Kategorie:Genuss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Genuss ist - so steht es in der deutschen Wikipedia - eine Bezeichnung für eine positive Sinnesempfindung, die mit körperlichem und/oder geistigem Wohlbehagen verbund...)
 
 
(77 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Genuss ist - so steht es in der deutschen Wikipedia - eine Bezeichnung für eine positive Sinnesempfindung, die mit körperlichem und/oder geistigem Wohlbehagen verbunden ist.  
+
[[File:Genuss-Header.jpg|840px||Genuss aus den Steinschaler Gärten]]
  
Geniessen ist in den Steinschaler Naturhotels ganz groß geschrieben. Besonders die Wilkräuterküche trägt zum Genuss der ganz besonderen Art bei.
 
  
Die Region, das Pielachtal, zeichnet sich durch die Dirndl eine besondere Genussfrucht aus. Im Jahr 2009 wurde das Dirndltal zur Genuss Region Pielachtaler Dirndl ausgezeichnet.
+
[[File:Steinschaler GenussGärten Logo.jpg|320px|right|Steinschaler GenussGarten Logo]]
 +
 
 +
[[Bild:SK veganes Krautwickerl.jpg|450px|right|Steinschaler veganes Krautwickerl]]
 +
 
 +
[[Bild:Most und Pfandl.jpg|380px|right|Most und Pfandl]]
 +
 
 +
'''Genuss ist''' - so steht es im deutschen Wikipedia - eine Bezeichnung für eine '''positive Sinnesempfindung''', die mit körperlichem und / oder geistigem Wohlbehagen verbunden ist.
 +
 
 +
Genießen und vor allem gesunder Genuss wird in den [[Steinschaler Naturhotels]] groß geschrieben. Besonders die Steinschaler [[Wildkräuterküche]] trägt zum Genuss der ganz besonderen Art bei.
 +
Die Bezugsbasis für die Wildkräuterküche sind die großen [[Steinschaler Gärten]].
 +
 
 +
Die Region, das [[Dirndltal|Pielachtal]], zeichnet sich durch die [[Dirndl]], eine besondere regionale Genussfrucht, aus.  
 +
 
 +
Im Jahr 2009 wurde das Dirndltal als "Genuss Region Pielachtaler Dirndl" ausgezeichnet.
 +
 
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wildkraeutergenuss Unverbindliche Anfrage für Kurzurlaub mit Wildkräutergenuß]
 +
 
 +
* [http://medien.dirndlwiki.at/images/0/0f/Presse_BB_Steinschaler_G%C3%A4rten_m_Logo.pdf Pressebericht Steinschaler Küche]
 +
*[https://apps.facebook.com/picamo-app//show/album/12654?code=AQBgaY4i6Mh9AOgXgBBHNdsvYv92xypEXDtJogEAyiZ_oC74yiJGSDP7dT0mYHYWS8mEkdh_6YpNAGHlGqUfS9iAmr2aAjfRIq7FQ1Wv5vDD6XJy-UrUYnDioa1RVB78xRySOqjS0zyUQ3oWFbhBqNI7lbYVhRVTpJxINP7xIhnDTtO_5OoX8BXzrHmLt1vtzgB1uxRUL_VwDMWk_eKpOn8zhrWcxfLLT3wWWadzjEuGQWYgkSOe5cPiG-sPG2CzFCJ3zV1mTdhwleb-SKnuiaklSMJvWqFkfArbmu24b-zAPM20NAMa0AekZvbTQwhKefo&state=47d91adc286fd58b78d04756a8bb04e3#_=_ Gartenbuch mit Genussbildern ]
 +
 
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Genuss-Gartenführung-Winter unverbindliche Anfrage für Genussgartenführung im Winter]
 +
 
 +
* [http://medien.dirndlwiki.at/images/e/ee/Steinschaler_GenussGarten_Folder_2016V3.pdf GenussGarten-Folder]
 +
 
 +
==Wildkräuter-Kulinarik==
 +
[[File:SK Wildkräuterkochen AW.jpg|450px|right| gemütliches Wildkräuter kochen mit Annemarie Weiß]]
 +
 
 +
[[Bild:SK VS Meldensouffle.jpg|450px|right|Meldensouffle]]
 +
 
 +
[[File:SH Aperitiv bei Pfluaghittn.JPG|450px|right| Aperitiv bei der Pfluaghittn]]
 +
 
 +
[[File:Gute Dirndlernte.JPG|450px|right|Genussvoll: die Dirndl]]
 +
 
 +
Gelebtes Steinschaler Motto:''' Kulinarik trifft [[Wildkräuter]]!''' <br>
 +
Dazu kommt noch unsere Regionalfrucht [[Dirndl]] mit ihrem unvergleichlichen Geschmack.
 +
* [http://medien.dirndlwiki.at/images/2/21/Steinschaler_Naturgartenf%C3%BChrung_2019.pdf Gruppen-Bausteine: Naturgartenführung und Welt der Dirndl mit Dirndlprodukte-Verkostung ]
 +
 
 +
 
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wildkräuter-Degustationsmenü Unverbindliche Anfrage für Wildkräuterdegustationsmenü]
 +
[[Bild:SK Wildkräutersuppe Dirndlnockerln.jpg|450px|right| Wildkräutersuppe mit Dirndlnockerln]]
 +
 
 +
[[BIld:SK Dirndlprosciutto Feuerfleck.jpg|450px|right|Dirndlprosciutto auf Feuerfleck]]
 +
 
 +
[[Bild:Dirndl-Cremehonig.jpg|450px|right|Dirndl-Cremehonig]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Scheibtruhe Paradeiser.jpg|450px|right|Scheibtruhe voller Paradeiser]]
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SK-Rindsbraten Knödl 4.jpg|Rindsbraten mit Knödl
 +
</gallery>
 +
[[Bild:SK Dirndlprosciutto .JPG|450px|right|Regionale Spezialität: Dirndlprosciutto]]
 +
 
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SK VS BlunzenTerine k.jpg|regionale Genuss: Blunzenterrine
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
[[Bild:Dirndl freigestellt2.jpg|280px|right|Köstlich: Dirndln in der Steinschaler Küche]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
[[Bild:SG-Minzenwaser.jpg|450px|right|Flüssiger Gartengnuss: Minzenwaser]]
 +
 
 +
[[Bild:Grasmann-Dirndl in Hand.jpg|450px|right|"Wilde Kulinarik" mit Dirndln]]
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG FT 01 Juni.jpg|wachsender Genuss im [[Folientunnel]] - Anfang Juni
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Samenstand Guter Heinrich 15 11.jpg|Samenstand [[Guter Heinrich]] - Wildkräutergenuss bis in den Spätherbst
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:SK Fisch Frischgemüse.jpg| Fisch mit [[Frischgemüse]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
[[Bild:SK Rosa Hirschsteak.jpg|450px|right|Hirsch in anderer Form: Regionales Hirschsteak]]
 +
 
 +
<gallery widths=320px heights=230px>
 +
Bild:SG Bärlauchblüten u Ackerhellkraut.jpg|[[Frühling]]sgenuss: Bärlauchblüten und Ackerhellerkraut
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:SG FT2 R-Riese u W-Portulak.jpg|Roter Riese und [[Winter-Portulak]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
[[Bild:SG Erntescheibtruhe5.jpg|450px|right|Erntescheibtruhe: Ernte Mitte November 2013]]
 +
 
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:SK Dirndlkottlett0.jpg|Dirndlkottlet mit Bärlauchblüte
 +
</gallery>
 +
 
 +
[[Bild:DK-Blattsalate mit Wildkräuterwürze.jpg|450px|right|Blattsalat mit Wildkräutern]]
 +
 
 +
[[Bild:Logo steinschaler kueche.jpg|280px|right|Logo Steinschaler Küchel]]
 +
 
 +
[[File:SG Dirndlfrüchte rot.JPG|450px|right|wichtiger Steinschaler Genussfaktor: Dirndlfrüchte ]]
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
Bild:Dirndltaler Essen gem.jpg|Regionales Essen
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG-Novemberteller1.jpg|Novemberernte aus [[Folientunnel]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
Bild:SK WK u Kräuter Küche.jpg|Wildkräuter und Kräuter in der [[Steinschaler Küche]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SK Wildkräuter Grillkäse Dirndlapfel.jpg |[[Wildkräuter]] mit Grillkäse und [[Dirndl]]apfelmarmelade
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
Bild:SG Hirschhornwegerich erster Reif 2014 12 10.jpg| [[Hirschhornwegerich]] - unbekannter Genuß
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG- essabre Lilienpracht.jpg|essbare Lilienpracht
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 +
* [http://medien.dirndlwiki.at/images/2/29/Wildkr%C3%A4utergenie%C3%9Fer_sind_Natursch%C3%BCtzer_Folder2015V1.pdf Folder zum Download: Wildkräutergeniesser als Naturschützer ]
 +
 
 +
[[Kategorie: Dirndl]]
 +
[[Kategorie: Essen]]
 +
[[Kategorie: Grüne Haube]]
 +
[[Kategorie: Wildkräuter]]
 +
 
 +
[[hu:Kategória:Élvezet]]

Aktuelle Version vom 3. März 2019, 19:40 Uhr

Genuss aus den Steinschaler Gärten


Steinschaler GenussGarten Logo
Steinschaler veganes Krautwickerl
Most und Pfandl

Genuss ist - so steht es im deutschen Wikipedia - eine Bezeichnung für eine positive Sinnesempfindung, die mit körperlichem und / oder geistigem Wohlbehagen verbunden ist.

Genießen und vor allem gesunder Genuss wird in den Steinschaler Naturhotels groß geschrieben. Besonders die Steinschaler Wildkräuterküche trägt zum Genuss der ganz besonderen Art bei. Die Bezugsbasis für die Wildkräuterküche sind die großen Steinschaler Gärten.

Die Region, das Pielachtal, zeichnet sich durch die Dirndl, eine besondere regionale Genussfrucht, aus.

Im Jahr 2009 wurde das Dirndltal als "Genuss Region Pielachtaler Dirndl" ausgezeichnet.

Wildkräuter-Kulinarik

gemütliches Wildkräuter kochen mit Annemarie Weiß
Meldensouffle
Aperitiv bei der Pfluaghittn
Genussvoll: die Dirndl

Gelebtes Steinschaler Motto: Kulinarik trifft Wildkräuter!
Dazu kommt noch unsere Regionalfrucht Dirndl mit ihrem unvergleichlichen Geschmack.


Wildkräutersuppe mit Dirndlnockerln
Dirndl-Cremehonig
Scheibtruhe voller Paradeiser
Regionale Spezialität: Dirndlprosciutto


Flüssiger Gartengnuss: Minzenwaser
"Wilde Kulinarik" mit Dirndln
Hirsch in anderer Form: Regionales Hirschsteak
Erntescheibtruhe: Ernte Mitte November 2013
Blattsalat mit Wildkräutern
Logo Steinschaler Küchel
wichtiger Steinschaler Genussfaktor: Dirndlfrüchte

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 4 Unterkategorien (4 insgesamt):

Seiten in der Kategorie „Genuss“

Folgende 167 Seiten sind in dieser Kategorie, von 167 insgesamt.

Medien in der Kategorie „Genuss“

Folgende 29 Dateien sind in dieser Kategorie, von 29 insgesamt.