Blüten Galerie: Unterschied zwischen den Versionen
| Weiss (Diskussion | Beiträge) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| − | [[Bild:Gärten Logo.jpg| | + | [[Bild:Gärten Logo.jpg|320px|right|Steinschaler Gärten Logo]] | 
| '''Blütenbilder''' aus den [[Steinschaler Gärten]]<br> | '''Blütenbilder''' aus den [[Steinschaler Gärten]]<br> | ||
| Entdecken Sie bei einem Steinschaler Wildkräuterschnupperkochkurs das Kochen mit [[Blüten]].   | Entdecken Sie bei einem Steinschaler Wildkräuterschnupperkochkurs das Kochen mit [[Blüten]].   | ||
| − | [[Bild:Logo steinschaler kueche.jpg| | + | [[Bild:Logo steinschaler kueche.jpg|320px|right|Logo Steinschaler Küchel]]   | 
| [[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|140px|right|Logo Steinschalerhof]] | [[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|140px|right|Logo Steinschalerhof]] | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| Daher werden in den [[Steinschaler Gärten]] Blüten in beträchtlichen Mengen für diese beiden Anwendungen kultiviert. | Daher werden in den [[Steinschaler Gärten]] Blüten in beträchtlichen Mengen für diese beiden Anwendungen kultiviert. | ||
| − | In aller Regel ziehen wir '''essbare Blüten''' und Blüten für die Dekoration im Restaurant! <br> | + | In aller Regel ziehen wir '''essbare Blüten''' und Blüten für die Dekoration im [[Restaurant]]! <br> | 
| Für diese Dekorationszwecke gibt es fallweise (sehr wenige) auch ungenießbare Büten in den Steinschaler Gärten. | Für diese Dekorationszwecke gibt es fallweise (sehr wenige) auch ungenießbare Büten in den Steinschaler Gärten. | ||
| − | Unsere [[Salat]]e mit Blüten und Garnituren auf den Tellern sind natürlich alle essbar. | + | Unsere [[Salat]]e mit [[Blüten]] und Garnituren auf den Tellern sind natürlich alle essbar. | 
| ==Blüten im Salat== | ==Blüten im Salat== | ||
| Zeile 97: | Zeile 97: | ||
| Es beginnt mit den Schneerosen (fast noch Winter) bis zu den Blumenwiesen in der Dirndltaler [[Kulturlandschaft]] im Mai.   | Es beginnt mit den Schneerosen (fast noch Winter) bis zu den Blumenwiesen in der Dirndltaler [[Kulturlandschaft]] im Mai.   | ||
| [[Bild:SG Herzerlstock6.jpg|820px|center|Herzerlstock in Blüte]] | [[Bild:SG Herzerlstock6.jpg|820px|center|Herzerlstock in Blüte]] | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | Bild:SG Dirndlknospen Eis1.jpg|[[Dirndl]]knospen im Eis | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | Bild:Dirndlblüte Schnee 8.jpg [[Dirndlblüte]] im Schnee | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| − | |||
| Bild:Dirndlblüte Schnee1.jpg|[[Dirndlblüte]] im Schnee | Bild:Dirndlblüte Schnee1.jpg|[[Dirndlblüte]] im Schnee | ||
| Bild:Dirndlblüten WF.jpg|[[Dirndl]]blüte   | Bild:Dirndlblüten WF.jpg|[[Dirndl]]blüte   | ||
| − | |||
| Bild:SG-Blütenkätzchen.jpg|Blütenkätzchen | Bild:SG-Blütenkätzchen.jpg|Blütenkätzchen | ||
| Bild:Frühe Schneerosenknospen.jpg|Scheerosenknospen   | Bild:Frühe Schneerosenknospen.jpg|Scheerosenknospen   | ||
| Zeile 218: | Zeile 232: | ||
| [[Bild:Mostbaumblüte Laimboden.jpg|450px|right|Mostbirnenblüte - die Blüten des Mostviertels - Laimboden]] | [[Bild:Mostbaumblüte Laimboden.jpg|450px|right|Mostbirnenblüte - die Blüten des Mostviertels - Laimboden]] | ||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| Bild:Birnbaumblüten groß.jpg|[[Birnbaumblüte]]   | Bild:Birnbaumblüten groß.jpg|[[Birnbaumblüte]]   | ||
| Zeile 250: | Zeile 279: | ||
| [[Bild:Schmetterling fette Henne.jpg|450px|right|Schmetterling auf "Fetter Henne"]] | [[Bild:Schmetterling fette Henne.jpg|450px|right|Schmetterling auf "Fetter Henne"]] | ||
| − | <gallery> | + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | 
| Bild:SG-Blumenstrauß1.jpg|Naturblumenstrauß | Bild:SG-Blumenstrauß1.jpg|Naturblumenstrauß | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| Bild:SG Mohnknospe1.jpg|[[Mohn]]knospe mit Schmetterling | Bild:SG Mohnknospe1.jpg|[[Mohn]]knospe mit Schmetterling | ||
| </gallery> | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| [[Bild:SG Alliumblüte3.jpg|450px|right|Alliumblüte mit Biene]] | [[Bild:SG Alliumblüte3.jpg|450px|right|Alliumblüte mit Biene]] | ||
| Zeile 267: | Zeile 308: | ||
| </gallery> | </gallery> | ||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | Bild:SG Mohnblüte Details.jpg|Mohnblüte Details | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | Bild:SG große Mohnblüte3.jpg|dekorative [[Mohn]]blüten | ||
| + | </gallery> | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| Bild:SG umschwärmter Mohn.jpg|"Umschwärmter" Mohn   | Bild:SG umschwärmter Mohn.jpg|"Umschwärmter" Mohn   | ||
| Zeile 274: | Zeile 330: | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| Bild:SG Mohn Biene7.jpg|[[Mohn]] mit Biene   | Bild:SG Mohn Biene7.jpg|[[Mohn]] mit Biene   | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| Zeile 382: | Zeile 433: | ||
| </gallery> | </gallery> | ||
| − | <gallery> | + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | 
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| − | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| − | + | ||
| − | <gallery> | + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | 
| + | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| ==Blüten im Herbst==   | ==Blüten im Herbst==   | ||
| [[Bild:SG Rosenmalve Heuschreck.jpg|450px|right|Rosenmalve mit Heuschreck]] | [[Bild:SG Rosenmalve Heuschreck.jpg|450px|right|Rosenmalve mit Heuschreck]] | ||
| − | <gallery> | + | |
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| Bild:SG Samen Alant1.jpg|[[Alant]] - verblüht | Bild:SG Samen Alant1.jpg|[[Alant]] - verblüht | ||
| </gallery> | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| [[Bild:SG Biene-Astern.jpg|450px|right|Biene landet auf Asternblüte]] | [[Bild:SG Biene-Astern.jpg|450px|right|Biene landet auf Asternblüte]] | ||
| Zeile 457: | Zeile 530: | ||
| [[Bild:SG Ringelblume Winter Frost.JPG|450px|right|Ringelblume im Winter mit Reif]]   | [[Bild:SG Ringelblume Winter Frost.JPG|450px|right|Ringelblume im Winter mit Reif]]   | ||
| − | <gallery> | + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | 
| Bild:Blüte Schneerose.jpg|Schneerosen-Blüte auf dem [[Gaisberg - Reitberg (Rundwanderung)|Reitberg]] | Bild:Blüte Schneerose.jpg|Schneerosen-Blüte auf dem [[Gaisberg - Reitberg (Rundwanderung)|Reitberg]] | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| Bild:Schneerosen Blüte.jpg|Schneerosen im März | Bild:Schneerosen Blüte.jpg|Schneerosen im März | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| Zeile 499: | Zeile 584: | ||
| [[Bild:SG Käfer auf Baldrianblüte.jpg|450px|right|Käfer auf Baldrianblüte (Knospe) ]] | [[Bild:SG Käfer auf Baldrianblüte.jpg|450px|right|Käfer auf Baldrianblüte (Knospe) ]] | ||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | Bild:SK gefüllte Zucchiniblüten.jpg|Steinschaler Küche: gefüllte [[Zucchini]]blüten | ||
| + | </gallery> | ||
| − | <gallery> | + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | 
| − | |||
| Bild:SK Wildblütensekt.jpg|Wildblütensekt | Bild:SK Wildblütensekt.jpg|Wildblütensekt | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| Zeile 516: | Zeile 611: | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| Bild: Sg Blütenbutter6.jpg|Steinschaler [[Blüte]]nbutter | Bild: Sg Blütenbutter6.jpg|Steinschaler [[Blüte]]nbutter | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| Zeile 533: | Zeile 644: | ||
| [[Bild:SG Malvenblüte weiß.jpg|450px|right|Malvenblüte weiß - Produktionsgarten]] | [[Bild:SG Malvenblüte weiß.jpg|450px|right|Malvenblüte weiß - Produktionsgarten]] | ||
| − | <gallery> | + | [[Bild:SK Deko für Essen-Blüten.jpg|450px|right|Standart in der Küche: Deko für Essen mit genussvollen Blüten]]  | 
| + | |||
| + | [[Bild:SG Blumenschmuck2.jpg|450px|right|Blumenschmuck aus den Gärten]] | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | Bild:SG-Biene auf Karde5.jpg|Karde mit Biene | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| Bild:SG Karde reif.jpg|Karde   | Bild:SG Karde reif.jpg|Karde   | ||
| − | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| − | |||
| − | + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | |
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | </gallery> | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| Bild:SK Blütendeko Löwenzahn1.jpg|saisonale Löwenzahndeko bei frischem Schafkäse | Bild:SK Blütendeko Löwenzahn1.jpg|saisonale Löwenzahndeko bei frischem Schafkäse | ||
Version vom 21. Februar 2016, 10:54 Uhr
| Steinschaler: | 
Blütenbilder aus den Steinschaler Gärten
Entdecken Sie bei einem Steinschaler Wildkräuterschnupperkochkurs das Kochen mit Blüten. 
Steinschaler Blütengalerie
Heimische Blüten haben in der Steinschaler Küche und als Tisch-Dekoration im Restaurant eine sehr wichtige Rolle. 
Daher werden in den Steinschaler Gärten Blüten in beträchtlichen Mengen für diese beiden Anwendungen kultiviert.
In aller Regel ziehen wir essbare Blüten und Blüten für die Dekoration im Restaurant! 
Für diese Dekorationszwecke gibt es fallweise (sehr wenige) auch ungenießbare Büten in den Steinschaler Gärten.
Unsere Salate mit Blüten und Garnituren auf den Tellern sind natürlich alle essbar.
Blüten im Salat
Ein Genuss und eine Augenweide!
- Mohnblüte - solo 
- Mohnblüte mit Biene 
Blüten im Frühjahr
Das Frühjahr bietet eine Fülle an Blüten. 
Es beginnt mit den Schneerosen (fast noch Winter) bis zu den Blumenwiesen in der Dirndltaler Kulturlandschaft im Mai. 
- Dirndlknospen im Eis 
- Dirndlblüte im Schnee 
- Frühling vor der Rezeptionstüre 
- Schneerosenblüte - Vollblüte 
- Teichweg mit Dirndlblüte 
- Schneerosen-Blüte auf dem Gaisberg - Reitberg (Rundwanderung) 
- Dirndlblüte - aufblühend 
- volle Dirndlblüte 
- Dirndlblüte bei Ast 
- Dirndl im Abblühen 
- Dirndlzeiler am Dirndlweg 
- Dirndlblüte im Schnee 
- Dirndlblüte im Schnee 
- Weißes und violettes Veilchen 
- volle Schlehenblüte 
- voll in Blüte: Schlehe 
- Blütendeko mit Birnenblüten 
- Tischdeko mit Birnenblüten 
- Orchidee am Eisenstein 
- gelbe Orchidee am Eisenstein 
- Orchideen am Eisenstein 
- Orchideen am Wegesrand - Eisenstein 
- Taubnessel-Blüte 
- TaubnesselBlüte 
- [gelbe Taubnesselblüte 
- Berberitze (Berberis vulgaris)
- Berberitze (Berberis vulgaris) - Blüte 
- Eisenstein: Berberitzen September 2010]] 
- Löwenzahn verblüht 
- Goldlack-Blüte im Folientunnel Anfang April 
- Orchidee am Eisenstein 27 04 12 
- Eisenstein: Orchidee im Schnee am 17.5. 2012 
- Blühende Garten-Kresse 
- Rhabarberblüte im Mai 
- Blutweiderich beim Teich 
- Baldrian-Blüte 
- Biene auf Hetscherlblüte 
- Taubnessel in Blüte 
Obstblüten im Frühjahr
- Erste Birnbaumblüte 2012 
- Oachnerhof - Obstgarten in Blüte 
- Mostbirnenblüte im Frühling 
- Berberitzenblüte auf dem Eisenstein 
Blüten im Sommer
- Mohnknospe mit Schmetterling 
- dekorative Mohnblüten 
- Kornblumenblüte - beliebte essabre Salatdeko 
- Mohn mit Biene 
- dekorative Mohnblüte 
- Mohnblüte - Staubgefäße 
- Zucchini mit Blüten 
- Moschusmalven-Blüte 
- Borretschblüte (Gurkenkraut) 
- Blutweiderich beim Steinschaler Teich 
- Seerosenidyll auf dem Steinschaler Teich 
- Blüte mit Tau Kapuzinerkresse 
- Muskatellersalbei in Blüte 
- Biene auf Beinwellblüte 
- Biene auf Königskerze 
- Muskatellersalbei und Familie Heyen 
- Gelbe Schafgarbe - untypisch 
- Amaranth mit Blütenstand 
- Knolauchblüte mit Tau 
- Mostinium-Garten in Sommerblüte 
- blühender Garten 
- Blütenblätter der Königskerze 
- Biene auf Königskerze 
- Biene auf Königskerze 
- Fuxlblüte auf der Terrassenumzäunung 
- Beinwell mit Biene 
- - -
- Johanniskraut-Blüte 
- Erdäpfel-Blüte 
- Malve im Produktionsgarten 
- Blühende Pracht im Sommer: Phlox 
- Naturgarten mit Blüten 
- Sonnenblume mit Tau 
- Phloxblüte einzeln 
Blüten im Herbst
- Alant - verblüht 
- Fette Henne (Sedum) - Blüte 
- Boretschblüte Gegenlicht 
- Boretschblüte Gegenlicht 
- Ringelblume mit Tau 
- Ringelblume im Reif 
- Borretschblüte mit Tau - Oktober 
- Borretsch im Spätherbst (November) 
- späte Ringelblume im November 
- Späte Taubnessel im November 
- Blumen im Produktionsgarten 
Blüten im Winter
- Schneerosen-Blüte auf dem Reitberg 
- Stiefmütterchen - Ende Dezember 2011 
- Löwenzahnblüte im Dezember 
- Dirndlblüte im Schnee 
Samen in den Steinschaler Gärten
Blüten in der Küche und Schank
- Steinschaler Küche: gefüllte Zucchiniblüten 
- Blüten in der Steinschaler Küche 
- Steinschaler Blütenbutter 
- Steinschaler Blütenbutter 
Für Dekoration
Könnte Sie interessieren
- Wildkräuter - kurze Übersicht
Erleben Sie die einmalige Dirndlblüte im Dirndltal:
Mehr zu den Pflanzen in den Steinschaler Gärten:
- Kategorie: Natur
- Kategorie: Essen
- Kategorie: Steinschaler Gärten
- Steinschaler Gärten (Winter) - auch der Winter hat seine Reize
- Galerie (Gemüse) - Gemüse aus den Steinschaler Gärten
- Wildkräuter Galerie
- Galerie (Dirndl)
- Steinschaler Galerien
- Frieda mit Kraut und Kapuziner Kresse 



















































































































































































































































































































