Ernte (Steinschaler): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 310: Zeile 310:
 
[[Bild:SH Johanna Ernte WF.jpg|450px|right|Johanna mit Gartenernte]]  
 
[[Bild:SH Johanna Ernte WF.jpg|450px|right|Johanna mit Gartenernte]]  
  
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Essen-Steinschalerhof Unverbindliche Anfrage für Essen im Naturhotel Steinschalerhof]
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Ernte-Essen-Steinschalerhof Anfrage für Essen oder Feier im Naturhotel Steinschalerhof]
 
* [[Steinschaler Galerien]]
 
* [[Steinschaler Galerien]]
  
Zeile 327: Zeile 327:
 
[[Kategorie: Gemüse]]  
 
[[Kategorie: Gemüse]]  
 
[[Kategorie: Genuss]]
 
[[Kategorie: Genuss]]
[[Kategorie: Steinschaler Ernte]]
 
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]

Version vom 13. September 2014, 07:22 Uhr

Genuss trifft Garten
Die besonderen Ernte-Gärten im Dirndltal

Gärten Logo Bildteil.jpg


Steinschlaler Claim
Steinschaler Gärten Logo
Kürbis Dirndln


Wildkräuterernte


Steinschaler Ernte

Wurzelgemüse aus SG

Die Steinschaler Naturhotels ernten alle Küchenkräuter und einen Großteil des Gemüses und der Salate aus dem eigenen Bio-Garten.

Ernte von Zucchini, Radieschen, ...
Steinschaler Kürbislager für Winter.jpg

Auszug aus der Ernteliste der Steinschaler Gärten.
Die Ernte umfasst die folgenden Produkt-Kategorien mit den Anteilen der eigenen Ernte aus den Steinschaler Gärten in Klammer.

  • Küchenkräuter (zu 100%)
  • Wildkräuter (95%)
  • Pflücksalate (100%)
  • Salate (ca. 45% - 50%)
  • Gemüse (ca. 50%)
  • Blumen und Blüten (100%)
  • Obst ist im Aufbau - ca. 2,5 ha Obstgärten

Beispiele für Ernte

Sehr vieles an Gemüse, Obst und Früchten werden in mehreren Sorten gezogen und geerntet. Hier einige davon:

Erntemethoden

geernteter Ribiselast mit Früchten

Die Ernte in den Steinschaler Gärten wird ausschließlich händisch durchgeführt.

Außerdem sind wir sehr an Natur orientierten und arbeitsparenden Erntemethoden interessiert.

Ribselfuhre und Frieda

Ein Beispiel dafür ist die Ribiselernte:
Die Früchte (zumindest der schwarzen Ribisel) werden nicht händisch von der "Staude" geerntet. Die Früchte tragenden Äste werden gleich am Boden abgeschnitten und mit der Garten-Scheibtruhe in die Küche geliefert.

Die Ribisel sind damit wesentlich besser und "Kreuz schonender" vom Zweig zu bekommen. Außerdem ist damit das alte Holz, das in Zukunft keinen Ertrag mehr bringt, gleich aus der Staude heraus geschnitten.

Gurkenernte in Steigen

Steinschaler Erntegalerie

Ernte mit Paradeiser
Ernteidyll Sommer
Ernte im Produktionsgarten

Ein Teil der Ernte, die Blüten, finden Sie in der


Weiters sehen Sie bitte:

Kleine Ernte-Galerie

"Grüne" Ernte: Brennessel, Schnittzeller, Magentamelde
Friedas Dekoblumen-Körberl
Gute vegetarische Basis die Ernte der Steinschaler Gärten

Würzkräuter

Ernte der Gurken und Zucchini


Gurken, Kürbis, Fisolen

Frieda mit Kraut und Kapuziner Kresse

Obsternte

Ribiselernte

Ribselfuhre und Frieda

Die Schwarzen Ribisel werden mit dem Stamm abgeschnitten und anschließend werden die Früchte hinunter gerebelt.

Salat

Salat im Folientunnel 2 - Dezember 2013

Hülsenfrüchte

Könnte Sie interessieren

Johanna mit Gartenernte

Mehr zu Pflanzen in den Steinschaler Gärten und deren Verwendung: