Ernte (Steinschaler): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Steinschaler_zünftiges_und_vernünftiges2.jpg|180px|right|Steinschlaler Claim]]
 
[[Bild:Steinschaler_zünftiges_und_vernünftiges2.jpg|180px|right|Steinschlaler Claim]]
  
[[Bild:Kürbisdirndln.JPG|400px|center|Kürbis Dirndln]]
+
[[Bild:Kürbisdirndln.JPG|490px|center|Kürbis Dirndln]]
  
  

Version vom 23. Juni 2012, 06:52 Uhr

Steinschlaler Claim
Kürbis Dirndln


Steinschaler Ernte

Wurzelgemüse aus SG

Die Steinschaler Betrieb bekommen alle Kräuter und einen Großteil der Gemeüse und Salate aus dem Eigenen BIO-Garten.

Ernte Zcchini, radieschen ...
Steinschaler Kürbislager für Winter.jpg

Auszug aus der Ernteliste der Steinschaler Gärten.
Die Ernte umfasst die folgenden Kategorien mit den Anteilen der Ernte aus den Steinschaler Gärten in Klammer.

  • Küchenkräuter (zu 100%)
  • Wildkräuter (90%)
  • Salate ca. 35%
  • Gemüse ca. 45 %
  • Blumen und Blüten (100%)
  • Obst ist im Aufbau - ca. 2 ha neue Obstgärten

Von vielen dieser Gemüse, Obst und Früchte werden mehrere Sorten gezogen und geerntet. Hier einige Sorten:

Steinschaler Erntegalerie

Ernte mit Paradeiser
Ernteidyll Sommer
Ernte im Produktionsgarten

Ein Teil der Ernte, die Blüten finden Sie in der

Weiters sehen Sie bitte:

Kleine Ernte-Galerie

"Grüne" Ernte: Brennessel, Schnittzeller, Magentamelde

Würzkräuter

Gurken, Kürbis, Fisolen

Obsternte

Ribiselernte

Ribselfuhre und Frieda

Die Schwarzen Ribisel werden mit dem Stamm abgeschnitten und dann werden die die Früchte runter gerebelt.

Salat

Hülsenfrüchte

Könnte Sie interessieren

Johanna mit Gartenernte

Mehr zu Pflanzen in den Steinschaler Gärten und deren Verwendung: