Ernte (Steinschaler): Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (→Erntemethoden) |
||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
==Erntemethoden== | ==Erntemethoden== | ||
− | Die Ernte | + | Die Ernte in den Steinschaler Gärten wird ausschlieslich händisch gemacht. |
+ | Auch sind wir SEHR an Natur orientierten und arbeitsparenden Erntemethoden interessiert. | ||
+ | Ein Beispiel dafür ist die Ribiselernte | ||
==Steinschaler Erntegalerie== | ==Steinschaler Erntegalerie== |
Version vom 6. Juli 2012, 17:28 Uhr
Steinschaler Ernte
Die Steinschaler Betrieb bekommen alle Kräuter und einen Großteil der Gemeüse und Salate aus dem Eigenen BIO-Garten.
Auszug aus der Ernteliste der Steinschaler Gärten.
Die Ernte umfasst die folgenden Kategorien mit den Anteilen der Ernte aus den Steinschaler Gärten in Klammer.
- Küchenkräuter (zu 100%)
- Wildkräuter (90%)
- Salate ca. 35%
- Gemüse ca. 45 %
- Blumen und Blüten (100%)
- Obst ist im Aufbau - ca. 2 ha neue Obstgärten
Von vielen dieser Gemüse, Obst und Früchte werden mehrere Sorten gezogen und geerntet. Hier einige Sorten:
- Mangold
- Melde, Magentamelde
- Nagawitzbirne - die frühe Speisebirne
- Ogrosln
- Orientalisches Zackenschötchen
- Palmkohl
- Paprika - süß und scharf
- Paradeiser
- Pastinak
- Radieschen
- Ribisel
- Ribogro - Die g'schmackige Kreuzung
- Rucola
- Rauke
- Salat
- Schnittlauch
- Schnittzeller
- Stoppelrübe
- Topinambur
Erntemethoden
Die Ernte in den Steinschaler Gärten wird ausschlieslich händisch gemacht. Auch sind wir SEHR an Natur orientierten und arbeitsparenden Erntemethoden interessiert. Ein Beispiel dafür ist die Ribiselernte
Steinschaler Erntegalerie
Ein Teil der Ernte, die Blüten finden Sie in der
Weiters sehen Sie bitte:
Kleine Ernte-Galerie
Krauthäupel vor Ernte
Ochesenherz-Paradeiser
Würzkräuter
Großartige Salatwürze - Schildampfer
Ernte der Zucchini
Gurken, Kürbis, Fisolen
Obsternte
Nagawitzbirne - Ende August
Ribiselernte
Die Schwarzen Ribisel werden mit dem Stamm abgeschnitten und dann werden die die Früchte runter gerebelt.
Ribselfuhre und Frieda
Salat
Hülsenfrüchte
Fast reife Dirndl
Könnte Sie interessieren
Mehr zu Pflanzen in den Steinschaler Gärten und deren Verwendung: