Wildkräuter (März): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* [[Brunnenkresse (Nasturtium officinale)|Brunnenkresse]] | * [[Brunnenkresse (Nasturtium officinale)|Brunnenkresse]] | ||
* [[Gänseblümchen|Gänseblümchen (witterungsabhängig)]] | * [[Gänseblümchen|Gänseblümchen (witterungsabhängig)]] | ||
+ | * [[Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)|Knoblauchsrauke]] | ||
* [[Lungenkraut]] | * [[Lungenkraut]] | ||
* [[Primel|Primeln]] | * [[Primel|Primeln]] | ||
+ | * Portulak (Winter-) l | ||
* [[Veilchen]] | * [[Veilchen]] | ||
+ | * [[Vogelmiere]] aus Folientunnel | ||
− | ==Wildkräutermonate:== | + | ==Steinschaler Wildkräutermonate:== |
* [[Wildkräuter (März)]] | * [[Wildkräuter (März)]] | ||
* [[Wildkräuter (April)]] | * [[Wildkräuter (April)]] |
Version vom 26. März 2011, 15:55 Uhr
Die Wildkräuter in der Steinschaler Küche im März:
- Bärlauch
- Junge Brennessel
- Brunnenkresse
- Gänseblümchen (witterungsabhängig)
- Knoblauchsrauke
- Lungenkraut
- Primeln
- Portulak (Winter-) l
- Veilchen
- Vogelmiere aus Folientunnel