Wildkräuter (Mai): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
+
{{Teaser-SG|Willkommen <br>
 +
bei den '''Steinschaler Wildkräuterspezialisten - <br>
 +
im Mai'''!}}
 +
 
 +
[[Bild:Gärten Logo.jpg|280px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
  
 
[[Bild:Naturgartenlogo 445px.png|220px|left|Niederösterreichisches Naturgartenlogo]]
 
[[Bild:Naturgartenlogo 445px.png|220px|left|Niederösterreichisches Naturgartenlogo]]
  
Der Mai ist bei Wildkräutern ein Höhepunkt an Vielfalt und damit der kulinarische Höhepunkt für Wildkräuter im Jahr. Das ist die Zeit um aus dem Vollen zu schöpfen.
+
Willkommen bei der Steinschaler '''Feinkost aus der Natur'''!<br>
  
 +
Der Mai ist bei Wildkräutern ein Höhepunkt an Vielfalt und damit der '''kulinarische Höhepunkt für Wildkräuter''' im Jahr. <br>
 +
Das ist die Zeit um aus dem Vollen zu schöpfen.
  
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wildkräuter-Degustationsmenü Unverbindliche Anfrage für Wildkräuterdegustationsmenü]
  
 
==Wildkräuter im Mai==
 
==Wildkräuter im Mai==
[[Bild:SG-Schildampfer am Stein.jpg|300px|right|SG-Schildampfer am Stein]]
+
[[Bild:SG-Schildampfer am Stein.jpg|380px|right|SG-Schildampfer am Stein]]
  
[[Bild:SG-Magentamelden.jpg|350px|right|SG-Magentamelden]]
+
[[Bild:SG-Magentamelden.jpg|450px|right|SG-Magentamelden]]
  
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Ackert%C3%A4schel Ackertäschel]  
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Ackert%C3%A4schel Ackertäschel]  
* [[Bärlauch (Allium ursinum)|Bärlauch]] ausklingend  
+
* [[Bärlauch (Allium ursinum)|Bärlauch]] - ausklingend -nur mehr in höheren Lagen
* [[Baldrian]]  
+
* [[Baldrian]] - die guten Blätter für den Wildkräutersalat
 +
* [[Beinwell]]
 +
* [[Borretsch]] - nicht unbedingt ein Wildkraut, aber gut
 
* [[Brunnenkresse (Nasturtium officinale)|Brunnenkresse]]
 
* [[Brunnenkresse (Nasturtium officinale)|Brunnenkresse]]
* [[Brennnessel]]  
+
* [[Brennnessel]] - die brennenden Schmackhaften
 
* [[Wilder Majoran| Dost]] - wilder Oreganum   
 
* [[Wilder Majoran| Dost]] - wilder Oreganum   
* [[Frauenmantel]]
+
* [[Frauenmantel]]  
* Gartenmelde rot  
+
* Gartenmelde rot
* [[Gänseblümchen]]
+
* [[Gänseblümchen]] - klein aber oho
 
* [[Giersch(Aegopodium podagraria)|Giersch]]
 
* [[Giersch(Aegopodium podagraria)|Giersch]]
* [[Gundelrebe]]
+
* [[Gundelrebe]] - das Eierspeiskräutl
* [[Hirschhornwegerich]]
+
* [[Hirschhornwegerich]] - der fast unbekannte Wegerich
 +
[[File:Schafgarbenblätter.JPG|450px|right|Schafgarbenblätter]]
  
* [[Leimkraut]] - blasiges Leimkraut
+
* [[Leimkraut]] - speziell blasiges Leimkraut
* [[Löwenzahn]]
+
* [[Löwenzahn]] - gesund und köstlich
* [[Knoblauchsrauke]]
+
* [[Knoblauchsrauke]] - die geschmackliche "Verlängerung" der Bärlauchsaison
* Krenblüten
+
* [[Kren]]blüten - würzig
* [[Magentamelde]]
+
* [[Magentamelde]] - der Wildspinat
* Mohnblüten
+
* [[Mohn]]blüten - besonders dekorativ
 
* [[Orientalisches Zackenschötchen]]
 
* [[Orientalisches Zackenschötchen]]
* [[Pimpinelle]]
+
* [[Pimpinelle]]  
 
* Einjährige Rauke  
 
* Einjährige Rauke  
* [[Rucola]]
+
* [[Rucola]] - verschiedene Sorten
* Rauke, einjähige
+
* [[Sauerampfer]] - verschiedene Sorten
* [[Sauerampfer]]  
+
* [[Schafgarbe]] - vom Salat bis zum Tee
* [[Schafgarbe]]
+
* [[Schildampfer]] - auch für Marmeladen
* [[Schildampfer]]
+
* [[Schnittlauch]]blüten
* Schnittlauchblüten
 
 
* Senfblatt  
 
* Senfblatt  
* [[Spitzwegerich]]
+
* [[Spitzwegerich]]  
* Stiefmütterchen  
+
* [[Stiefmütterchen]]
* [[Süßdolde]]Blüten  
+
* [[Süßdolde]] und Süßdolden-Blüten  
 
* [[Taubnessel]]
 
* [[Taubnessel]]
 
* [[Vogelmiere]]
 
* [[Vogelmiere]]
 
* [[Wiesensalbei]]blüten
 
* [[Wiesensalbei]]blüten
 +
*  Winterportulak - Tellerkraut 
 +
 +
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wildkräuter-Kochkurs unverbindliche Anfrage für Wildkräuterkochkurs]
  
 
==Steinschaler Wildkräutermonate==  
 
==Steinschaler Wildkräutermonate==  
[[Bild:SG Wildkräuter für Salat.jpg|350px|right|Wildkräuter Ende Mail für Salat]]  
+
[[Bild:SG Wildkräuter für Salat.jpg|450px|right|Wildkräuter Ende Mail für Salat]]
 +
 
 +
[[Bild:SGFT Einj Rauke2.jpg|450px|right|Einjährige Rauke -Blüte]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Junger Borretsch.jpg|450px|right|Junge Borretschblätter]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Taubnessel.jpg|450px|right|Taubnesseln in Blüte]]
  
[[Bild:SGFT Einj Rauke2.jpg|350px|right|Einjährige Rauke -Blüte]]
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Knoblauchrauke bei Baumn.jpg|[[Knoblauchsrauke]] im Halbschatten
 +
</gallery>
 +
[[File:Kräuter aus dem Naturgarten.JPG|450px|right|Kräuterernte aus dem Naturgarten]]
  
<gallery>
+
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 
Bild:SG Blüte Orien Zackenschötchen.jpg|[[Orientalisches Zackenschötchen]]
 
Bild:SG Blüte Orien Zackenschötchen.jpg|[[Orientalisches Zackenschötchen]]
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
Bild:SG Magentamelde spriesst.jpg|[[Magentamelde]]
 
Bild:SG Magentamelde spriesst.jpg|[[Magentamelde]]
 
</gallery>
 
</gallery>
<gallery>
+
Bild:SG Weißbändriger Giersch8.jpg|Weißbändriger Giersch
+
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SK Giersch Kochfertig.jpg|[[Giersch]] zum Kochen
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Weißbändriger Giersch8.jpg|Weißbändriger [[Giersch]]
 
</gallery>
 
</gallery>
<gallery>
+
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
Bild:SG Blüte Bunis orient.jpg|[[Orientalisches Zackenschötchen]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SK Käsewildkräuter VS warm.jpg|Vorspeise [[Schafkäse]] - [[Wildkräuter]] warm
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 +
Wildkräuter im Jahreskreis:
 
* [[Wildkräuter (März)]]
 
* [[Wildkräuter (März)]]
 
* [[Wildkräuter (April)]]
 
* [[Wildkräuter (April)]]
Zeile 74: Zeile 123:
 
* [[Wildkräuter im Jahreskreis]]
 
* [[Wildkräuter im Jahreskreis]]
  
 +
* [[Blüten Galerie]] - dekorativ uns schmackhaft: '''Blüten'''
  
[[Kategorie:Genuss]]
+
[[Kategorie: Genuss]]
[[Kategorie:Natur]]
+
[[Kategorie: Natur]]
[[Kategorie:Nachhaltigkeit]]
+
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
+
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
[[Kategorie:Wildkräuter]]
+
[[Kategorie: Wildkräuter]]

Aktuelle Version vom 6. August 2017, 07:56 Uhr

Willkommen
bei den Steinschaler Wildkräuterspezialisten -
im Mai!

Gärten Logo Bildteil.jpg
Steinschaler Gärten Logo
Niederösterreichisches Naturgartenlogo

Willkommen bei der Steinschaler Feinkost aus der Natur!

Der Mai ist bei Wildkräutern ein Höhepunkt an Vielfalt und damit der kulinarische Höhepunkt für Wildkräuter im Jahr.
Das ist die Zeit um aus dem Vollen zu schöpfen.

Wildkräuter im Mai

SG-Schildampfer am Stein
SG-Magentamelden
Schafgarbenblätter


Steinschaler Wildkräutermonate

Wildkräuter Ende Mail für Salat
Einjährige Rauke -Blüte
Junge Borretschblätter
Taubnesseln in Blüte
Kräuterernte aus dem Naturgarten

Wildkräuter im Jahreskreis: