Blüten im Salat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
+
[[File:Steinschaler GenussGärten Logo.jpg|320px|right|Steinschaler GenussGärten Logo]]
  
Blüten im [[Wildkräutersalat]] sind eine unerwartete Geschmacksbereicherung und ein  optischer Höhepunkt bei jedem Essen.  
+
[[Bild:Logo steinschaler kueche.jpg|290px|right|Logo Steinschaler Küchel]]
 
+
 
[[Bild:Blüte Taubnessel.jpg|280px|right|Taubnesselblüte]]
+
Blüten im [[Wildkräutersalat]] sind eine unerwartet positive Geschmacksbereicherung und ein  optischer Höhepunkt bei jedem Essen.  
 +
 
 +
[[Bild:SK Salat mit Mohnblättern1.jpg|450px|right|frischer Salat mit Klatsch-Mohnblättern]]
 +
 
 +
[[Bild:Blüte Taubnessel.jpg|380px|right|Taubnesselblüte]]
  
 
Genießen heißt Essen mit allen Sinnen: wir essen auch mit den Augen.
 
Genießen heißt Essen mit allen Sinnen: wir essen auch mit den Augen.
  
Unverständlich ist daher, warum die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Blüten zum (im) Essen ablehnt?  
+
Unverständlich ist daher, warum die Mehrheit der Bevölkerung Blüten zum Essen ablehnt bzw. nicht kennt?  
  
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:WK-Blüten-Degustionsessen  Anfrage für eine Wildkräuter-Blüten-Degustationsessen]
  
 
==Mohnblüten==
 
==Mohnblüten==
[[Bild:Mohnblume groß.jpg|350px|right|Mohnblüte]]
+
[[Bild:Mohnblume groß.jpg|450px|right|Mohnblüte]]
  
Mohnblüten schmecken relativ neutral. Auf dem [[Wildkräutersalat|Wildkräuter-]] oder Häupelsalat sind sie eine wunderbare optische "Verstärkung".
+
Mohnblüten (Blütenbätter) schmecken neutral. Sie würzen nicht und haben auch keinen ausgeprägten Eigengeschmack.  Auf dem [[Wildkräutersalat|Wildkräuter-]] oder Häupelsalat sind sie eine wunderbare optische "Verstärkung".<br>
Klatschmohnblüten sind im Juni einfach zu finden und zu ernten.  
+
Klatschmohnblüten sind im Juni einfach zu finden und zu ernten.
  
 
==Krenblüten==
 
==Krenblüten==
[[Bild:Krenblüte.jpg |Krenblüten|350px| right]]
+
[[Bild:Krenblüte.jpg |Krenblüten|450px| right]]
  
Das Würzige der Kreuzblütler ist beim Kren stärker ausgebildet als bei anderen Kreuzblütlern. Junge Blätter und die Blüten sind eine herrliche Würzung des Salates.
+
Das '''würzige''' der Kreuzblütler ist '''beim Kren''' z.B. stärker ausgebildet als bei vielen anderen Kreuzblütlern. Junge Krenblätter und die Blüten sind eine herrliche "Würzung" (eigentlich Geschmacks-Verbesserung) Ihres Salates.
  
 
==Bärlauchblüten==
 
==Bärlauchblüten==
Vom Bärlauch ist alles verwendbar. Die Blüten sind eine besondere Zier für Speisen und haben einen leichten Knoblauchgeschmack.   
+
Vom [[Bärlauch]] ist alles verwendbar. Die Blüten sind eine besondere Zier für Speisen und haben einen leichten angenehmen Knoblauchgeschmack.   
 +
 
 
Auf Grund der Schönheit der Bärlauchblüte nennen ihn die Engländer auch "stinky Lili".
 
Auf Grund der Schönheit der Bärlauchblüte nennen ihn die Engländer auch "stinky Lili".
  
Haben Sie schon frische Bärlauchsamen gekostet?
+
Haben Sie schon frische Bärlauchsamen gekostet? Verwenden Sie diese zerstampft zum  Würzen.
  
 
==Salate mit Blüten==
 
==Salate mit Blüten==
[[Bild:Gurkensalat mit Blüten.jpg|350px|right|Gurkensalat mit Blüten]]
+
[[Bild:Gurkensalat mit Blüten.jpg|450px|right|Gurkensalat mit Blüten]]
  
 
[[Salate mit Blüten|Beispiele für Blüten im Salat]]
 
[[Salate mit Blüten|Beispiele für Blüten im Salat]]
  
 
==Liste verwendeter Blüten==
 
==Liste verwendeter Blüten==
[[Bild:Gänseblümchen rot.jpg|350px|right|Gänseblümchen rot]]
+
[[Bild:Gänseblümchen rot.jpg|450px|right|Gänseblümchen rot]]
  
[[Bild:SG- Tagilienblüte rot.jpg|350px|right||SG- Tagilienblüte rot]]
 
  
In der Steinschaler Küche werden eine Vielzahl von Blüten als Dekoration auf Gerichten und im und auf dem Salat verwendet. Hier ein Auszug dieser verwendeten Blüten:
+
[[Bild:SG- Tagilienblüte rot.jpg|450px|right||SG- Tagilienblüte rot]]
  
* [[Barbarakresse]]
+
In der Steinschaler Küche werden eine Vielzahl von Blüten als Dekoration auf Gerichten und im und auf dem Salat verwendet. Hier ein kleiner Auszug der verwendeten Blüten:
 +
 
 +
* [[Barbarakresse]] - würzig und schön
 
* [[Bärlauch (Allium ursinum)|Bärlauch]]
 
* [[Bärlauch (Allium ursinum)|Bärlauch]]
* [[Beinwell]]
+
* [[Beinwell]]  
 
* [[Borretsch (Borago officinalis)|Borretsch]]
 
* [[Borretsch (Borago officinalis)|Borretsch]]
* [[Dahlien]]
+
* [[Dahlien]]-Blütenblätter
* [[Kapuzinerkresse]]
+
* [[Kapuzinerkresse]]  
 
* [[Kren]]blüten
 
* [[Kren]]blüten
* [[Lungenkraut]]
+
* [[Lungenkraut]]  
  
 
* [[Ochsenzunge]]
 
* [[Ochsenzunge]]
 
* [[Ringelblume]]n
 
* [[Ringelblume]]n
* [[Rucola]]
+
* [[Rucola]]  
 
* [[Taglilie]]
 
* [[Taglilie]]
 
* [[Ananassalbei]]
 
* [[Ananassalbei]]
 
* [[Schnittlauch (Allium schoenoprasum)]]
 
* [[Schnittlauch (Allium schoenoprasum)]]
 +
[[Bild:SG Alliumblüte3.jpg|450px|right|Alliumblüte]]
  
 +
* [http://medien.dirndlwiki.at/images/0/0f/Presse_BB_Steinschaler_G%C3%A4rten_m_Logo.pdf Pressebericht Steinschaler Küche]
 +
 +
==Weitere Informationen==
 +
[[Bild:SG Samen Spitzwegerich.jpg|450px|right|Geheimtipp: Spitzwegrichsamen zur Salatwürze]]
 +
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wildkräuter-Schnupperkochkurs Anfrage für Wildkräuter-Schnupperkochkurs ]
  
 
* [[Unkraut im Kochtopf]]
 
* [[Unkraut im Kochtopf]]
Zeile 60: Zeile 74:
 
* [[Blüten Galerie]]
 
* [[Blüten Galerie]]
 
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
 
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
* [[Wildkräuter]]
+
* [[Wildkräuter]]  
  
 
==Könnte Sie interessieren==
 
==Könnte Sie interessieren==
[[Bild:SG Kapuzinerkresseblüte7.jpg|350px|right|Blüte mit Tau der Kapuzinerkresse]]
+
[[Bild:SG Kapuzinerkresseblüte7.jpg|450px|right|Blüte mit Tau der Kapuzinerkresse]]
  
[[Bild:SG Kürbis Blüte.jpg|350px|right|Kürbis-Blüte]]
+
[[Bild:SG Kürbis Blüte.jpg|450px|right|Kürbis-Blüte]]
  
[[Bild:Wildkräutersalat mit Bärlauchblüte.jpg|350px|right|Wildkräutersalat mit Bärlauchblüte]]  
+
[[Bild:Wildkräutersalat mit Bärlauchblüte.jpg|450px|right|Wildkräutersalat mit Bärlauchblüte]]  
  
 
* [[Blüten für Salatdekoration]]
 
* [[Blüten für Salatdekoration]]
Zeile 75: Zeile 89:
  
 
Seitensammlung zum Thema Blüten und Essen:  
 
Seitensammlung zum Thema Blüten und Essen:  
* [[:Kategorie:Blüten]]
+
* [[:Kategorie: Blüten]]
* [[:Kategorie:Essen]]
+
* [[:Kategorie: Essen]]
* [[:Kategorie:Steinschaler Gärten]]
+
* [[:Kategorie: Steinschaler Gärten]]
* [[:Kategorie:Steinschaler Küche]]
+
* [[:Kategorie: Steinschaler Küche]]
 +
 
 
Nachhaltigkeit:  
 
Nachhaltigkeit:  
* [[:Kategorie:Nachhaltigkeit]]
+
* [[:Kategorie: Nachhaltigkeit]]
  
  
 
Wildkräuter und deren Bedeutung in den Steinschaler Naturhotels:  
 
Wildkräuter und deren Bedeutung in den Steinschaler Naturhotels:  
* [[:Kategorie:Wildkräuter]]
+
* [[:Kategorie: Wildkräuter]]
* [[:Kategorie:Essen]]
+
* [[:Kategorie: Essen]]
* [[:Kategorie:Blüten]]
+
* [[:Kategorie: Blüten]]
  
 +
==Kleine Blütengalerie==
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:SK Dirndlkottlett0.jpg|Dirndlkottlet mit [[Bärlauchblüte ]]
 +
</gallery>
 +
 +
[[Bild:SG Borretsch GL.jpg|450px|right|Basis der '''veganen Küche''':  Ernte der Biogärten]]
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:Sg Löwenmaulchen.jpg| Löwenmaulchen
 +
</gallery>
 +
[[File:SG PG Muskatellersalbeiblüten.JPG|450px|right|Muskatellersalbeiblüten]]
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 93: Zeile 120:
 
Bild:Taglilie Blüte.jpg|[[Taglilie]]n Blüte
 
Bild:Taglilie Blüte.jpg|[[Taglilie]]n Blüte
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
[[File:SG Ernte-Scheibtruhe August 2014.jpg|450px|right|Ernte-Scheibtruhe im August]]
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild :SG Kresseblüte und Mohnblüte5.jpg| Kresse- und [[Mohn]]blüten
 +
</gallery>
 +
[[File:SG Malvenblüten.JPG|450px|right|Malvenblüten]]
 +
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Bild:Veilchen viol weiß.jpg
 
Bild:Veilchen viol weiß.jpg
 
Bild:Barbarakresse Blüte2.jpg|[[Barbarakresse]]
 
Bild:Barbarakresse Blüte2.jpg|[[Barbarakresse]]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Bild:Dahlienblüte0.jpg|Dahlienblüte - eine Spezialität im Salat
 
Bild:Dahlienblüte0.jpg|Dahlienblüte - eine Spezialität im Salat
 
Bild:Wildkräuterkörberl.jpg|[[Wildkräuter]]körberl
 
Bild:Wildkräuterkörberl.jpg|[[Wildkräuter]]körberl
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
[[Bild:SG Beinwellblüten.JPG|450px|right|Beinwellblüten]]
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 106: Zeile 142:
 
Bild:SG Dahlie rot.jpg|[[Dahlien|Dahlie]]
 
Bild:SG Dahlie rot.jpg|[[Dahlien|Dahlie]]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
[[Bild:SGFT-einj Rauke.jpg|450px|right|Einjährige Rauke - Ende März]]
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild: Garteviole Violett Annua .jpg|Gartenviole
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild: SK Vorrat - Kräuterparadies.jpg|Blüten und Kräuter - zum Kochen in der [[Steinschaler Küche|Küche]]
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =1>
 +
Bild:SGFT Einj Rauke2.jpg|Rauke
 +
</gallery>
 +
 +
[[Bild:SK-Blüten Kräuter Küche2.jpg |450px|right|Speiseblüten zum Kochen]]
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Mohnblüte Detail.jpg|[[Mohn]]blüte - Staubgefäße
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
Bild:SG- essabre Lilienpracht.jpg|essbare Lilienpracht
 +
</gallery>
 +
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:SGFT-einj Rauke.jpg|Einjährige Rauke - Ende März
+
Bild:SK Kräuter f.Küche.jpg| Kräuter und [[Blüten]] für [[Steinschaler Küche|Küche]]
 +
</gallery>
  
 +
<gallery>
 +
Bild:Fette Henne Blüte5.jpg| Fette Henne: Blüten im Herbst
 
</gallery>
 
</gallery>
  
==Beispiele==
+
==Beispiele für '''Blüten im Salat'''==
[[Bild:Blüten am Karrotensalat.jpg|350px|right|Blüten am Karottensalat]]
+
[[Bild:Blüten am Karrotensalat.jpg|450px|right|Blüten am Karottensalat]]
  
Hier einige Bilderbeispiele für Salate mit Blüten bzw.- Blütendeko aus der Steinschaler Küche, so wie sie die Salate in der Saison am Buffet vorfinden.  
+
[[Bild:SG Kornblumenblüte.jpg|450px|right|Kornblumenblüte]]
 +
 
 +
Hier einige Bilderbeispiele für Salate mit Blüten bzw. Blütendeko aus der Steinschaler Küche, so wie sie die Salate in der Saison am Buffet vorfinden.  
  
 
Blüten haben viele positive Inhaltsstoffe und verschönern den Salat ungemein.  
 
Blüten haben viele positive Inhaltsstoffe und verschönern den Salat ungemein.  
 
Das Esserlebnis mit Blüten.   
 
Das Esserlebnis mit Blüten.   
[[Bild:Gurkensalat mit Blüten.jpg|350px|right|Gurkensalat mit Blüten aus dem Garten]]
 
  
[[Bild:Bärlauchblüte Wildkräutersalat.jpg|350px|right|Bärlauchblüte Wildkräutersalat]]
+
[[Bild:Bärlauchblüte Wildkräutersalat.jpg|450px|right|Bärlauchblüte Wildkräutersalat]]
 +
 
 +
[[Bild:Tricolor am Salat.jpg|450px|right|Tricolor am Salat]]
 +
 
 +
[[Bild:SG-WKräutersalat Taglilie.jpg|450px|right|WK- Salat mit Taglilie]]
 +
 
 +
[[Bild:Erdäpfelsalat Taglilie.jpg|450px|right|Erdäpfelsalat mit Taglilienblüte]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Kräuterernte4.jpg|450px|right|Steinschaler Kräuterernte immer auch mit Blüten]]
  
[[Bild:Tricolor am Salat.jpg|350px|right|Tricolor am Salat]]
+
<gallery>
 +
Bild:SG-Alliulmblüte7.jpg|Alliumblüte
 +
Bild:SK SteWildkräutersalat.jpg|"typischer" Steinschaler Wildkräutersalat
 +
</gallery>
  
[[Bild:SG-WKräutersalat Taglilie.jpg|350px|right|WK- Salat mit Taglilie]]
+
<gallery>
 +
Bild:SG Borretsch Morgentau.jpg| [[Borretsch]] im Spätherbst (November)
 +
</gallery>
  
[[Bild:Erdäpfelsalat Taglilie.jpg|350px|right|Erdäpfelsalat mit Taglilienblüte]]  
+
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild :SG Kresseblüte und Mohnblüte5.jpg| Kresse- und [[Mohn]]blüten
 +
</gallery>
  
  
[[Kategorie:Blüten]]
+
[[Kategorie: Blüte]]
[[Kategorie:Essen]]
+
[[Kategorie: Essen]]
[[Kategorie:Genuss]]  
+
[[Kategorie: Genuss]]  
[[Kategorie:Nachhaltigkeit]]
+
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
[[Kategorie:Natur]]
+
[[Kategorie: Natur]]
[[Kategorie:Salat]]
+
[[Kategorie: Salat]]
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
+
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
[[Kategorie:Steinschaler Küche]]
+
[[Kategorie: Steinschaler Küche]]
[[Kategorie:Wildkräuter]]
+
[[Kategorie: Wildkräuter]]

Aktuelle Version vom 15. August 2016, 11:03 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Blüten im Wildkräutersalat sind eine unerwartet positive Geschmacksbereicherung und ein optischer Höhepunkt bei jedem Essen.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Genießen heißt Essen mit allen Sinnen: wir essen auch mit den Augen.

Unverständlich ist daher, warum die Mehrheit der Bevölkerung Blüten zum Essen ablehnt bzw. nicht kennt?

Mohnblüten

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Mohnblüten (Blütenbätter) schmecken neutral. Sie würzen nicht und haben auch keinen ausgeprägten Eigengeschmack. Auf dem Wildkräuter- oder Häupelsalat sind sie eine wunderbare optische "Verstärkung".
Klatschmohnblüten sind im Juni einfach zu finden und zu ernten.

Krenblüten

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Das würzige der Kreuzblütler ist beim Kren z.B. stärker ausgebildet als bei vielen anderen Kreuzblütlern. Junge Krenblätter und die Blüten sind eine herrliche "Würzung" (eigentlich Geschmacks-Verbesserung) Ihres Salates.

Bärlauchblüten

Vom Bärlauch ist alles verwendbar. Die Blüten sind eine besondere Zier für Speisen und haben einen leichten angenehmen Knoblauchgeschmack.

Auf Grund der Schönheit der Bärlauchblüte nennen ihn die Engländer auch "stinky Lili".

Haben Sie schon frische Bärlauchsamen gekostet? Verwenden Sie diese zerstampft zum Würzen.

Salate mit Blüten

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Beispiele für Blüten im Salat

Liste verwendeter Blüten

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

In der Steinschaler Küche werden eine Vielzahl von Blüten als Dekoration auf Gerichten und im und auf dem Salat verwendet. Hier ein kleiner Auszug der verwendeten Blüten:

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Weitere Informationen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Könnte Sie interessieren

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Seitensammlung zum Thema Blüten und Essen:

Nachhaltigkeit:


Wildkräuter und deren Bedeutung in den Steinschaler Naturhotels:

Kleine Blütengalerie

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Beispiele für Blüten im Salat

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Hier einige Bilderbeispiele für Salate mit Blüten bzw. Blütendeko aus der Steinschaler Küche, so wie sie die Salate in der Saison am Buffet vorfinden.

Blüten haben viele positive Inhaltsstoffe und verschönern den Salat ungemein. Das Esserlebnis mit Blüten.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt