Kategorie:Nachhaltigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Nachhaltigkeit definiert sich im gesamtheitlichen Konzept als ausgeglichene Kombination von ökologischem, ökonomischem und sozialem Umfeld. Unsere auf der Erde vorhandenen Ressourcen müssen für die zukünftigen Generationen erhalten werden.
 
Nachhaltigkeit definiert sich im gesamtheitlichen Konzept als ausgeglichene Kombination von ökologischem, ökonomischem und sozialem Umfeld. Unsere auf der Erde vorhandenen Ressourcen müssen für die zukünftigen Generationen erhalten werden.
[[Bild:SG Erntescheibtruhe 2013 David.jpg|350px|right|CO2-freie Erntescheibtruhe mit Gemüse]]
+
[[Bild:SG Erntescheibtruhe 2013 David.jpg|450px|right|CO2-freie Erntescheibtruhe mit Gemüse]]
  
 
Nachhaltigkeit wird daher salopp auch als '''Enkeltauglich''' bezeichnet.
 
Nachhaltigkeit wird daher salopp auch als '''Enkeltauglich''' bezeichnet.
+
[[Bild:SG Novembertelle r1.jpg|450px|right|Novemberernte ohne Energieaufwand]]
 +
 
 
In den Steinschaler Naturhotels wird allen drei Nachhaltigkeits-Säulen möglichst ausgeglichen Rechnung getragen.
 
In den Steinschaler Naturhotels wird allen drei Nachhaltigkeits-Säulen möglichst ausgeglichen Rechnung getragen.
 
Nachhaltigkeit ist ein extrem vernetztes Querschnittsthema, das viele Bereiche mit einbezieht. Daraus ergibt sich auch die Komplexität und die schwierige Darstellung einzelner Themenbereiche.  
 
Nachhaltigkeit ist ein extrem vernetztes Querschnittsthema, das viele Bereiche mit einbezieht. Daraus ergibt sich auch die Komplexität und die schwierige Darstellung einzelner Themenbereiche.  

Version vom 24. Dezember 2013, 09:34 Uhr

Logo Steinschaler Nachhaltige Kamingespräche

Nachhaltigkeit definiert sich im gesamtheitlichen Konzept als ausgeglichene Kombination von ökologischem, ökonomischem und sozialem Umfeld. Unsere auf der Erde vorhandenen Ressourcen müssen für die zukünftigen Generationen erhalten werden.

CO2-freie Erntescheibtruhe mit Gemüse

Nachhaltigkeit wird daher salopp auch als Enkeltauglich bezeichnet.

Novemberernte ohne Energieaufwand

In den Steinschaler Naturhotels wird allen drei Nachhaltigkeits-Säulen möglichst ausgeglichen Rechnung getragen. Nachhaltigkeit ist ein extrem vernetztes Querschnittsthema, das viele Bereiche mit einbezieht. Daraus ergibt sich auch die Komplexität und die schwierige Darstellung einzelner Themenbereiche.

Beispiele: Nachhaltige Ökologiebeispiele sind u.a.:

Nachhaltige Ökonomie:

  • Effizientes Energiemanagement (Kosten reduzieren!)
  • Steinschaler Subsistenzwirtschaft
  • Integrativer Tourismus.

Soziale Vernetzung: Integrativer Tourismus

  • Integrativer Tourismus
  • Die Steinschaler Naturhotels fördern zusätzlich sowohl lebenslanges Lernen als auch soziale Vernetzung.

Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig, weitere Informationen finden Sie bei PINABU Pielachtaler Akademie für biosphärische Unternehmensführung

Nachhaltig unterwegs im Urlaub:

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 9 Unterkategorien (9 insgesamt):

Seiten in der Kategorie „Nachhaltigkeit“

Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 311 insgesamt.

(vorherige Seite) (nächste Seite)
(vorherige Seite) (nächste Seite)

Medien in der Kategorie „Nachhaltigkeit“

Folgende 82 Dateien sind in dieser Kategorie, von 82 insgesamt.