ein Folientunnel hilft zur Saisonverlängerung:
Unmengen Winterportulak im Folientunnel - Ende März
Mizuma - Asia Salat - Kreuzblütler im Folientunnel