Wildkräuter (Juni): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Felix (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
[[Bild:SG Farbenpracht1.jpg|450px|right|Farbenpracht im Naturgarten]] | [[Bild:SG Farbenpracht1.jpg|450px|right|Farbenpracht im Naturgarten]] | ||
+ | |||
+ | [[File:Kräuter aus dem Naturgarten.JPG|450px|right|Kräuterernte aus dem Naturgarten Ende Mai / Anfang Juni]] | ||
* [[Wildkräuter (März)]] | * [[Wildkräuter (März)]] |
Aktuelle Version vom 6. August 2017, 07:57 Uhr
Willkommen im Juni - |
Wildkräuter bei den Steinschaler Wildkräuterspezialisten.
Der Steinschaler Bio-Naturgarten bietet ihnen diese große Vielfalt.
Wildkräuter im Juni
Die folgenden Wildkräuter wachsen in den Steinschaler Gärten und werden saisonal im Juni geerntet und in der Steinschaler Küche verwendet.
- Bärlauch (vom Eisenstein)
- Bärenklau
- Beinwell
- Brennnessel - zweite Ernte
- Feldthymian
- Franzosenkraut
- Giersch - teilweise zweite Ernte
- Hirschhornwegerich
- Kleeblüten
- Kohldistel
- Löwenzahn - zweite Ernte
- Melde
- Magentamelde
- KlatschMohn
- Gartenmelde
- Orientalisches Zackenschötchen auslaufend
- Pimpinelle
- Sauerklee
- Schildampfer
- Spitzwegerich
- Steinkleeblüten
- Süßdolde und grüne Süßdolden-Samen zum Essen und Einlegen
- Taubnessel
- Tripmadam
- Vogelmiere - zweite Ernte
- Wilder Majoran - Dost
Steinschaler Wildkräutermonate
- Wildkräuter (März)
- Wildkräuter (April)
- Wildkräuter (Mai)
- Wildkräuter (Juni)
- Wildkräuter (Juli)
- Wildkräuter (August)
- Wildkräuter (September)
- Wildkräuter (Oktober)
- Wildkräuter (Winter)
- Steinschaler Küche
Kleine Bilder-Galerie Juni
Bärenklauspitzen gebraten - eine Wildkräuter-Delikatesse
Wilder Klatsch-Mohn im Naturgarten
Wildkräuter-Ernte
Prachtvoller Schildampfer
Wildkräuter mit Grillkäse und Dirndlapfelmarmelade
Steinschaler Bauernsalat - mit Wildkräuter und Dirndloliven
Giersch zum Kochen
- Blüten Galerie -essbare Blüten
- Steinschaler Gärten - die Naturgarten-Übersicht
- Gartenführung - Naturgarten erleben